Glaswindschott befestigen ???!!!!???

Zetti4Tom

Fahrer
Registriert
30 November 2005
:7 Servus zusammen,

ich hab sei einem Jahr ca. das Glaswindschott. Jetzt fängt es plötzlich an zu "wackeln", also es brummt ab ca. 100 km/h und vibriert bei niedrigen Drehzahlen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich "es" befestigen kann, oder ob ich (was ???) etwas zwischen Originalhalterung und Glas reinstopfen soll???

Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe und die Tipps !!!!:t:t:t

Gruß

Zetti4Tom

PS: Die Madenschrauben sind natürlich fest angezogen !!! Da dran kanns net liegen !!!
 
AW: Glaswindschott befestigen ???!!!!???

Na toll!:s Wenn ich mich nicht irre war das Ding doch teilweise geklebt, oder?!&: Wenn es geklebt war, haben die bestimmt den Primer für den Kleber vergessen oder den falschen Primer verwendet. Es wäre ein typisches Phänomen bei der Lanzeitstabilität der Haftung.

Ist es nur gesteckt oder verschraubt, ist der Kunstoff über die Zeit geschrumpft - auch ein typisches Phänomen und ist stark vom Kunststofftyp abhängig. Ist natürlich auch klar, dass beim Schrumpfen mehr Platz zu Klappern entsteht. Aufgrund des Schrumpfs fangen auch viele Plastikelemente mit der Zeit zu klappern an. Softlacke und spezielle Oberflächenbehandlungen können dem sehr gut entgegenwirken. Spezielle Silikonpasten können da helfen. Bei Dir würde ich das Teil aber unterfüttern/ etwas zwischenklemmen. Festkleben hält nur kurzfristig, außer Du nimmst etwas kummiartiges wie den alten Pattex-Kleber. Der pappt wie weiches Gummi und muss ja auch nichts festhalten, nur vibrationsfrei machen.:M
 
AW: Glaswindschott befestigen ???!!!!???

@Golo:

Danke für die schnelle Antwort.

Hatte als Original die "Netzstrumpfhose" drin. Das Glasteil wird nur von oben reingeschoben und mit je einer Schraube rechts und links im Originalhalter befestigt !!!

Gruß

Zetti4Tom
 
AW: Glaswindschott befestigen ???!!!!???

Ah! Ok. Dann würde ich an Deiner Stelle irgendwie versuchen, durch Filzbänder oder die Stoffseite von Klettbändern die "Klapperstelle" zu unterfüttern. Sollte eigentlich recht locker und nicht sichtbar gehen - viel Erfolg.:)
 
AW: Glaswindschott befestigen ???!!!!???

:7 Servus zusammen,

ich hab sei einem Jahr ca. das Glaswindschott. Jetzt fängt es plötzlich an zu "wackeln", also es brummt ab ca. 100 km/h und vibriert bei niedrigen Drehzahlen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich "es" befestigen kann, oder ob ich (was ???) etwas zwischen Originalhalterung und Glas reinstopfen soll???

Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe und die Tipps !!!!:t:t:t

Gruß

Zetti4Tom

PS: Die Madenschrauben sind natürlich fest angezogen !!! Da dran kanns net liegen !!!


Hallo Tom,

bei meinem Glas-Windschott wurde ein Stück Moosgummi mitgeliefert. Da klappert
nichts.

Es geht aber auch diese Selbstklebe-Zeug für Fensterdichtungen von Tesa.

Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten