Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin Heinz,heinz3 schrieb:Hallo,
hat schon mal jemand den Innengriff an der Türverkleidung ausgewechselt?
Die Verbindung läßt sich auf jeden Fall lösen. Ist geschraubt und mit Kunststoffclipsen, wenn ich mich recht erinnere...heinz3 schrieb:Laut ETK gibts den Griff einzeln (s. u.), aber an der Türverkleidung erscheint mir das Ding angeschäumt und vernietet zu sein.
TOM69 schrieb:ich muss ihn auswechseln, weil ich mir den alten abgerissen habe.......gibts als ersatzteil beim freundlichen und kostet incl. knapp 35 Euro......weiss aber noch icht wie das ding richtig befestigt ist, da ich noch nicht dazu kam es auszubauen bzw. das neue anzusehen!
TOM
Türverkleidung abnehmen - die Leiste ist von hinten mit Klemmscheiben befestigt.rolfi schrieb:wer kann mir sagen wie ich die leiste nummer 8 (auf dem bild oben)wegbekomm?? will die eventuell aus echtcarbon nachlaminieren oder in alu nachmachen
gruß rolf
Die Leiste ist bei mir - genau wie der Griff - auch vernietet. Vielleicht gabs ja da mal eine Änderung in der Serie.Moista schrieb:Türverkleidung abnehmen - die Leiste ist von hinten mit Klemmscheiben befestigt.
Hmmm ...könnte natürlich sein. Kann Dir leider nicht genau sagen, welchen Baujahrs meine Verkleidungen sind - ich schätze aber irgendetwas um die 98/99. Es sind sowohl Handgriff, als auch Dekorleiste einfachst zu entfernen...heinz3 schrieb:Die Leiste ist bei mir - genau wie der Griff - auch vernietet. Vielleicht gabs ja da mal eine Änderung in der Serie....