Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

smarti-s

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2006
Ort
AC
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo zusammen,

vielleicht für Viele eine überflüssige Frage, leider nicht für mich, da ich noch nicht viel Erfahrung mit dem QP habe:

welcher Sommerreifen ist der beste Kompromiss, wenn man das QP auch im Alltag benutzt (Nässe, Verschleiß etc.) und doch einen guten Reifen fahren möchte?

vorne 225 hinten 245 auf 17"

Die letzte Umfrage stammt aus Anfang 2006. Es tut sich ja recht viel auf dem Reifenmarkt und so kann es ja sein, dass sich inzwischen einiges geändert hat?!?!?

Wäre für mich ziemlich interesant, da der Wechsel auf die Sommerschlappen nicht mehr allzu weit weg ist.....
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Hallo zusammen,

vielleicht für Viele eine überflüssige Frage,.....

... keine überflüssige Frage, solange man nicht auch dafür nach einen Slogan fragt :X:X

Ich brauche bald hinten neue (255/35/18) und schwancke zwischen Bridgestone RE 050 A oder Pirelli P Zero. Laut Test Sport Auto 03/2006 ist der Pirelli im Nassen, der Bidgstone im Trockenen besser. Anderer Test mit gleicher Tendenz siehe hier:

autozeitung.de - Sommerreifen 245/45 R 17 Y - service themen zubehör reifentests - Vergleichstest, Autotest, Test, Gebrauchtwagen BMW, Ferrari, Audi autozeitung
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Naja, ich werde wohl in der nächsten Zeit noch etwas mit dem Studium der Reifen verbringen.
Aber in dem von dir angegebenen Test ist das Ergebnis schon ziemlich eindeutig und auch ähnlich wie in der Umfrage hier im Forum vom letzten Jahr.

Schaun mer mal .......;)

Danke jedenfalls für die Info,
Achim
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Definitiv keine überflüssige Frage.
Eigentlich wollte ich mein Baby ja bis zur Saison auf den alten Puschen stehen lassen, aber bei dem milden Winter, und da ich mir jederzeit rote Nummern leihen kann, werde ich mir wohl doch jetzt schon neue Reifen für hinten holen. Habe mich jetzt doch wieder für die Bridgestone Potenza entschieden. Bin mir nur noch nicht schlüssig ob RE050 oder RE050A. Hatte letzte Saison die RE050A drauf und war absolut zufrieden. Aber da ich nächste Saison öfter auf Nordschleife und Hockenheimring fahren möchte wäre die symetrische Variante (drehbar) die erste Wahl. Hat jemand Erfahrung mit den symetrischen? Irgendwelche gravierenden Unterschiede zum A??
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Bin bei den Tests immer etwas skeptisch.
Merkwürdig, dass kein Michelin dabei war.

Welche Reifen machen optisch den breiteren Eindruck?
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Bridgestone Potenza RE050A 265R18/35 auf Schnitzer Rennsport 2 :t
 

Anhänge

  • Z3_poliert 027a.jpg
    Z3_poliert 027a.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 5
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Hallo zusammen,

vielleicht für Viele eine überflüssige Frage, leider nicht für mich, da ich noch nicht viel Erfahrung mit dem QP habe:

welcher Sommerreifen ist der beste Kompromiss, wenn man das QP auch im Alltag benutzt (Nässe, Verschleiß etc.) und doch einen guten Reifen fahren möchte?

vorne 225 hinten 245 auf 17"

Die letzte Umfrage stammt aus Anfang 2006. Es tut sich ja recht viel auf dem Reifenmarkt und so kann es ja sein, dass sich inzwischen einiges geändert hat?!?!?

Wäre für mich ziemlich interesant, da der Wechsel auf die Sommerschlappen nicht mehr allzu weit weg ist.....

ich persönlich würde den
MICHELIN PILOT :t
oder den
PIRELLI P-ZERO NERO :t
empfehlen
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

doch das ist die überflüssigste frage überhaupt und dazu gibts wohl schon hunderte fragen und antworten.
jeder hat nunmal ne andere anforderung an nen reifen und jeder kommt mit reifen anders klar, oder auch nicht, also du. das einzige was hilft is probieren.....

ich fahr conti sportcontact
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

@ Z on Speed Recht herzlichen Dank für die aufmunternden Zeilen von dir! ;)
Wenn ich sehe wie lange Du schon hier registriert bist, dann kann ich mir vorstellen, dass dich das Thema so langsam anko....., aber es gibt halt immer wieder "Newies" hier, die noch nicht so lange im Geschäft sind wie so ein "alter Hase" wie Du.

Und das "einfach Ausprobieren" hat halt auch immer etwas mit dem ach so lieben Geld zu tun. Es kann nicht jeder einfach mal einen Schlappen drauf schmeißen und mal sehen was passiert, daher hatte ich auf ein paar kleine Tipps und Erfahrungen gehofft, die mir ja auch von den Anderen hier mitgeteilt wurden.
Daher auch mal der Dank an alle Anderen hier!!! :t

Aber nach solch guten Ratschlägen wie von dir hatte ich eigentlich nicht gefragt! ;)
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

@ Z on Speed Recht herzlichen Dank für die aufmunternden Zeilen von dir! ;)
Wenn ich sehe wie lange Du schon hier registriert bist, dann kann ich mir vorstellen, dass dich das Thema so langsam anko....., aber es gibt halt immer wieder "Newies" hier, die noch nicht so lange im Geschäft sind wie so ein "alter Hase" wie Du.

Und das "einfach Ausprobieren" hat halt auch immer etwas mit dem ach so lieben Geld zu tun. Es kann nicht jeder einfach mal einen Schlappen drauf schmeißen und mal sehen was passiert, daher hatte ich auf ein paar kleine Tipps und Erfahrungen gehofft, die mir ja auch von den Anderen hier mitgeteilt wurden.
Daher auch mal der Dank an alle Anderen hier!!! :t

Aber nach solch guten Ratschlägen wie von dir hatte ich eigentlich nicht gefragt! ;)

dafür gibts die nette "suche" funktion die zu dem thema wie gesagt sehr viel ausspuckt, deswegen ist es in meinen augen überflüssig nochmal ein extra thema zu erstellen. die ergebnisse werden immer die gleichen sein. :t
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Was ich auch gemacht habe! Bin dann auf eine Umfrage zu dem Thema gestoßen, jedoch schon etwas älter.
Außerdem tut sich auf dem Sektor Reifen immer sehr viel, denn die Hersteller bringen ja auch laufend neue Modelle auf den Markt.
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Hey,
also die Frage ist hier schon öfters behandelt worden, aber das heißt noch lang nicht, dass man kein neues Thema erstellen darf. Denn wenn man mal überlegt, gab es bestimmt jedes Thema schon irgendwann mal. Und meiner Meinung nach, kann man sich ja überlegen, ob man einen Beitrag nun lesen/beantworten will, oder nicht! Ist ja kein Zwang.

Was ich persönlich aber einfach nur nervig finde, sind diese ständigen Verweise auf die Suchfunktion! Für was hab ich denn ein Forum, wenn ich keine Fragen mehr stellen darf? Dann kann ich ja gleich googeln gehen!

So, aber zurück zur Reifenfrage.
Ich möchte ab mitte dieser Saison endlich vorne und hinten den selben Reifen fahren. Hab mich jetzt für den Dunlop SP Sport Maxx entschieden.
Zur Wahl standen noch der Bridgestone Potenza RE050 oder Eagle F1.

Der 050A hätte mich ja eigentlich am meißten gereizt, aber ich lass meine Reifen wenn nötig auf der Hinterachse von rechts nach links tauschen und das ist dann ja nicht mehr möglich.

Letzte Saison hatte ich noch vorne 225/45/17 Bridgestone Touranza drauf, Reifen war nicht schlecht, aber auch nicht voll überzeugend! Waren noch beim Kauf auf den Felgen drauf.
Hinten fuhr ich neue 245/25/17 Dunlop FM 901, den ich allerdings nicht weiterempfehlen kann/will. Der Reifen liegt zwar bei trockener Straße echt super, lass es aber nur feucht werden. Dann kannst Du echt einpacken. Mich hatt's auf der CH-Partytour in nem Tunnel selbst beim Geradeausfahren fast gedreht. Und ich war nichtmal schnell, vielleicht 80/90km/h rum.
Wurden jetzt auf der Hinterachse getauscht, da innen viel mehr abgefahren, als außen, doch ich denke im Juni rum, wird auch hinten dann auch SP Sport Maxx umgerüstet. Ein paar Runden Hockenheim werden wohl auch dazu beitragen, dass der FM 901 frühzeitig in Rente geht!! :d :s
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

@Z3007Driver: Der Zetti reagiert recht sensibel auf unterschiedliche Reifen, d.h. man sollte nach Möglichkeit vorne und hinten den gleichen Reifen fahren.
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

also Michelin PilotSport ist bei trockener Farbahn :t bei Nässe muss man aber etwas sensibler sein. Der PS2 ist bei Nässe etwas besser als sein Vorgänger aber dafür klebt er nicht mehr sooo schön wie der PS bei trockener Fahrbahn ;x
Aber wenn Du das Auto relativ normal bewegst und nicht wie z.B. ich auf viele Touren bist mit vielen Kurven - dann ist der Michelin PS2 eine gute Wahl.

Dunlop ist für mich persönlich nix. Der Bridgestone Potenza ist leider zu breit für meine Felgen - 265er passen hinten nicht :-(
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

@Z3007Driver: Der Zetti reagiert recht sensibel auf unterschiedliche Reifen, d.h. man sollte nach Möglichkeit vorne und hinten den gleichen Reifen fahren.

Wenn es der selbe Tunnel ist den ich meine dann war dies bestimmt nicht auf unterschiedliche Bereifung zurückzuführen denn dort ist der Belag echt extrem glatt, da kann man noch so gleiche reifen vorne und hinten haben... ;) wenn man dort bei Nässe (ja auch in einem Tunnel kann es Nass sein %: ) etwas bremst regelt auch verdammt schnell das ABS... hab mich zuerst auch etwas erschrocken :O
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

zurück zum thema;

Sehr empfehlen kann ich dir:
  • Yokohama Advan Sport :t :t :t der beste Reifen den ich bis jetzt gefahren habe und dazu nicht mal so teuer. Der Reifen ist dazu der Breiteste den ich bis jetzt hatte obwohl alle das selbe format haben (245/35 18")
  • Pirelli P Zero Rosso :t :t Trocken-Grip sehr gut, der Reifen baut auch sehr breit, allerdings sind die ziemlich schnell runtergefahren.
  • Pirelli P Zero Nero :t auch zu empfehlen, allerdings werde ich aus dem Reifen nicht so ganz schlau, manchmal reagiert er mir einfach zu "verzögert" beim einlenken.
danach kommen die "billig-Pneus" ... Falken FK-451, Hankook K104 ... naja also der Falken war eigentlich noch OK, allerdings sehr Spurrillenempfindlich und beim Bremsen etwas "instabil"
Beim Hankook muss man bei Nässe ziemliche Abstriche machen, schnelles kurvenfahren habe ich mich damit kaum getraut (bei Nässe). Dazu ist der Reifen sehr schmal gebaut und das Design lässt ihn auch noch schmaler wirken.

hier gibts übrigens ein Reifen-Test Archiv: NEUE Reifenzeitung

viel Spass beim Reifen aussuchen :)
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Wenn es der selbe Tunnel ist den ich meine dann war dies bestimmt nicht auf unterschiedliche Bereifung zurückzuführen denn dort ist der Belag echt extrem glatt, da kann man noch so gleiche reifen vorne und hinten haben... ;) wenn man dort bei Nässe (ja auch in einem Tunnel kann es Nass sein %: ) etwas bremst regelt auch verdammt schnell das ABS... hab mich zuerst auch etwas erschrocken :O

Kevin,

welcher Tunnel ist das denn. Bin öfter in der Schweiz. nächstes mal 06.02-08.02.

Gruß
Thorsten
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Kevin,

welcher Tunnel ist das denn. Bin öfter in der Schweiz. nächstes mal 06.02-08.02.

