Grosses Z4-Roadster Bilderbuch! Übersicht der schönsten Forumswägelchen!

Schön zu sehen wie man sich mit dem Zetti immer wie ein Berserker in die Kurven schmeißen kann, das ist eben sein Talent, und so beißt an sich an teils doppelt so starke Autos rann die dann die Welt nicht mehr verstehen. So kenne ich es aus diversen Alpen Runden auch :D
Und schön zu sehen, das ich doch kein so schlechtes Gewissen bzgl. des Ausreisens des 6-Zylinders auf der Alpentour haben muss. War halt in seinem Element :D
Hockenheimring ist Materialfresser pur: Bremsbeläge pulverisieren sich, Bremsscheiben reißen, Reifen schmelzen und Flanken werden an den Curbs ausgerissen.
Das glaube ich. Wohne in der Nähe und man konnte (früher) mit Inlinern darauf fahren - das macht man nur 1x... bei dem Belag :D
Ein Nachbar fährt 24h auf der NOS und die jammern auch immer von den Trainingstagen auf dem HR bzgl. des Reifenverschleißes....

Respekt für die Fahrweise. SO traue ich es mir nicht zu, den Z in die Ecken zu werfen :thumbsup:
 
@Northbuddy

Du kannst dem 6 Zylinder ohne Gewissensbisse wenn es ihm gut geht ins Kreuz treten, das verträgt er ohne zu Murren, mache ich nun schon viele Jahre in Folge. Wenn er Warm ist und gutes Öl hat bekommt er oft mal saures auf den Pässen, da treibe ich gerne den Luftdruck der Reifen von 2,1 im Tal auf 2,9 hoch wenn ich auf dem Pass ankomme :D
Wenn du das richtige Setup von Reifen und Fahrwerk hast ist auch das in die Ecken werfen kein Thema, natürlich nur wenn du gute Einsicht hast und immer schön auf deiner Spur bleibst.

Also ich bin jedes mal aufs neue völlig baff wie heftig so ein Zetti performen kann, ich bekomme die Reifen seltenst zum säuseln, eher mache ich mir sorgen um den Seitenhalt der Seriensitze und verspanne mich regelrecht in den Kurven mit den Kniepolstern weil die G-Kräfte so anständig sind :P

Ja und nun ist Winter und er ruht in der Garage ....tsss
 
Wenn du das richtige Setup von Reifen und Fahrwerk hast ist auch das in die Ecken werfen kein Thema, natürlich nur wenn du gute Einsicht hast und immer schön auf deiner Spur bleibst.
Bei den Reifen bin ich wohl mit 19" Michelin gut aufgestellt (ja, 18" oder gar 17" wären da vermutlich die sportlichere Wahl, aber die Optik... ;) ). Beim Fahrwerk habe ich aktuell Serien-Dämpfer mit Eibach-Federn. Da sehe ich noch deutliches Potential nach oben. Sobald dort die Dämpfer/Federn mal ein update anmahnen, werde ich das sicherlich auch Richtung komplett-Fahrwerk angehen. Dürfte aber noch etwas dauern.
 
Schon schaurig gegen was so ein Serien 3 Liter auf der Geraden ankämpfen muss, Renault Megane und Co.:O_oo:

In den spitzen Kurven sieht das aber ganz lustig aus. Dennoch, hätten TT RS und M2 das Fahren gekonnt, wäre die Z Fahrmaschine vernichtend in den Boden gestampft worden 😂
 
Bei den Reifen bin ich wohl mit 19" Michelin gut aufgestellt (ja, 18" oder gar 17" wären da vermutlich die sportlichere Wahl, aber die Optik... ;) ). Beim Fahrwerk habe ich aktuell Serien-Dämpfer mit Eibach-Federn. Da sehe ich noch deutliches Potential nach oben. Sobald dort die Dämpfer/Federn mal ein update anmahnen, werde ich das sicherlich auch Richtung komplett-Fahrwerk angehen. Dürfte aber noch etwas dauern.

genauso war es bei mir auch, erst die Felgen in 19", allerdings die etwas fleischigeren 235/265er Reifen. Eibach Federn mit Seriendämpfern mit Serien Achsvermessung.

