Glassockellampen - E-Nummer ?

mnasty

Fahrer
Registriert
24 Januar 2009
Ort
Böblingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen,

hab über die Bucht ein Paar Philips BlueVision W5W Standlichtbirnen für meinen Z4 besorgt.
Laut Beschreibung sollen die Birnen original sein.

Nun hab ich die Birnen ausgepackt und darauf ist keine E-Nummer zu finden.
Muss diese sichtbar eingeprägt sein?
Oder wo muss diese stehen?

Auch ist in meinem Fall die ganze Birne dunkelblau, wohingegen Bilder im Internet zeigen, dass die Blue Vision W5W ausschließlich im oberen Bereich und nicht an der Fassung blau sind.

Need help!!

Greetz,
m-nasty
 
AW: Glassockellampen - E-Nummer ?

Hi nochmal,

weiß denn niemand, ob auf einer Standlichtbirne die E-Nummer sichtbar sein muss?

Greetz, mnasty
 
AW: Glassockellampen - E-Nummer ?

Hi nochmal,

weiß denn niemand, ob auf einer Standlichtbirne die E-Nummer sichtbar sein muss?

Greetz, mnasty

Ja, die E-Nummer muß drauf sein.
(Aber wer hält sich dran?)

PS.Habe 6W Halogen Bosch Glassockel drin.(Mit E-Nummer)

Gruß

Andreas
 
AW: Glassockellampen - E-Nummer ?

www.gidf.de :w

-> http://forum.msh-elektronik.de/archive/index.php/thread-51.html

Es ist hier nicht die Frage, wer sich daran hält, sondern eher die Frage der Folgen. In den meisten Fällen ist es egal. Aber eine Glühbirne durch das Kennzeichnungsgenehmigungsverfahren zu ziehen, ist nicht wirklich aufwendig. Dennoch gibt es Chinesen (hopsa), die diesen Genehmigungsaufwand nicht betreiben, weil ihre Birne diese Tests womöglich nicht bestehen.

Meine Meinung: Nehmt Birnen, die geprüft wurden und gut is ...
... wenn die gewünschte Birne kein Prüfzeichen hat, dann wird sie es aus gutem Grund nicht bekommen haben.

@mnasty: Was meinst Du mit "besorgt"? ... ich bin mir ziemlich sicher, dass Markenhersteller immer das Genehmigugnsverfahren durchlaufen bevor sie ihre Birnen in den Markt geben.
Kannst Du mit Sicherheit ausschließen, dass Du keinem Plagiatverkäufer auf den Leim gegangen bist? :w
 
AW: Glassockellampen - E-Nummer ?

http://www.gidf.de
@mnasty: Was meinst Du mit "besorgt"? ... ich bin mir ziemlich sicher, dass Markenhersteller immer das Genehmigugnsverfahren durchlaufen bevor sie ihre Birnen in den Markt geben.
Kannst Du mit Sicherheit ausschließen, dass Du keinem Plagiatverkäufer auf den Leim gegangen bist? :w

Hi,

also heute habe ich mir die Birnen bei einem Kfz-Teile-Händler in der Nähe angeschaut.
Und was soll ich sagen...auch diese Philips Blue Vision Standlichtbirnen mit Glassockel hatten kein Prüfzeichen.

Und wie erklär ich das nun TÜV oder Polizei wenns zur Diskussion kommt?

Merkwürdig!

Greetz,
MNasty
 
Zurück
Oben Unten