Z4Luki
Testfahrer
- Registriert
- 3 September 2019
- Wagen
- BMW Z4 G29 sDrive30i
Hallo Cloud7,Hat jemand von den Glaswindschott Besitzern dieses Glaswindschott (PDF) in einem Z4 E85 VFL verbaut ?
Bei mir war das Glaswindschott nur mit den 2 Haltern und je 2 Schrauben befestigt.
Da es mir zu sehr gewackelt hat im oberen Bereich habe ich es entfernt.
In der Montage (PDF) Anleitung steht etwas von Bügeleinsätze aber bei mir
war da nichts dabei.
Wie sehen die Bügeleinsätze aus und könnte man die nachbauen ?
Gab es für dieses Glaswindschott auch eine ABE oder reicht die Montage Anleitung ?
Bügeleinsätze sind für die Überrollbügel. Wo hast du bestellt?
Bei UR-Windschott gibt es extra Bügeleinsätze, damit hier nichts mehr durchzieht :)
Und das kann ich verstehen, dass Dein Windschott stark wackelt. Wenn es wie auf dem Bild nur unten fixiert wird, hat das über diese große Fläche eine starke Hebelwirkung.
Das für den E85 von UR-Windschott ist wie das vom E89 auch seitlich über Halter montiert. Bei mir wackelt garnichts und mit der TÜV-Absicherung fühle ich mich damit auch sehr wohl :)