Gretchenfrage

Caesar

Testfahrer
Registriert
28 Juli 2006
Guten morgen im fernen Deutschland,

ich weiss genau einige werden mich jetzt bestimmt steinigen.

Aber es ist Samstag morgen, ich sitze in meinem office und dann kommt man auf dumme Gedanken.

Mein Zetti liegt im Winterschlaf und ich habe die fixe Idee mich ein wenig zu veraendern.

Es ist ein silberner 2.2 von 5/05 hat 17000 gelaufen steht da wie ne eins auf 19ern.
Ausstattungsmaessig alles was ich brauche und er hat noch nie irgendwelche Probleme gemacht.

Bin eigentlich nicht so der Raser, mag es eher gemuetlich.
Wenn ich schnell sein will fahre ich ein oder zweimal im Jahr in die "gruene Hoelle".
Allerdings nicht mit dem eigenen Auto (jaja, den Grenzbereich habe ich da auch schon mal ueberschritten).

Jetzt sticht mir wie gesagt ein Wechsel nach meiner Rueckkehr nach Deutschland im Sommer in der Nase.

Erste Option: Porsche Boxter Jahreswagen/Wrkswagen in schwarz.

Zweite Option: Z4 Jahhreswagen 3.0 / Werkswagen in schwarz.

Tendiere eigentlich mehr zum Boxter, waere ja mal was anderes.


Wie wuerdet ihr euch entscheiden.

Gruss

Andreas
 
AW: Gretchenfrage

Hallo Andreas,

ich stand vor einigen Monaten auch vor der Entscheidung zwischen Z4 3.0 und Boxster 987 2.7. Ich fuhr zu diesen Zeitpunkt einen Z3 ( aktuell mein Winterauto ) und war dann irgendwann fest entschlossen, mir einen Boxster zu holen.
Optisch finde ich beide klasse, den Z4 allerdings etwas "aufregender".
Habe auch eine Probefahrt mit dem Porsche absolviert und war auch ganz angetan, aber einige Dinge haben mich etwas gestört :
1) der Z4 3.0 geht besser in allen Drehzahlbereichen und hat meiner Ansicht nach einen besseren Sound.
2) Du siehst beim Boxster beim Fahren die Motorhaube nicht; ich hatte den Eindruck, der Wagen endet direkt hinter der Frontscheibe.
3) Konnte meine linken Ellenbogen nirgendwo auflegen. Türabschluß war zu hoch.
4) Ich habe tagelang im Forum pff-online gelesen und die dort geschilderten Probleme haben mich an meiner Entscheidung zweifeln lassen. Speziell die Motorenprobleme machten mich skeptisch. Der Z4 ist zwar nicht so dolle verarbeitet, der Reihensechszylinder ist allerdings erste Sahne. Und Fahrspaß bieten beide.

Irgendwann habe ich mich dann gefragt, was der Boxster eigentlich besser kann ????&: Eingefallen ist mir auf diese Frage nix. Er hat vielleicht ein geringfügig besseres Image aber das war es dann auch. Er ist in der Anschaffung teuerer und die Ersatzteil- und Werkstattpreise sind noch wesentlich unverschämter als bei BMW. Bei den Porsche-Preisen kommt man sich schon fast verar... vor.b:

Und so bin ich doch wieder bei BMW gelandet. Seit Ende 10/06 steht ein schwarzer 3.0i mit Vollausstattung in meiner Garage.:b

Ist nur meine bescheidene Meinung und Erfahrungsbericht, ein Anderer sieht das vielleicht ganz anders.

Wirst schon die richtige Entscheidung treffen.

Gruß

Michael
 
AW: Gretchenfrage

hy,
das entspricht der Frage nach dem Sinn des Lebens...

Also vielleicht nur eine Anmerkung von meiner Seite, ich hatte eine ähnliche Frage Ende des letzten Jahres, habe mir den Boxster als auch den Cayman angeschaut, zur Probe gefahren, das gleiche mit dem Z4 3.0si, auch als QP. Habe mich dann für den Z4 entschieden, Roadster, da mir der Porsche nicht zugesagt hat. Hatte nichts mit Preisen zu tun, ist eine emotionale Geschichte, Sound, Qualität, Image...

Beim Porsche fand ich die Schaltung labil, die Pedalerie ungünstig, klemmend, der Motorsound hat mir nicht gefallen, ist eben ein Boxer-Motor, Mittelmotorkonzept fand ich jetzt weder von der Dynamik, noch von der Kraftentfaltung so toll wie es alle immer sagen.