Dann kam das ST XT Gewindefahwerk samt Wolfgang Weber Abstimmung und ich habe mein Auto nicht wiedererkannt, war eine tolle Erfahrung. Ein Kurvenwilliges Schweinchen ist ab da aus dem Zetti geworden welches das Wort Untersteuern nicht mehr kennt so sehr kannst du dieses Auto in gefühlt jede Kurve reinknüppeln, das Vertrauen musste natürlich erstmal erfahren werden. Kann ich also wie viele hier nur empfehlen wenn es mal an der Zeit ist ein KW Fahrwerk mit tolle Setup zu fahren.
 
Wunderschön.
Ja, Smartphone können halt kein 3D. Beim realen Wahrnehmen macht das den Unterschied.
Es ist auch kein Zufall das Werbeautos meist silber sind.
....übrigens mit symmetrischen Rückleuchten die es ab Werk nie gab.
20250501_111907.jpg

Das ist der Grund warum meine Tochter bei ihrer aktuellen Autosuche (F32) unter anderem schwarz (...dazu rote Innenausstattung und Automatik) als NoGo ausgeschrieben hat. Schwarz schluckt das Design weg.

....sie fährt gerade ein schwarzes Auto. :roflmao:....gut, beim Golf gibt es kein Design, der muss nur fahren.:sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Silbertöne sind für mich die meist unterschätzen Farbtöne beim Auto .... oft sagen die Leute Seniorenfarbe. Aber spätestens im Alltag hat ein Silberton so viele Vorteile. Und ja die Details einer Karosse werden so richtig gut sichtbar !

Schwarz ist dennoch wiederum sehr sexy in meinen Augen, aber auch nur wenn das Auto frisch gewaschen ist ;) ....schon nach 3 Tagen ist es vorbei.
 
Ist doch toll was für Schnappschüsse mit dem Smartphone möglich sind ... :D
Es gibt verschiedene Techniken, um mit einem Smartphone Tiefenwirkung in Fotos zu erzeugen. Hierzu zählt, die Schärfentiefe zu justieren, perspektivische Linien einzufügen, einen Vordergrund zu ergänzen und mit Licht- und Schattenspiel zu arbeiten. Die Nutzung von Porträtmodi oder das nachträgliche Hinzufügen von Unschärfeeffekten durch Apps können ebenfalls zur Erzeugung von Tiefenwirkung beitragen.

Hier aber mit einem 85-mm-Objektiv und einem Vollformatsensor. Kurz nur paar Minuten nach Sonnenaufgang bzw. ist die Foto-Serie um diesen herum entsanden. Ehrlich gesagt handelt es sich AUCH NUR um einen Schnappschuss, aber es ist damit einfach viel leichter …

ecken und kanten z4.jpg
 
....na gut, dann ich mal einen schwarzen.... :roflmao:
20240831_201618.jpg

...aber Details versacken da bei LowKey Aufnahmen immer. Bei HighKey verlieren sie aber auch den Reiz.
Heute kann man noch ein wenig mit Kontrasterweiterung spielen...aber das wirkt schnell künstlich...und man wird die Lichtkanten trotzdem nie so wie beim silbernen hin bekommen.
20240427_203519.jpg
...normal sieht das bei dem Licht so aus.
20240919_190121.jpg

Dunkle Autos muss man ebend anders in Szene setzen. ;)
kal2011-4k.jpg

Dafür kannst du das silberne Auto 3 Tage aufbereiten, schiebst es raus und...
20240916_145949.jpg
...toll...wie vorher.:confused::roflmao:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch toll was für Schnappschüsse mit dem Smartphone möglich sind ... :D
Es gibt verschiedene Techniken, um mit einem Smartphone Tiefenwirkung in Fotos zu erzeugen. Hierzu zählt, die Schärfentiefe zu justieren, perspektivische Linien einzufügen, einen Vordergrund zu ergänzen und mit Licht- und Schattenspiel zu arbeiten. Die Nutzung von Porträtmodi oder das nachträgliche Hinzufügen von Unschärfeeffekten durch Apps können ebenfalls zur Erzeugung von Tiefenwirkung beitragen.

Hier aber mit einem 85-mm-Objektiv und einem Vollformatsensor. Kurz nur paar Minuten nach Sonnenaufgang bzw. ist die Foto-Serie um diesen herum entsanden. Ehrlich gesagt handelt es sich AUCH NUR um einen Schnappschuss, aber es ist damit einfach viel leichter …

Anhang anzeigen 680697
Niemals ein Schnappschuss! Wer steht denn freiwillig so früh auf? :13worried
 
Zurück
Oben Unten