Größere Batterie einbauen?

Beastmistress

Fahrer
Registriert
9 Juli 2003
Hallöchen Ihr,

da mein kleiner Liebling jetzt zum "reinen-schön-Wetter-Luxusliner" aufgestiegen ist und ich mit nem Zweitfahrtzeug die Pendler-KM runterreisse ... steht der süsse jetzt leider oft über einige Wochen in der eisigen Tiefgarage (abmelden möchte ich nicht - ab und zu will ich schonmal ein RICHTIGES Auto fahren !) :b

Es kam wie es kommen musste, die nur 2Jahre alte (Arktis)Batterie war ein paar mal tiefentladen, konnte ich mit externer Powerstation noch ein paar mal reanimieren ... aber jetzt ist sie wohl reif für die Tonne!

Frage &: : 1.) Bringt der Einbau einer größeren Batterie etwas ( anstatt 70 ...88AH ) ?

2.) Die Lichtmaschine braucht dann wohl etwas länger zum aufladen ... aber ist das irgendein Nachteil ?

3.) Passt die Große überhaupt in den vorgesehenen Raum im Kofferraum ( hatte da mal was von diversen Umbaumaßnahmen gelesen ) ... ist der Umbau aufwendig, oder?

4.) Gibts eine die sicher passt ... äääh... alternative Marken nicht die "aus-freude-am-zahlen" vom Freundlichen:) ... welche habt Ihr???

Merci für die Antworten ... aber ich weiß das sich hier Experten rumtreiben :w

Liebe Grüße vom Bodensee

Nadine
 
AW: Größere Batterie einbauen?

Hi Nadine

hast Du einen Stromanschluss in der Garage? Wenn ja, dann kauf ein simples Dauerladegerät (zB bei Conrad, so um 40 €). Damit kann ein Auto mit eingebauter und angeschlossener Batterie monate- bis jahrelang stehenbleiben und die Batterie bleibt stets frisch geladen. Die einfachste Lösung IMHO
 
AW: Größere Batterie einbauen?

Stimmt mach ich auch, vor allem sind solche Geräte oft auch noch vollwertige Ladegeräte und haben die Option der Erhaltungsladung.
Das heist die Batterie wird ein wenig entladen und wieder geladen, das ist Wellnes für die Batterie wenn das Auto steht.
Ist besser als eine größere Batterie die dann nur ein paar Tage länger geladen bleibt.
 
AW: Größere Batterie einbauen?

Danke für Eure Antworten ...

Aber dummerweise kein Stromanschluss in der Nähe (angemietete Tiefgarage) ...
könnte höchstens die Batterie immer abklemmen / ausbauen und zu Hause laden...
ist halt seeehr umständlich...*grrrr*:g

Diese externe Starthilfe Station ist eigentlich schon ganz gut ... aber jetzt wars wohl einmal zu viel tiefentladen...

Danke trotzdem

P.S. Hat jemand die "Banner-Batterien" ..Power bull? oder so .....
Jajaja ... ich weiß "Red Bull" wäre wirkungsvoller :w
 
AW: Größere Batterie einbauen?

am besten für die wäre ne fliessbatterie. da die aber beim laden etwas zickig sind, würd ich ne gelbatterie empfehlen. also sowas wie die hier:

http://www.kfzteile24-shop.de/index.php?NAV=sartikel&sFeld=Ebene_4&sFeld_wert=90%20Ah&sNummer=809&sID=40

ich fahr eigentlich schon immer gelbatterien (nur bisschen grösser als die in dem link) weil die strom schneller und konstanter abgeben und ihre ladung einfach besser halten. zur not kannst dir dann noch nen "hauptschalter" in kofferraum machen, damit ist die batterie mit einem einfachen handgriff abgeklemmt ;)
 
AW: Größere Batterie einbauen?

Ich habe vor kurzem die Banner Power Bull 74 Ah eingebaut. Sie ist größer als die Original-Batterie. Der Plus-Pol liegt anders als beim Original. Mit den Originalkabeln besteht die Gefahr eines Kurzschlusses, da das Kabel sehr nahe an Masse liegt. Die Abdeckkappen der Batterie passen aufgrund der Stecker vom Z3 nicht.