Beim Zetti ist der alte wie auch der neue 3.0L-Motor einfach unerreicht, Sound super, Kraftentfaltung genial, auch die Rückmeldung des Fahrzeugs während der Fahrt.

Viel Spaß bei Deiner Entscheidung, und gutes Comeback to Good Old Germany.

Gruß
Bernd
 
AW: Gretchenfrage

Irgendwann habe ich mich dann gefragt, was der Boxster eigentlich besser kann ????
Ob man diese Frage mal bei ppf stellen sollte? :b

Ich hätte da nämlich auch keine ehrlich ernst gemeinte Antwort. Es wären nur Klischeeantworten.

Vergleicht man widerum gegen en Boxster S, dann gewinnt der Porsche, klar.

Und die bessere Verarbeitung bezahlt man natürlich durch den höheren Preis.

Zusätzlich hat mich beim Boxster gestört, dass man den Kofferraum gar nicht nutzen kann, eine Getränke-Kiste und dann war's das - der Porsche ist ohne Zweitwagen also nicht wirklich alltagstauglich.

Und beim Boxster muss man das Dach erst manuell entriegeln - man kann es nie per Fernbedienung schon öffnen ... doof.

s s s: Auf der ABF wurde an einem Stand ein Boxster verlost - und was stand auf dem Plakat? ... :b (die Standschlampen waren auch schon sichtlich genervt, dass sich da jeder drüber lustig gemacht hatte :d)
 
AW: Gretchenfrage

ich habe 7 Jahre einen Boxster 986 gefahren vom anfangs 2,8 über den 2.8l bis zum S - zuverlässig waren Sie mehr oder weniger. Beim 2,8l trat ein Haarriss im Motorblock auf, der aber ohne viel Gemeckere seitens Porsche durch ein neues Motoragregat ersetzt wurde, beim S wars die Klimanlage mit Totalausfall, auch hier anstandslos ersetzt. Am meisten Spaß hat der S gemacht. Die Frage aber was der eine oder andere besser kann muß sich jeder selbst beantworten. Fakt ist das der Boxster jedenfalls um einiges teurer im Unterhalt, Versicherung und Anschaffung kommt.

Ich stand auch vor 2 Jahren vor der Entscheidung auf den 987 upzugraden hab mich aber dann für einen Z4 3,0 entschieden. Größtestes Argument war eigentlich der Unterhalt, da das Auto ein reines Zweit- oder Freizeitauto ist;) 900,- Eur Leasing vom 987 zum Z4 mit 250,- Eur sind halt ein Argument. Offen sind beide, Spaß machen beide, wobei mich der Z4 mittlerweile mehr polarisiert, die Form ist mir einfach gefälliger. Wie viele sagen: Entweder er gefällt oder er gefällt nicht - dazwischen gibt es nichts! Vom Motor kam mir der 3,2l vom Boxster drehfreudiger und noch einen Tick spontaner am Gashängende vor. Eines muss ich Jokin wiedersprechen: Dadurch das der Boxster 2 Kofferräume hat bringt man sehrwohl vorne 2 Kästen rein. Vom Stauraum sicherlich ein Vorteil für den Boxster.
 
AW: Gretchenfrage

ich habe 7 Jahre einen Boxster 986 gefahren vom anfangs 2,8 über den 2.8l bis zum S - zuverlässig waren Sie mehr oder weniger. Beim 2,8l trat ein Haarriss im Motorblock auf, der aber ohne viel Gemeckere seitens Porsche durch ein neues Motoragregat ersetzt wurde, beim S wars die Klimanlage mit Totalausfall, auch hier anstandslos ersetzt. Am meisten Spaß hat der S gemacht. Die Frage aber was der eine oder andere besser kann muß sich jeder selbst beantworten. Fakt ist das der Boxster jedenfalls um einiges teurer im Unterhalt, Versicherung und Anschaffung kommt.

Ich stand auch vor 2 Jahren vor der Entscheidung auf den 987 upzugraden hab mich aber dann für einen Z4 3,0 entschieden. Größtestes Argument war eigentlich der Unterhalt, da das Auto ein reines Zweit- oder Freizeitauto ist;) 900,- Eur Leasing vom 987 zum Z4 mit 250,- Eur sind halt ein Argument. Offen sind beide, Spaß machen beide, wobei mich der Z4 mittlerweile mehr polarisiert, die Form ist mir einfach gefälliger. Wie viele sagen: Entweder er gefällt oder er gefällt nicht - dazwischen gibt es nichts! Vom Motor kam mir der 3,2l vom Boxster drehfreudiger und noch einen Tick spontaner am Gashängende vor. Eines muss ich Jokin wiedersprechen: Dadurch das der Boxster 2 Kofferräume hat bringt man sehrwohl vorne 2 Kästen rein. Vom Stauraum sicherlich ein Vorteil für den Boxster.
 
