Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Mein Auto war vor 2 Wochen zur Reparatur in einer BMW Werkstatt in München (kleiner Frontschaden). 3 Tage nachdem ich das Auto abgeholt habe ist mir aufgefallen, dass das Wischwasser durchspritzt wenn ich den Wischerhebel auf Stufe 1, 2, Intervall oder Panikstufe schalte. Wenn ich aber nur kurz nach unten drücke, um einmal zu wischen, geht die Spritzanlage nicht an.
Hab das Auto nochmals zu BMW gefahren und die meinten "wir haben an der Elektronik nichts gemacht, sondern nur die Front bearbeitet". Ich bin mir aber 1000 prozentig sicher, dass es davor nicht war, weil ich das Auto bei starkem """" zu BMW gefahren habe und da noch alles funktionierte.
Gestern erhielt ich einen Anruf, dass der Elektriker der Werkstatt den Wischerhebel tauschen wird, da somit das Problem behoben sein sollte. 55 Euro + 6 AW. Ich stimmte zu.
Vor ca. 30 Min bekam ich einen Anruf von der Werkstatt, dass der Austausch des Wischerhebels nichts gebracht habe, aber ein Tausch des Grundmoduls habe wohl den Fehler behoben. Kosten wären 350 Euro netto für das Grundmodul und 12 AW. Also so knapp 500 Euro. Das ist mir ehrlich gesagt zu viel.
Das Grundmodul steuert doch sicher hunderte von Sachen im Auto. Warum funktioniert denn alles und nur ausgerechnet das nicht. Eine Umcodierung oder Neucodierung hat der Elektriker übrigens lt. Aussage der Sekretärin bereits ohne Erfolg versucht.
Was würdet Ihr jetzt machen? Brauche dringend Rat, weil die Säcke auf meinen Rückruf warten.
Vielen Dank schon Mal,
Calo
ich bräuchte mal Eure Hilfe. Mein Auto war vor 2 Wochen zur Reparatur in einer BMW Werkstatt in München (kleiner Frontschaden). 3 Tage nachdem ich das Auto abgeholt habe ist mir aufgefallen, dass das Wischwasser durchspritzt wenn ich den Wischerhebel auf Stufe 1, 2, Intervall oder Panikstufe schalte. Wenn ich aber nur kurz nach unten drücke, um einmal zu wischen, geht die Spritzanlage nicht an.
Hab das Auto nochmals zu BMW gefahren und die meinten "wir haben an der Elektronik nichts gemacht, sondern nur die Front bearbeitet". Ich bin mir aber 1000 prozentig sicher, dass es davor nicht war, weil ich das Auto bei starkem """" zu BMW gefahren habe und da noch alles funktionierte.
Gestern erhielt ich einen Anruf, dass der Elektriker der Werkstatt den Wischerhebel tauschen wird, da somit das Problem behoben sein sollte. 55 Euro + 6 AW. Ich stimmte zu.
Vor ca. 30 Min bekam ich einen Anruf von der Werkstatt, dass der Austausch des Wischerhebels nichts gebracht habe, aber ein Tausch des Grundmoduls habe wohl den Fehler behoben. Kosten wären 350 Euro netto für das Grundmodul und 12 AW. Also so knapp 500 Euro. Das ist mir ehrlich gesagt zu viel.
Das Grundmodul steuert doch sicher hunderte von Sachen im Auto. Warum funktioniert denn alles und nur ausgerechnet das nicht. Eine Umcodierung oder Neucodierung hat der Elektriker übrigens lt. Aussage der Sekretärin bereits ohne Erfolg versucht.
Was würdet Ihr jetzt machen? Brauche dringend Rat, weil die Säcke auf meinen Rückruf warten.
Vielen Dank schon Mal,
Calo