Glühbirnen wechseln

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich habe in der Suche nichts gefunden. Oder bin ich blind? Folgendes Problem. An der Beifahrerseite muss eine neue Glühbirne eingesetzt werden. Ich komme nirgendswo dran....Ich habe mal gelesen das es schon öfters Probleme gab. Wie stelle ich das am besten an? Bei meinem Golf ist das alles kein Problem:g Oder macht das der freundlich umsonst^^ Danke Jungs;)
 
AW: Glühbirnen wechseln

Hi-QP Denis,

an der Beifahrerseite solltest du den Behälter für die Scheibenwischanlage abbauen (da musst du nur eine Plastikschraube lockern) und das Teil dann zur Seite legen. Dann ist es fast ein Kinderspiel. :M
 
AW: Glühbirnen wechseln

hmmm, auf der Beifahrerseite müsste es eigentlich so auch gehen, das Birnchen zu wechseln (Abblendlicht). Beim Fernlicht weis ich nicht.

Probleme gibts eigentlich nur auf der Fahrerseite, wenn überhaupt.
 
AW: Glühbirnen wechseln


OK. Danke für die Info, dann versuche ich das am Montag^^ das Problem ist nur das ich 2 linke Hände habe, aber wenn das nur eine Schraube ist^^ Hoffen wir das beste^^

Natürlich auch danke Mädel ;) Nicht nur die Jungs helfen mir :)
 
AW: Glühbirnen wechseln

habe ich vor 2 Wochen gerade selbst gemacht.
Behälterschraube lösen... Behälter aushängen... zur Seite legen (Schlauch bleibt dran, Kabel kann man abziehen)... Birneneinsatz leicht gegen den Uhrzeiger verdrehen (kann auch andersrum gewesen sein) und herausnehmen.

Birne NICHT mit bloßen Händen beim einstecken anfassen.....
 
AW: Glühbirnen wechseln

Hey Dennis, geht echt gans einfach, Behälter ab - danebenlegen und dann kommste ohne Probleme an den Schweinwerfer... lg
 
AW: Glühbirnen wechseln

Das bekomme ich schon hin :) Danke vielmals ;)
 
AW: Glühbirnen wechseln

..und bei der Fahrerseite hilft es, den Luftfilterkasten abzubauen... =)
 
AW: Glühbirnen wechseln

ich fluche jedesmal wieder über die schwachsinnige konstruktion :j

macht ja auch sinn jedesmal luftfilterkasten, scheibenwischanlage oder sonstiges auszubauen, wenn ein verschleissteil gewechselt werden muss.

hier gabs mal ein thread, wo atu bei jemanden mehrere mechaniker gebraucht hat, bis sie das birnchen gewechselt bekamen :d
 
AW: Glühbirnen wechseln

Mein Freundlicher sagte mal es wäre ein Alptraum die Birne beim QP zu wechseln.
 
AW: Glühbirnen wechseln

Wenn ich mich recht erinnere, berechnet der :) Arbeitswerte von einer halben Stunde.
 
AW: Glühbirnen wechseln

@iann
kommt drauf an, bei einem Freundlichen, wo Service noch groß geschrieben wird, hatte ich mit dem Bezahlen für solche Dinge noch kein Problem.
 
AW: Glühbirnen wechseln

Hi-QP Denis,

an der Beifahrerseite solltest du den Behälter für die Scheibenwischanlage abbauen (da musst du nur eine Plastikschraube lockern) und das Teil dann zur Seite legen. Dann ist es fast ein Kinderspiel. :M

ich schaffs auf beiden Seiten ohne irgendwas auszubauen, hab das letzte mal für beide Seiten ca. 12 min gebraucht :w! Da muss ich ja das nächste mal fast die Zeit nochmal mitstoppen (wie beim Boxenstopp :d)!

mfg
Kale
 
AW: Glühbirnen wechseln

Also ich habs früher beim Freundlichen immer so gemacht (in Kombi meistens Teile abgeholt, die bestellt waren).