AW: Gretchenfrage

In mir weckt der Boxster einfach keine Gefühle.
Ich denke technisch ist der S sicher vergleichbar mit dem M,
in manchen Disziplinen vielleicht sogar besser, in anderen vielleicht schlechter.

Das war mir aber egal. Ich empfand / empfinde Null Emotion wenn ich den
Boxster anschau und fahre. Und bei so einem Auto will ich Emotionen haben
( möglichst positive natürlich :d ).
Meiner Meinung nach erklärt das auch , warum sich viele immer noch nen 911er kaufen, obwohl die "kleinen Porsches" objektiv in Augenhöhe sind.

Mit dem vielgelobten Interieur konnte ich gar nix anfangen, und die Verarbeitung meines
neuen M im Innenraum ist absolut einwandfrei. Ich bin ein bisserl größer, in allen Dimensionen ;)
und da fühlte ich mich im Porsche nicht so wohl.

Dazu kommt: Der Boxster ist bei vergleichbarer Ausstattung noch wesentlich teurer, was
noch deutlicher wird bei einem endverhandelten Preis.
Man merkt halt dass Porsche etwas exklusiver ist.
Ich will den Porsche sicher nicht schlechtreden, aber hey, was erwartet ihr:
Das ist ein BMW-Forum, und ich fahr nen BMW.
 
AW: Gretchenfrage

...ausser das es nie einen 2,8er Boxster gab :D ;)
2,5l - 2,7l - 3,2l beim 986 (204/220/228/252/260/266PS)

ich würde ganz klar den Boxster nehmen, weckt mehr Emotionen bei mir!!

1. Wertstabiler
2. sportlicher (meine Meinung!)
3. ich mag den einfach lieber leiden...als 986 Facelift bzw. 987er.

Ich war mit meinem Z4 3,0i gut zufrieden, aber der Wertverlust war extrem groß und die Qualität beim 2003er echt bescheiden. WIe es bei den neuen Modellen ist, weiss ich nicht...nur was ich weiß, keinen Z4 mehr...eher einen Boxster S!
 
AW: Gretchenfrage

Hallo!

Wenn du mehr zu dem Boxster tendierst must du dir unter Umständen dieses ewige "Porsche für Arme" anhören. Mein Vater hat den Boxster und ich finde meinen Z4 3.0i in allen Belangen besser!

Mfg Guido
 
AW: Gretchenfrage

Mal eine etwas abstrakte Sichtweise von mir:

Was mich persönlich eher "skeptisch" macht, ist die Tatsache dass Porsche pro verkauften Fahrzeug ca. 22.000 € verdient (!) und somit einsam an der Spitze der Automobilbauer steht (bei BMW sind es ca. 1.650 €).

Als Porsche-Kunde (der ich aufgrund meines Gehaltsgefüges nicht werde) würde ich mich "ausgenommen" vorkommen.

Andererseits spricht dies für die geniale Arbeit des Managements, insbesondere des Vorstandsvorsitzenden [SIZE=-1]Wiedeking:t.

Den 987 habe ich bis dato noch nicht gefahren und kann dazu nix sagen.:w


[/SIZE]
 
AW: Gretchenfrage

Du fährst bereits einen Z4, mit dem du sehr zufrieden bist, und der dich noch nie im Stich gelassen hat.

Das sollte eigentlich als Entscheidung schon reichen :s

Wenn es dich nach mehr Leistung drückt, nimm nen 3.0i oder 3.0si, wenn die Leistung nicht so wichtig ist, behalte deinen und spar dir ne Menge Geld.

Kannst ja mal ne Probefahrt mit nem Boxster machen, dir Kosten für Unterhalt, Werkstattbesuche, usw. ansehen und dann wirst du wohl ganz schnell wieder weg sein von der "Versuchung Porsche" :X :b
 
AW: Gretchenfrage

Vorher informieren, dann reden würd ich sagen! Ein 986 bzw. 987 sind nicht wirklich teuer im Unterhalt...ok, ein bisschen mehr wie der Z4 3,0i, aber das sollte es einem Wert sein :w ausserdem ist Porsche wesentlich Kulanter, wie BMW ;)
 
AW: Gretchenfrage

Vom Design finde ich den BMW klar besser, aber... ich weiss nicht ich würde sagen entweder man ist der Porsche-Typ oder man ist er nicht, das ist eine Lebensauffassung :b

Zwei kleine Sachen am Rande noch: Was der Porsche meines Erachtens klar besser kann ist das verstellbare Fahrwerk (glaube das heisst PASM &: ). Wenn man es "normal" hat, ist es super komfortabel, aber wenn man "Sport" drückt, ist es bretterhart, so wie es sein sollte :t
Und dann noch die subjektive Geräuschkulisse... da finde ich, für Leute die auf Sound stehen, kann der Porsche klar mehr :B

Aber sonst... BMW :w
 
AW: Gretchenfrage

Der Sound ist bei BMW auch schon sehr geil...auf jeden Fall! Seriensound finde ich beim 3,0 besser...aber wenn ne ordentliche Tröte drunter ist, dann Porsche!
 
