Gibts nach 51 Monaten noch Kulanz?

Silverblue10

Fahrer
Registriert
5 Mai 2007
Hallo, heute hab ich nach 2 Tagen wieder meinen ZZZZ abgeholt.
Wie ich schon befürchtet hatte, war die Hydraulikpumpe von Dach defekt :g
Das sollte eigentlich nach 41500 km und 51 Monaten nicht passieren, aber wie man hier so liest, hat sie ja eigentlich lange gehalten.
Grund für den defekt war nicht feststellbar, abgesoffen war sie lt.:) nicht.
Vorabinfos was defekt ist, gab es nicht, außer das ein anruf kam, das man zur Fehlersuche das Dach abbauen muß.
Nächste Info war dann, das ich das Auto abholen kann und der Spaß knapp 1400€ kostet :a
Kulanzantrag wurde natürlich auch nicht gestellt.
Erst nachdem ich das Thema angesprochen habe.
Kam natürlich heute keine Antwort mehr.
Da es hier ja genug geschädigte gibt, würde mich mal interessieren, wer bei dem Alter oder älter Kulanz bekommen hat und wenn ja wieviel.
 
AW: Gibts nach 51 Monaten noch Kulanz?

Ich wollte bei ähnlicher Laufleistung und gleichem Alter die Lenksäule auf Kulanz ersetzen lassen.
Der Antrag vom :) wurde abgelehnt. Begründung: Zu Alt.:g

Daraufhin hab ich selber nochmal direkt an die Kundenbetreuung in München geschrieben. Siehe da, die Materialkosten (1150 €) wurden übernommen.

Der :) meinte, ihm wären mehrere ähnliche Fälle bekannt, wo sich BMW plötzlich umentscheidet, wenn sich der Kunde direkt meldet.

Probiers doch auch einfach mal, vielleicht kriegst du die Kosten ja auch noch erstattet.
 
AW: Gibts nach 51 Monaten noch Kulanz?

Hi Leute,

meiner ist von 10/2003.

Ich habe die Hydraulik-Pumpe im Juni 2008 ersetzt bekommen .

Also nach 53 Monaten.

Ergebniß: Material zu 100 %,:tLohn zu 50 %:t.

Mich hat es 220 Euro gekostet.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Gibts nach 51 Monaten noch Kulanz?

Hi Leute,

meiner ist von 10/2003.

Ich habe die Hydraulik-Pumpe im Juni 2008 ersetzt bekommen .

Also nach 53 Monaten.

Ergebniß: Material zu 100 %,:tLohn zu 50 %:t.

Mich hat es 220 Euro gekostet.

Gruß

Dobo:+.

Da bin ich mal gespannt, bis jetzt hat die Werkstatt sich noch nicht gemeldet, aber das macht ja Hoffnung.
 
AW: Gibts nach 51 Monaten noch Kulanz?

...
Daraufhin hab ich selber nochmal direkt an die Kundenbetreuung in München geschrieben. Siehe da, die Materialkosten (1150 €) wurden übernommen.

Der :) meinte, ihm wären mehrere ähnliche Fälle bekannt, wo sich BMW plötzlich umentscheidet, wenn sich der Kunde direkt meldet.
...

Übersetzt dürfte das heißen, dass der ":)" es nur halbherzig oder gar nicht probiert hat... :y
 
AW: Gibts nach 51 Monaten noch Kulanz?

Übersetzt dürfte das heißen, dass der ":)" es nur halbherzig oder gar nicht probiert hat... :y

Kann natürlich sein. Andererseits bekommt er ja den Aufwand von BMW ersetzt - bei mir hat es in einem Fall sogar während der Gewährleistungszeit eine Ablehnung von BMW München gegeben, nachdem der ":)" angefragt hatte.
Nach meinem Anruf in M dann die Mitteilung, dass sich ein Werksing. die Sache anschauen wird. Der hat sich die Sache dann 1 Minute angeguckt und gesagt "Macht`s neu!" Versteh einer die Sache :j
 
AW: Gibts nach 51 Monaten noch Kulanz?

BMW hat jetzt 70% des Materials übernommen, macht dann knapp 600€ weniger.
Hab dann mal mit München gesprochen, warum da so unterschiede gemacht werden, aber der Sachbearbeiter war der Meinung das das so ok wäre.
Naja besser als nichts.
 
AW: Gibts nach 51 Monaten noch Kulanz?

Kann natürlich sein. Andererseits bekommt er ja den Aufwand von BMW ersetzt ...

BMW weiß aber - im Gegensatz zu den meisten Kunden - sehr genau, welchen Aufwand der "Freundliche" in die Arbeit investieren darf. Mit anderen Worten: Eine Regelung der Angelegenheit über die Kulanz macht dem Freundlichen Arbeit (Kulanzantrag) und nimmt ihm die Möglichkeit, etwas "großzügiger" abzurechnen - einschließlich solcher Tätigkeiten, die bei einer fachgerechten Vorgehensweise vielleicht gar nicht erforderlich gewesen wären.
Das könnte auch der Grund sein, warum bei der Kulanz gerne wie folgt geteilt wird: Material: BMW; Arbeitsaufwand: der Kunde.

Das sind natürlich nur Vermutungen, die man mir gerne widerlegen mag. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Gibts nach 51 Monaten noch Kulanz?

Schreibe doch einfach mal eine nette e-mail an die Kundenbetreuung in München und schildere dein Problem. Das mit der Pumpe sollte dort ja bekannt sein :#
Ich hatte das damals im Hinblick auf meinen Dachhimmel getan, nachdem mein ortsansässiger :) auch nichts mehr übernehmen wollte, da das Auto seiner Ansicht nach zu alt für Kulanz war. Ergebnis aus München: Materialkostenübernahme zu 50%.
Also, ein Versuch ist es Wert ;)
Gruss
Ingo
 
Zurück
Oben Unten