Hi, bräuchte die Teile + ein Birnchen.
OK.
Bezahlt.
Achja, bin ein bißchen ungeschickt; könnte mir jemand das Birnchen schnell reindrehen??
"Ja natürlich".
40min später Mechaniker kommt wieder rein, flucht, kalt war es :M
 
AW: Glühbirnen wechseln

Wenn dein Freundlicher eine halbe Stunde Zeit berechnet, ist er nicht dein freundlicher...wer ein wenig Fingergefühl hat wechselt die Leuchtmittel in 10min ohne Scheinwerferausbau. Gibt weit aus schlimmere Autos in Sachen Lampentausch wie ein Z3
 
AW: Glühbirnen wechseln

Hab mal vor ein paar Monaten beim :) nachgefragt wie sie die Glühlampen idR wechseln... seine Antwort: sie bauen die Scheinwerfer direkt aus und wieder ein.... inkl. Neujustierung der Scheinwerfer. Ist wohl schneller als alles andere abzubauen :d
 
AW: Glühbirnen wechseln

Hab mal vor ein paar Monaten beim :) nachgefragt wie sie die Glühlampen idR wechseln... seine Antwort: sie bauen die Scheinwerfer direkt aus und wieder ein.... inkl. Neujustierung der Scheinwerfer. Ist wohl schneller als alles andere abzubauen :d
Das halte ich für ein Gerücht! Wer weiß wie man eine Birne wechselt schafft das auch so(man darf nur keine Metzgersfinger haben). Ich bringe gern den Beweiß, brauch nur einen Zetti mit defekten Birnen
 
AW: Glühbirnen wechseln

Das halte ich für ein Gerücht! Wer weiß wie man eine Birne wechselt schafft das auch so(man darf nur keine Metzgersfinger haben). Ich bringe gern den Beweiß, brauch nur einen Zetti mit defekten Birnen

Wo wohnst du^^ Ist es jetzt kompliziert oder nicht? Ich werde das einfach mal probieren^^
 
AW: Glühbirnen wechseln

Bei Marburg, gerne wechsle ich sie dir.
Wenn du weißt wie man eine Abdeckung am Scheinwerfer öffnest und anschließend die Birne rausdrehst alles kein Problem, achso und Gefühl brauchst.
Kurz gefasst: wer weiß was er tut schafft das!
Grad nochmal in den Unterlagen geschaut, offiziel schreibt BMW nichts vor zwecks Scheinwerfer ausbauen.
 
AW: Glühbirnen wechseln

@iann
kommt drauf an, bei einem Freundlichen, wo Service noch groß geschrieben wird, hatte ich mit dem Bezahlen für solche Dinge noch kein Problem.

Service ja, aber wenn geschraubt werden muss, dann wird berechnet. So kenne ich das von mittlerweile drei :)

...erst Recht wenns so ein oller ZZZ ist.
 
AW: Glühbirnen wechseln

Bei Marburg, gerne wechsle ich sie dir.
Wenn du weißt wie man eine Abdeckung am Scheinwerfer öffnest und anschließend die Birne rausdrehst alles kein Problem, achso und Gefühl brauchst.
Kurz gefasst: wer weiß was er tut schafft das!
Grad nochmal in den Unterlagen geschaut, offiziel schreibt BMW nichts vor zwecks Scheinwerfer ausbauen.

Ja, bei meinem Golf ist das ganz easy. Abdeckung ab und wechseln, aber beim Z3 stand ja oben schon etwas von Behälter ab etc. Denn so einfach kommt man da ja nicht dran....;)
 
AW: Glühbirnen wechseln

Probier es einfach, ist kein Beinbruch, und selbst wenn den Behälter raus machst...ist auch nur eine olle Plastikmutter.
Ansonsten gibts ja noch Werkstätten :D *wink*
 
Zurück
Oben Unten