BMW Z4 e85 GruppeM RamAir Intake Z4M

E86driver

Testfahrer
Registriert
26 September 2012
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich verkaufe ein neuwertiges GruppeM RamAir Intake für den Z4M (Roadster oder Coupé) inkl. Luftmassenmesser! Eigentlich hatte ich es Mike (HERO) versprochen, jedoch hat er kürzlich seinen Z4M verkauft, womit es nun hier zum Verkauf steht.

Grund für den Verkauf: Habe das Teil für den Z4M neuwertig gekauft (da sonst nur sehr schwierig und extrem teuer zu kriegen), in der Hoffnung, dass es auch bei mein 3.0si passt. Dem ist leider nicht so, bzw. nur mit grösserem Umbauaufwand, welchen ich scheue.

Hier die zugehörigen Originalfotos:
1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


5.jpg


6.jpg


7.jpg


8.jpg


9.jpg


10.jpg


11.jpg


12.jpg


Eingebaut sollte das dann so aussehen (orig. Luftfilterkasten wird entfernt):
FRI-0312__76717.1317845012.800.600.jpg



Lieferumfang: GruppeM RamAir Kit für Z4M inkl. LMM entsprechend den Fotos.

Neupreis: ca. 1085$, d.h. ca. 840€ (ohne LMM)
Verkaufspreis: 350€ VHB (ca. 40% vom Neupreis ohne LMM)
Artikelstandort: Aarau oder Zürich, jeweils Schweiz (Abholung beiderorts möglich, ansonsten Versand ca. 40€)

Für Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Gruss,
Yanick
 
Hallo CityCobra

Ich habe festgestellt, dass einerseits die Durchmesser der werksseitigen Luftansaugung (hin zum Motor) beim 3.0si und beim M unterschiedlich sind (M hat einen grösseren Durchmesser). Da müsste man sich wohl ein Adaptionsstück drehen / fräsen lassen, damit das perfekt passt. Andererseits kann ich nur schwer beurteilen, ob sich das platzmässig ausgeht, da die Lichtmaschine im 3.0si etwas anders angeordnet ist. Ich habs dann sein lassen und gedacht, dass sicherlich einer mit einem M seine Freude daran finden wird, weils da einfach direkt passt.

Für den 3.0si wird jedoch auch ein GruppeM RamAir Intake angeboten, welches dann perfekt passt. Kostet ca. 1050$, d.h. 815€. >> Link zum Hersteller <<

Danke fürs Interesse & Gruss,
Yanick
 
Für den 3.0si wird jedoch auch ein GruppeM RamAir Intake angeboten, welches dann perfekt passt. Kostet ca. 1050$, d.h. 815€. >> Link zum Hersteller <<
Vielen Dank für die Info!
Ist das Teil eintragungsfähig, und was bringt es effektiv?
Sind Dir User bekannt die den Umbau schon gemacht haben?
Viel Glück beim Verkauf!
P.s.: Ich stehe zwar regelmässig mit HERO in Verbindung, wusste aber nicht das er seinen M verkauft hat.
 
Für was ist das ding gut kenn ich nicht so was ähnliches wie ne Airbox?
 
Hallo Clemens

Ja, soll gem. Hersteller durch den Staudruck des Fahrtwindes eine geringe Leistungssteigerung bei hohen Geschwindigkeiten bringen (sog. Ram-Effekt) und auch akustisch soll sich das Ansauggeräusch zum Positiven entwickeln.

Wie du gesehen hast, ist das Teil bereits reserviert und soll morgen bereits abgeholt werden.

Danke & Gruss,
Yanick
 
Hallo Clemens

Ja, soll gem. Hersteller durch den Staudruck des Fahrtwindes eine geringe Leistungssteigerung bei hohen Geschwindigkeiten bringen (sog. Ram-Effekt) und auch akustisch soll sich das Ansauggeräusch zum Positiven entwickeln.

Wie du gesehen hast, ist das Teil bereits reserviert und soll morgen bereits abgeholt werden.

Danke & Gruss,
Yanick
Danke dir für die schnelle Info ich bin jetzt nicht groß interessiert am kauf aber am Verwendungs Zweck schon meine Prioritäten liegen woanders Gruß Clemens
 
Vielen Dank für die Info!
Ist das Teil eintragungsfähig, und was bringt es effektiv?
Sind Dir User bekannt die den Umbau schon gemacht haben?
Viel Glück beim Verkauf!
P.s.: Ich stehe zwar regelmässig mit HERO in Verbindung, wusste aber nicht das er seinen M verkauft hat.

Hallo CityCobra

In der Schweiz kriegst du das nur mit sehr sehr viel Aufwand / Schweizerfranken eingetragen, in DE kenne ich mich nicht aus.

Leistungsmässig kann ich es nicht beurteilen, da nie getestet. Jedoch kann durch den reduzierten Strömungswiderstand des Systems der Druckabfall sicherlich reduziert werden, was bei hohen Drehzahlen (und ev. auch Geschwindigkeiten) einen Vorteil bringt. Durch die Abschirmung der Kaltluft von der Motorwärme, sollen auch die leistungsmindernen Einflüsse des Pilzluftfilters eleminiert sein. Weiters macht sich das System "positiv" bezüglich Ansauggeräusch bemerkbar.

Gruss,
Yanick
 
Hoi Mike

Stimmt, ich habe deinen Text nicht genau genug gelesen - hatte irgendwie in Erinnerung, dass du den Wagen bereits verkauft hast. Da hast du wohl leider etwas verpasst - der neue Besitzer hat es bereits heute Vormittag eingebaut und findet, dass es sich "richtig geil" anhöre. Mir ist das leider auch verwehrt geblieben...

Wünsche dir beim Verkauf deines Z viel Erfolg und hoffe, dass du ihm danach nicht all zu sehr nachtrauerst.

Gruss,
Yanick
 
Zurück
Oben Unten