GPS Antenne gtauscht aber weiter ohne Signal

Vasco-80

Testfahrer
Registriert
27 Oktober 2010
Ort
Essen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich hab leider keinen Empfang mit meinem Navi. Daruaf hin hab ich die antenne ausgebaut und mir heute eine neue eingebaut.
Leider musste ich feststellen das das Navi wieder kein Signal empfängt und auch keine Satelliten gefunden werden.
Was kann ich machen? Soll ich warten oder muss ich noch was reseten?

Vg
Björn
 
Und dann 20 min. Bei laufendem Motor und freiem Himmel im stand laufen lassen. (BMW Vorgabe)
 
Hi,

hab jetzt nochmal die Batterie abgklemmt und danach 20 min den motor laufen lassen und leider immer noch keine Reaktion vom Navi.
Kann es vielleicht an der Steckverbindung (foto) oder an dem Fehlerspeicher liegen?

Danke schon mal
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 64
Hej,
den Menü Knopf länger drücken und alle Punkte überprüfen.
Bei mir war das Navi schon 3x defekt aber zum Glück in der Garantiezeit.
Mein neuer Roadster wird kein eingebautes Navi mehr erhalten und mit Iphone und Navigon ist der dann sehr gut ausgerüstes und für eine DVD kann ich 2x Navigon kaufen.
Hei så länge
 
Hi,
Der GPS Sender gibt kein Signal und im Geheimmnue steht nur 0 Sateliten und Empfangsstörung.
Der Navirechner funktioniert und die Radsensoren funktionieren super nur er bekommt kein GPS Signal und auch BMW sagte mir das es wenn dann die Antenne ist.
Weisst du ob ich den Stecker mit mehr "Gewalt" drauf stecken muss oder kann.
Vg aus Essen
 
Hi,
Der GPS Sender gibt kein Signal und im Geheimmnue steht nur 0 Sateliten und Empfangsstörung.
Der Navirechner funktioniert und die Radsensoren funktionieren super nur er bekommt kein GPS Signal und auch BMW sagte mir das es wenn dann die Antenne ist.
Weisst du ob ich den Stecker mit mehr "Gewalt" drauf stecken muss oder kann.
Vg aus Essen
Hej,
Diese Tricks mit Batterie abklemmen haben bei mir nichts gebracht und es wurde das Navi getauscht.
Wenn dein GPS Empfang unterbrochen ist kann das Navi über die ABS Sensoren weiter mit koppeln d.h. weiter rechnen ( wird aber schnell ungenau).
Wenn nun garnichts mehr geht tippe ich auf einen Navi Defekt.
Dann hilft nur ein TOMTOM oder smartphone als preiswerter Ersatz.
 
[...] Kann es vielleicht an der Steckverbindung (foto) oder an dem Fehlerspeicher liegen? [...]

Wohl eher nicht. An sich ist diese Steckverbindung mein erster Verdächtiger, aber wenn Du die Antenne bereits getauscht hast, dann hast Du ja auch diese Verbindung geöffnet und wieder geschlossen. Wenn Du dabei keinen Fehler gemacht hast, sollte es diese Verbindung eher nicht sein.

Jetzt wäre es vielleicht sinnvoll, die Steckverbindung der langen Leitung am anderen Ende zu überprüfen (also am Navirechner). Dummerweise ist der nicht leicht zugänglich. Grundsätzlich müsste es auch möglich sein, an der spiegelnahen Steckverbindung in die lange Leitung hineinzumessen, denn nach meiner Kenntnis hat die Antenne zumindest einen HF-Verstärker, so dass auf der Leitung also dessen Stromversorgung liegen müsste. Eine solche Messung ist aber nicht ganz unkritisch, solange man nicht weiß, ob die Schaltung im Rechner kurzschlussfest ist. Und ohne (zeitweiligen) Kurzschluss wird eine Messung in diesem winzigen Stecker wohl kaum abgehen.
 
Leider klappt es immer noch nicht.
Bin ein bisschen ratlos. Jetzt bleibt nur den Navirechner ausbauen oder zum freundlichen Händler :-(
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte?
 
Wenn die lange Kabelverbindung zwischen Antenne und Navi-Rechner in Ordnung ist (hast Du schon gemessen?), dann muss es wohl der Navirechner selbst sein.
 
Zurück
Oben Unten