Grundrauschen bei Alpine CDE-178BT

Stain86

Fahrer
Registriert
27 August 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

habe heute endlich die alte Headunit (CDA-9886R) gegen das CDE-178BT getauscht.
War soweit kein Problem. Stecker raus, Stecker rein, fertig. Ein Problem gibt es beim Antennenkabel. Hier brauch ich wohl einen Adapter. Kann mir jemand sagen, welchen ich hier benötige?

Nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe ein relativ lautes Grundrauschen:( Dabei ist es egal, auf welchem Kanal ich bin. Sprich, Tuner, CD oder Bluetooth. Lautstärke hoch oder runter macht auch keinen Unterschied.
Weiß jemand woran das liegt und wie man es abstellt?

VG
Stain
 
Irgendwelche Ideen? Hab auch die alte Headunit inzwischen mal wieder verbaut. Hier ist definitiv nichts bzw. viel, viel weniger zu hören.
 
Eventuell Pfeifen von der Lichtmaschine zu hören, Entstörkondensator einbauen.
Komplette Verkabelung einmal prüfen.
Problematisch sind oft Cinchkabel
 
Der Motor ist aus. Es ist lediglich die Zündung an.
Die Verkabelung werde ich definitiv nochmal prüfen. Wobei das Problem mit der alten HU nicht auftritt.
Cinchkabel sind keine angeschlossen.
 
Ich bin übrigens nicht der erste mit dem Fehlerbild beim CDE-178BT. Daher geht die Unit zurück!

Werde nun mein Glück mit der iDE-178BT versuchen:)
 
So, ich habe nun das iDE-178BT verbaut und habe das gleiche Rauschen wie vorher:mad:
Sprich, die Headunits waren beide in Ordnung.

Ich vermute einfach mal dass die Ausgangsspannung für die Endstufe bei den neuren Headunits von Alpine höher ist als bei der CDA-9886R.
Verwunderlich ist jedoch, dass ich der einzige bin, der damit Probleme hat!?

Wer hat denn außer mir das 178BT in Verbindung mit dem Hifi (nicht Pro) verbaut?
 
Zurück
Oben Unten