Grüner Daumen?

Chicken-W.Ing

Fahrer
Registriert
11 August 2007
Ort
München
Hallo Kollegen...

ist hier jemand, der sich etwas mit zimmerpflanzen, genauer gesagt mit Palmen auskennt? ich weiß, dass ist kein auto-thema, aber ich habe keine lust mich in so einem Pflanzenforum anzumelden.
 
AW: Grüner Daumen?

Vielleicht kann ich dir helfen. Bin zwar kein Zimmerpflanzen- Freak, aber zumindest von Beruf Landwirt. Wird ja nicht so viel Unterschied sein zwischen Karotten (für die deutschen Forum-Leser...das sind Möhren) und Palmen.
Lass mal hören was das Problem ist.

Grüße

Johannes
 
AW: Grüner Daumen?

Also es sind mehrere Probleme:

Bei uns im Wohnzimmer ist es jetzt im winter etwas kühler als das restliche jahr. wir heizen nicht so viel, weil wir eh kaum zu hause sind.

Zum einen habe ich einen Drachenbaum, der jetzt wo es kühler wird viele viele braune, trockene Blätter von sich schmeißt. Ich habe sorge, dass er an wassermangel leidet. soll ich jetzt mehr gießen? oder macht der auch sowas wie einen winterschlaf und gießen wäre wegen eingeschränktem stoffwechsel eher tödlich??

Meine andere palme steht etwas schlaff in der ecke. auch wassermangel?

Ich gieße eigentlich genau wie immer.......
 
AW: Grüner Daumen?

Habe da auch keine Ahnung, aber ein Gärtner sagte mir mal:

Es werden mehr Pflanzen ersäuft, als welche vertrocknen.
 
AW: Grüner Daumen?

mein Drachenbaum ist jetzt über 20 Jahre alt, den habe ich immer sehr stiefmütterlich behandelt, ergo auch mit dem Wasser kurzgehalten. Der hat drei Umzüge überstanden, dabei einen haupttrieb eingebüsst, und gedeit trotzdem immer prächtig.
Palmen haben immer meine ganze Liebe bekommen und ....sind kaputt gegangen. Ich denke: ersäuft.
Haben jetzt auch so ein Riesenteil im Wohnzimmer, leider auch Fusbodenheizung, das mag sie nicht. Aber einmal im Monat etwas Dünger, einmal in der Woche etwas wasser, und sie bekommt sogar hin und wieder neue Blätter.
Pflanzen mit fünfzackigen Blättern brauchen da schon weitaus mehr Zuwendung. :-)
Rein empirische Beobachtung.
Aber Profis werden es wohl besser wissen.
 
AW: Grüner Daumen?

mein Drachenbaum ist jetzt über 20 Jahre alt, den habe ich immer sehr stiefmütterlich behandelt, ergo auch mit dem Wasser kurzgehalten. Der hat drei Umzüge überstanden, dabei einen haupttrieb eingebüsst, und gedeit trotzdem immer prächtig.
Palmen haben immer meine ganze Liebe bekommen und ....sind kaputt gegangen. Ich denke: ersäuft.
Haben jetzt auch so ein Riesenteil im Wohnzimmer, leider auch Fusbodenheizung, das mag sie nicht. Aber einmal im Monat etwas Dünger, einmal in der Woche etwas wasser, und sie bekommt sogar hin und wieder neue Blätter.
Pflanzen mit fünfzackigen Blättern brauchen da schon weitaus mehr Zuwendung. :-)
Rein empirische Beobachtung.
Aber Profis werden es wohl besser wissen.

hat denn dein drachenbaum im winter auch mal blätter abgeschmissen? oder wäre dir das völlig neu...?

Haben auch fußbodenheizung. Die war aber noch nie an! daran kanns also nicht liegen. vielleicht ist denen tatsächlich etwas kalt? &:

Meine kleine Yucca juckt das alles gar nicht. *grins* welch wortspiel! :d

Aber meine MOnsterpalme neben dem soaf sieht gar ncht glücklich aus. Vielleicht, weil hier set wochen keine sonne mehr durchs fenster geschienen hat? (Der Drachenbaum hat auch bei sonne schon seine bekleidung verloren.... daran kanns also nicht liegen. )
 
AW: Grüner Daumen?

Der Drachenbaum hat auch mal einen Teil seiner Blätter verloren, von unten nach oben. Das scheint schon normal zu sein, der Stengel wird dann halt irgendwie länger (hörts sich das bescheuert an).
Und die Blätter sind auch schon mal von den Spitzen aus braun geworden. Ich habe sie dann einfach abgeschnitten, weil es nicht gut aussah. Er hat es überlebt.
 
AW: Grüner Daumen?

Der Drachenbaum hat auch mal einen Teil seiner Blätter verloren, von unten nach oben. Das scheint schon normal zu sein, der Stengel wird dann halt irgendwie länger (hörts sich das bescheuert an).
Und die Blätter sind auch schon mal von den Spitzen aus braun geworden. Ich habe sie dann einfach abgeschnitten, weil es nicht gut aussah. Er hat es überlebt.


dann hab ich ja noch hoffnung. :1angelz:
 
AW: Grüner Daumen?

Wir haben seit Jahren immer wieder große Palmen und haben uns mittlerweile damit abgefunden, daß dies "Einmalprodukte" sind.

Ein Blatt kommt, dafür gehen 2 und wenn sie alle sind kommt eine neue Pflanze ins Haus.
Hält meistens so 1 Jahr, bis Aldi im Sept. wieder welche im Angebot hat ;)

Yucca haben wir dagegen ewig. Die letzte war schon über 3m hoch und unten ganz kahl und haben sie deshalb entsorgt und durch eine Neue ersetzt.
 
