Gibts hier schon ein Kraftstoffverbrauchs-Thread ...

Luftfilter und Kerzen tauschen, um dort Fehler auszuschließen. Beim Kerzentausch auch gleich die Kompression testen.
Dann den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Und eine Motorspülung samt Ölwechsel machen, falls was fies verschmoddert ist.
Ölwechsel hab ich bisher alle 9000-10000km gemacht, ich hab ihn ja noch gar nicht so lang effektiv. Kerzen hab ich schon alle gemacht und ne Zündspule. Luftfilter wollte ich mal noch machen, kann man da so ne K&N Matte holen, macht das sinn ?
 
Ölwechsel hab ich bisher alle 9000-10000km gemacht, ich hab ihn ja noch gar nicht so lang effektiv. Kerzen hab ich schon alle gemacht und ne Zündspule. Luftfilter wollte ich mal noch machen, kann man da so ne K&N Matte holen, macht das sinn ?
Gibt ein Video von Phillip Kaess, in dem Sportluftfilter auf der Flowbench verglichen werden.
Baumwolle lässt mehr Luft durch als Papier. Was ja auch nachvollziehbar ist.

Auf der anderen Seite sind Baumwoll-Filter geölt, um den Schmutz zu binden. Heißt: Regelmäßig auswaschen und wieder neu ölen. Mein Ding ist das nicht.

Ist einerseits eine elende Schmadderei. Andererseits ist das alles nicht definiert: Wurde der Filter wirklich ausreichend gereinigt? Wurde zuwenig, ausreichend oder überreichlich geölt?
Für mich sind das 50 Euro teure Einmal-Filter. Da mein E86 eh abgeriegelt ist, gehe ich nicht auf die Suche nach Mehr-PS, die ein K&N vielleicht bringt.

Falls der alte Luftfilter den Mehrverbrauch verursacht, ist es eh egal, ob ein Papier- oder Baumwoll-Filter verbaut wird. Hauptsache neu.
 
Grundsätzlich kann da ein ganzer Rattenschwanz dran hängen: Reifenluftdruck, schaltfauler Fahrer, alte Zündkerzen, zugesetzter Luffi usw. als erstes solltest du aber am ehesten nach deinem Fahrstil schauen.
 
Grundsätzlich kann da ein ganzer Rattenschwanz dran hängen: Reifenluftdruck, schaltfauler Fahrer, alte Zündkerzen, zugesetzter Luffi usw. als erstes solltest du aber am ehesten nach deinem Fahrstil schauen.
Luftdruck fahre ich glaub 2,4 rundum mit den Winterpellen als 225/35 19.
Schaltfaul bin ich nicht, ich fahr sehr gern mit weniger Drehzahl wenn’s der Verkehr nicht anders zulässt.
Zündkerzen hab ich erst im April/Mai letzten Jahres gemacht & Luftfilter war jetzt gerade das Thema. Ich order mal nen neuen
 
Den Luftdruck würde ich hinten auf die Werksvorgabe von 2.7 erhöhen. Die haben sich ja wahrscheinlich was dabei gedacht.
 
Den Luftdruck würde ich hinten auf die Werksvorgabe von 2.7 erhöhen. Die haben sich ja wahrscheinlich was dabei gedacht.

...Du fährst vermutlich auch gerne mit "Beton-Reifen" - NULL Grip, aber dafür maximal verschleißfrei/verbrauchsam?

Mit diesem, extrem hohen Luftdruck macht das sportliche fahren absolut keinen Spaß mehr... dann kannst Du gleich auf Vollgummireifen umrüsten. ;)
 
Guter Tip☝️
Zumal "sportlich fahren" (mit potenziellem Gripverlust) im Forums-Sinne tue ich eh nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein ehemaliger 3.0si hat auf seinen letzten 8000km sagenhafte 8,5 Liter gebraucht. Und ja... der BC Wert stimmt genau überein (mehrfach an der Tankstelle mit leerem Tank getestet.
Natürlich alles Landstraße.

Maximalwerte waren bei mir meistens 9,5 Liter. Bestwert einmal sogar auf 200km nur 6,3 Liter... aber über Land in Holland (meistens also nur 50-70kmh). Dennoch schon geil.

Meinen Z4M kann ich noch nicht ganz angeben, da nur ca. 500km bisher gefahren.
Und man kennt es ja... hat man den Wagen frisch... dann wird erstmal - sobald der Motor auf volle Temp ist - doch hin und wieder mal getreten. Nimmt aber derzeit bereits etwas ab😄

Aber dennoch schaffe ich es über Land bei ganz normalen Fahren unter 9,5 Liter (sofern der BC Wert stimmt, was ich erst noch testen muss, wenn ich da überhaupt jemand Lust zu habe). Aber im Schnitt bisher eher so 11-11,5 Liter, was mehr als Super ist für die Leistung.
 
Okay 😂
Neulich hab ich sogar mal 425km geschafft bevor die Lampe anging, war echt erstaunt 😂
Hab mal nen Luftfilter geholt und werd’s einfach mal weiter testen. Fehlerspeicher auslesen ergab übrigens folgendes :

Fehlercode: 10905 / (Fehlercode-Org.: 2A99)
Kurbelwelle zu Auslassnockenwelle
-> Stellung (Synchronisation) fehlerhaft

:-(
 
Zurück
Oben Unten