AW: Gretchenfrage

Das ist reine Geschmacksache. Ich bin den Boxster gefahren und habe mich dennoch für den zzzz entschieden. Kaufe den, in dem Du Dich wohl fühlst und der "Dir steht". Reinsetzen, Photo machen lassen und beurteilen. :w
Übrigens: Macken haben sie alle, selbst wenn Du einen Ferrari kaufst.:d
Stelle eine Frage und Du bekommst hundert Antworten!!!:b

Gruß
Heribert
 
AW: Gretchenfrage

Oweioweh,

habe gerade nochmal geschaut.
Und siehe da, doch ein paar Antworten.

Aber die Entscheidung wird mir dadurch wirklich nicht
leichter gemacht&:

Jetzt schon mal vielen Dank fuer die Antworten.

Porsche oder BMW, BMW oder Porsche
Optic, Sound, Wertverlust, Image , Spass, Zuverlaessigket, Verarbeitung, Kulanz
und dann natuerlich die KOHLE tztzt.

Das wird wirklich schwer

Gruss an alle

Andreas
 
AW: Gretchenfrage

Oweioweh,

habe gerade nochmal geschaut.
Und siehe da, doch ein paar Antworten.

Aber die Entscheidung wird mir dadurch wirklich nicht
leichter gemacht&:

Jetzt schon mal vielen Dank fuer die Antworten.

Porsche oder BMW, BMW oder Porsche
Optic, Sound, Wertverlust, Image , Spass, Zuverlaessigket, Verarbeitung, Kulanz
und dann natuerlich die KOHLE tztzt.

Das wird wirklich schwer

Gruss an alle

Andreas
Fahr sie beide Probe, dann lass den Bauch entscheiden, falls das Geld keine Rolle
spielt.
Übrigens: "Porsche kulanter": Ich kann mich bei BMW da auch nicht beklagen, zumindest in den 5 Jahren die ich BMWs bisher maximal hatte.

Grüße
Franz
 
AW: Gretchenfrage

BMW und Kulanz,

fahre seit 30 Jahren BMW. Bisher immer sehr gute Kulanz, bei den wenigen kleinen Defekten außerhalb der Garantie.:t
 
AW: Gretchenfrage

Es gibt imho sowieso kein "perfektes" Auto.
Als Kind hatte ich immer die Vorstellung, das beste aller Autos ist ein Porsche :M
Als ich dann die ersten Male mitgefahren und selbst gefahren bin, habe ich gedacht: Aha, das ist nun also ein Porsche... war bischen enttäuscht kann aber auch nicht sagen was mir gefehlt hätte...
Aber ich schließe mich den anderen an, mach in beiden eine Probefahrt und entscheiden dann ;)
 
AW: Gretchenfrage

Also wir fahren seit August Porsche Boxster S 3,4 295 PS.
Also meine Frau weint jedesmal wenn wir unseren PC anwerfen. Da ist unser Z4 mit roten Sitzen am Gardasee. Ein schönes Auto!!!

Ich hatte einen 2,2 Liter und vom Fahrvergnügen sind das Welten zum Porsche.
Natürlich auch kein Vergleich. Ein 3,0si war zu der Zeit als Testwagen nicht aufzutreiben!!!
Vom Fahrverhalten ganz klar Porsche, kein oder fast kein Klappern usw.
Wertverlust Z4 darüber wollen wir erst gar nicht reden!! Schau mal ins Net!!
Wenn es nicht am Kaufpreis liegt würde ich den Porsche vorziehen.
Was er besser kann als der Z ?? Die Verarbeitung ist für meine Begriffe hochwertiger, dafür aber nicht so pepig als beim Z.
Und eins gleich im Voraus vonwegen "tiefer und breiter" immer bekommst Du zu hören Garantieverlust von Porsche!!
So jetzt bist Du genauso schlau wie vorher.

Am besten ausgiebig Probefahren.

Grüsse aus Franken (3:0)

Robert
 
Zurück
Oben Unten