Gruß
Thorsten


Ich hab keine Ahnung, musst Du Kev fragen.
War zumindest nach diesem Stop! :
Anhang anzeigen 33316

Der FM901 ist bei nässe trotzdem beschissen!! b: Klar war es da drin rutschig, aber mir kam es vor wie Eis! Und das ist nicht normal!
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

zurück zum thema;

Sehr empfehlen kann ich dir:
  • Yokohama Advan Sport :t :t :t der beste Reifen den ich bis jetzt gefahren habe und dazu nicht mal so teuer. Der Reifen ist dazu der Breiteste den ich bis jetzt hatte obwohl alle das selbe format haben (245/35 18")
  • Pirelli P Zero Rosso :t :t Trocken-Grip sehr gut, der Reifen baut auch sehr breit, allerdings sind die ziemlich schnell runtergefahren.
  • Pirelli P Zero Nero :t auch zu empfehlen, allerdings werde ich aus dem Reifen nicht so ganz schlau, manchmal reagiert er mir einfach zu "verzögert" beim einlenken.
hier gibts übrigens ein Reifen-Test Archiv: NEUE Reifenzeitung

viel Spass beim Reifen aussuchen :)

Inwiefern sind die Zero Rosso schnell runtergefahren?
Bei mir steh demnächst auch ein Kauf aller 4 SR an und ich überlege, mir den Pirelli Zero Rosso mal zu kaufen.
Wichtig bei mir ist Kleben auf trockener Fahrbahn für meine Touren und besser als der Michelin bei """". Schafft dieser Reifen das?
Meine Hinterreifen mit Michelin halten im Normalfall bei mir max. 5-6 Monate. Hab eine Tieferlegung.
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Inwiefern sind die Zero Rosso schnell runtergefahren?
Bei mir steh demnächst auch ein Kauf aller 4 SR an und ich überlege, mir den Pirelli Zero Rosso mal zu kaufen.
Wichtig bei mir ist Kleben auf trockener Fahrbahn für meine Touren und besser als der Michelin bei """". Schafft dieser Reifen das?
Meine Hinterreifen mit Michelin halten im Normalfall bei mir max. 5-6 Monate. Hab eine Tieferlegung.

Also, bei mir haben sie grad so knapp eine Saison gehalten, vorallem auch wegen der Tieferlegung und dem x-tremen Sturz an der HA. Aber mein Fahrstil ist natürlich auch alles andere als Reifenschonend, deiner ist ja vermutlich in etwa ähnlich %:

Ob der Rosso bei """" besser als der Michelin ist, dazu kann ich nichts sagen. Allerdings ist das Profil schon eher für Trockengrip ausgelegt und nicht umbedingt gegen Aquaplaning.



@TK1710 sorry weiss nicht genau wo der Tunnel ist, ich kenn ihn nur wenn ich durchfahre dann weiss ich das er es ist :y
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Der Zero Rosso soll angeblich ein gutes Aquaplaningverhalten haben. Du fährst den doch oder? Was für ein Gefühl hast du denn? Der Michelin ist bei richtigem """" schon grenzwertig. Meine aktuelle Tieferlegung ist nicht mehr so extrem - somit der Sturz nicht mehr sooo schlimm.
Jepp, ich fahr nicht gerade Reifenschonend :b
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

:t Falken-452:t
Kaufe jetzt zum 3. mal ein Satz Reifen von denen...
Eindeutig besser als die Eagle F1 und deutlich billiger!
Preis leistungsverhältniss ist super!!
_falken%20fk452.jpg
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Der Zero Rosso soll angeblich ein gutes Aquaplaningverhalten haben. Du fährst den doch oder? Was für ein Gefühl hast du denn? Der Michelin ist bei richtigem """" schon grenzwertig. Meine aktuelle Tieferlegung ist nicht mehr so extrem - somit der Sturz nicht mehr sooo schlimm.
Jepp, ich fahr nicht gerade Reifenschonend :b

Hi Mascha,

wie bereits beim STT besprochen hat der Rosso in praktisch allen Tests bei Nässe klasse abgeschnitten - kein Vergleich zum Michelin. Der Trockengrip is eh :t.

Hier mal das Profil:
e-pneumatiky-cz-foto-orig-pirelli-pzero-rosso-asimm-m-jpg-detail-600-1000.jpg
 
AW: Gibts neue Erkenntnisse zu Sommerreifen?

Hi!

Wie "auch schon" beim STT besprochen, haben wir den Pirelli Rosso Asy... aufm Audi A4 2.5tdi (Leergewicht 1,8t). Der Reifen ist wirklich nicht schlecht, haben keine Punkte zum meckern gefunden, bis auf den etwas "höheren Verschleiß"!
Wobei das zu vernachlässigen ist, wenns evtl. maximal 1Monat längere Haltbarkeit ausmacht !

Ciao Pekka
 
Zurück
Oben Unten