AW: Grüner Daumen?

Wir haben seit Jahren immer wieder große Palmen und haben uns mittlerweile damit abgefunden, daß dies "Einmalprodukte" sind.

Ein Blatt kommt, dafür gehen 2 und wenn sie alle sind kommt eine neue Pflanze ins Haus.
Hält meistens so 1 Jahr, bis Aldi im Sept. wieder welche im Angebot hat ;)

Yucca haben wir dagegen ewig. Die letzte war schon über 3m hoch und unten ganz kahl und haben sie deshalb entsorgt und durch eine Neue ersetzt.
:d:d:dSehr schön beschrieben!!!
 
AW: Grüner Daumen?

Wir haben seit Jahren immer wieder große Palmen und haben uns mittlerweile damit abgefunden, daß dies "Einmalprodukte" sind.

Ein Blatt kommt, dafür gehen 2 und wenn sie alle sind kommt eine neue Pflanze ins Haus.
Hält meistens so 1 Jahr, bis Aldi im Sept. wieder welche im Angebot hat ;)

Yucca haben wir dagegen ewig. Die letzte war schon über 3m hoch und unten ganz kahl und haben sie deshalb entsorgt und durch eine Neue ersetzt.
Geiz ist halt geil - und hat dann doch seinen Preis.......
 
AW: Grüner Daumen?

hat denn dein drachenbaum im winter auch mal blätter abgeschmissen? oder wäre dir das völlig neu...?

Haben auch fußbodenheizung. Die war aber noch nie an! daran kanns also nicht liegen. vielleicht ist denen tatsächlich etwas kalt? &:

Meine kleine Yucca juckt das alles gar nicht. *grins* welch wortspiel! :d

Aber meine MOnsterpalme neben dem soaf sieht gar ncht glücklich aus. Vielleicht, weil hier set wochen keine sonne mehr durchs fenster geschienen hat? (Der Drachenbaum hat auch bei sonne schon seine bekleidung verloren.... daran kanns also nicht liegen. )

also normalerweise sind grad diese Pflanzen nicht besonders empfindlich, wenn es mal nicht so warm ist ... ich würde sagen, daß ihnen Hitze mehr zu schaffen macht ... :M

einfach 1 - 2x die Woche gießen, abwarten ... :M
es wird sich erst im Frühjahr definitiv rausstellen, wie groß der Überlebens-Trieb (:b) dann ist ...
 
AW: Grüner Daumen?

Also soweit ich das sagen kann mit meinen bescheidenen pflanzlichen Kenntnissen würde ich folgendes tun: wie "docm" schon beschrieben hat würde ich die Blätter, die anfangen braun zu werden an der Spitze abschneiden. Das kann helfen. Warum dein Drachenbaum das macht, kann ich dir auch nicht genau sagen. Wir haben einen Ficus, der die Blätter vor einiger Zeit massiv abgeworfen hat. Wir haben da eine Gärnterin geholt un die meinte: totgesoffen. Es ist zwar nicht alles verloren, aber du solltest unbeding tdie Blätter so kürzen, dass nichts braunes mehr zu sehen ist. Ausserdem wird das Abwerfen der Blätter dadurch begünstigt, dass jetzt Winter ist und die Tage kürzer sind. Das hat nichts mit ein paar Stunden Sonne mehr oder weniger zu tun wie du bei deiner Palme beschrieben hast. Pflanzen haben da eine andere Uhr. Kommt eher weniger auf die Lichtstärke als auf die Belichtungsdauer an.
Und warum deine Palme schlaff hängt ist mir auch nicht so klar... ich würde da aber auf ähnliches tippen wie beim Drachenbaum: zu viel Wasser, wann hast du das letzte Mal gedüngt? Und weißt du eh, dass Palmen eine ganz spezielle Erde brauchen? Ich weiß ja nicht wie alt die ist aber es kann durchaus sein, dass die erst nach Monaten bemerkt, dass sie in der falschen Erde steht und deswegen alles hängen lässt, so quasi jetzt mag ich wirklich nimma ;x
Hoffe das hilft.

Grüße

Johannes
 
AW: Grüner Daumen?

Also sie stehen alle in spezieller Palmenerde. Soweit hab ich es mit meinem alles andere als grünen daumen doch geschafft. :X
haben tun wir sie jetzt ca. 7 Monate. gedüngt hab ich noch nicht. &:

vielleicht leigt es daran? dann werd ich mal weniger gießen (derzeit etwa 1 L pro woche pro pflanze, alle knappzwei meter hoch.... die große etwas mehr. ) und eine tüte dünger besorgen. ich nehme an, dass auf der packung steht, welcher der richtige ist, oder?
 
AW: Grüner Daumen?

Also sie stehen alle in spezieller Palmenerde. Soweit hab ich es mit meinem alles andere als grünen daumen doch geschafft. :X
haben tun wir sie jetzt ca. 7 Monate. gedüngt hab ich noch nicht. &:

vielleicht leigt es daran? dann werd ich mal weniger gießen (derzeit etwa 1 L pro woche pro pflanze, alle knappzwei meter hoch.... die große etwas mehr. ) und eine tüte dünger besorgen. ich nehme an, dass auf der packung steht, welcher der richtige ist, oder?

nimm Flüssigdünger ... und den nur max. 1x im Monat jetzt in der Ruhezeit ... :M
 
AW: Grüner Daumen?

Da würde ich Cybercat zustimmen.

Grüße

Johannes
 
Zurück
Oben Unten