Gruppe M RamAir Intake für E85M / E 86M

docm

macht Rennlizenz
Registriert
12 Juni 2007
Ich biete eine vollkommen einwandfreie Gruppe M RamAir Intake für einen Z4 MRoadster/Coupe an.
Lt. Hersteller soll sich eine geringe Leistungssteigerung bei höheren Geschwindigkeiten ergeben. Die Carbonschirmung sorgt dafür, dass keine warme Luft aus dem Motorraum angesogen wird.

Meine eigene Erfahrung: Leistung hat es keine gekostet (in der vorhandenen Peripherie >380 PS), sieht klasse aus und hat guten Sound vorne gemacht.
Für mich ist das Bauteil entbehrlich geworden, da ich das Konzept am Fahrzeug verändert habe (u.a. Carbonairbox).
Die Air Intake Einheit wird mit LMM gefahren, eine Abstimmung ist nicht notwendig (allerdings lohnt die sich immer, siehe Schmickler Threads).

Ich habe die Gruppe M ca .7000 km gefahren, sie ist vollkommen einwandfrei.

Neupreis bei CA-Automotive UK 950 GBP, entspricht ca EUR 1100, 40 % = EUR 440 incl Versand.
(http://www.ca-int.co.uk/variants-Y2FyX21ha2U9Ym13JmNhcl90eXBlPXo0bSZwYXJlbnRfaWQ9MTgyOA==.html)

Bei Fragen und Interesse gerne PN
Foto(10).JPGFoto(13).JPGFoto(12).JPGFoto(8).JPGFoto(7).JPGFoto(9).JPG
 
Ist das Teil eintragungsfähig?
.
Wenn Du einen TÜV findest, der eine Analogie zum K&N 57i sehen kann, dann per Einzelabnahme.
Ich habe mir die Mühe nicht gemacht, der TÜV hat es auch bei der HU nicht bemängelt. Ist halt ein sehr wertiges Teil, kein Bastelbudenpappkarton, vielleicht deshalb nicht so "auffällig".
 
Hi!

Wie ist der Sound verglichen mit der Airbox? (Lautstärke und Klang!?)

Gruß
Alex
 
Hi Alex, der Sound vom Zetti war immer schon brutal. Alle Änderungen gingen ja nicht in Richtung Komfort.
Der Gruppe m Airintake macht schon ordentlich Randale für ne kleine Mark vorne, die Airbox etwas mehr. Die ist aber nicht zur Klangsteigerung eingebaut worden, sondern eigentlich nur aus leistungsoptimierenden Gründen ( keine Preis-Leistungsdiskussion).
Wer es nur auf Sound anlegt, muss eine Airbox mit 200mm Trichter offen fahren. Dann geht der LMM aber nicht mehr, und die Airbox saugt die Wärme Luft direkt aus dem Motorraum ein, da kann nicht sonderlich Mehrleistung entstehen.
Zum Klang des Intake: gibt ja einige hier, mit denen ich Touren gefahren bin, die waren alle begeistert.
Manfred Wollgarten ( techn Chef bei ACS) hat mal eine M Kundenveranstaltung und unsere Gruppe mit betreut, der war begeistert.
 
Zurück
Oben Unten