Startleistung ist sehr gut (die Batterie ist ja auch noch neu...)

Preis knapp 100,- bei Ebay, Abwicklung war problemlos.

Viele Grüße
Martin
 
AW: Größere Batterie einbauen?

Hi,

zu 1) Wohl eher nur, wenn Du ständig viele Verbraucher an hast und die Batterie dann aber auch richtig geladen wird - also nicht nur so kurze Strecken...

zu 2) Ja, aber eben nur bei Kurzstrecken und eben der Preis.

zu 3) Keine sichere Auskunft - ich denke mal die passt aber das kann man ja nachmessen.

zu 4) Ich hab immer noch die 1. originale drin.


Wichtig ist hier, dass keine Batterie wirklich als sicher eingestuft werden kann, was die Lebensdauer angeht. Selbst die teueren Markenbatterien können oft schon nach 2 Jahren
den Löffel schmeißen. Varta z.B. hat mal in einigen Tests (Stiftung Warentest und ADAC) furchtbar schlecht abgeschnitten. Über den Schnitt gesehen halten sie aber dennoch etwas länger... Aber die Lebensdauer schwankt einfach zwischen 2-10 Jahren und leider merkt man es eben erst wenn nix mehr geht, wann's soweit ist...

Blödes Thema halt.
 
AW: Größere Batterie einbauen?

am besten für die wäre ne fliessbatterie. da die aber beim laden etwas zickig sind, würd ich ne gelbatterie empfehlen. also sowas wie die hier:

http://www.kfzteile24-shop.de/index...d=Ebene_4&sFeld_wert=90 Ah&sNummer=809&sID=40

ich fahr eigentlich schon immer gelbatterien (nur bisschen grösser als die in dem link) weil die strom schneller und konstanter abgeben und ihre ladung einfach besser halten. zur not kannst dir dann noch nen "hauptschalter" in kofferraum machen, damit ist die batterie mit einem einfachen handgriff abgeklemmt ;)

hab ebenfalls eine Gelbatterie verbaut ( allerdings aus anderen Gründen :b )
kann die Dinger wirklich sehr empfehlen... habe damit in einem anderen Auto eigentlich auch nur gute Erfahrungen gemacht...

wie die sich allerdings bei langen Standzeiten in der Kälte verhalten kann ich leider nicht sagen...

ich würds aber auch erst mal auch mit einem Schalter probieren, mit dem du die Batterie ganz einfach an und abklemmen kannst....
ein Sicherungsautomat aus dem Car Hifi Bereich würde sich dazu mit der dementsprechenden Sicherung bestimmt eignen...

nervig ist allerdings, das dir dann jedes Mal wenn du das Ding abklemmst alle Einstellungen am Radio usw. verloren gehen... :#
 
AW: Größere Batterie einbauen?

P.S. Hat jemand die "Banner-Batterien" ..Power bull? oder so .....
Jajaja ... ich weiß "Red Bull" wäre wirkungsvoller :w


ich hatte die banne running bull mit 70ah in meinem alten wagen drin wegen dem hifiausbau. tolles teil! ist fließ und wird nicht umsonst auch in vielen taxis verbaut. die batterie ist top, kostet aber auch um die 150 euro. passen tut die kleine 70ah version genau in den z3, die große (95 ah) ist leider zu lang.
 
AW: Größere Batterie einbauen?

Danke Jungens,

jetzt bin ich a bisserl schlauer...

Der Kfz-Teile Link ist schonmal nicht schlecht...

mit Schalter einbauen wird schwierig ... bin Akademikerin und somit per se ungeeignet für technische Bastelarbeiten *zwinker*.... obwohls seeeeeehr praktisch wäre!
Radioeinstellungen wären egal, hab nur 2 Lieblingssender und höre sonst CD ... aber Navi immer neu laden ist nervig.
Gut zu wissen das die Banner 70AH passt....

Also Danke nochmal

Liebe Grüße vom Bodensee

Nadine

Noch jemand Infos ? Vorschläge?
 
Zurück
Oben Unten