Grüße vom SLK Forum :-P

AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Jokin schrieb:
Wo hättest du das denn gern?

... warum ist unser Land nur so verdammt groß? ... ich glaub, wir sollten mal nach Bayern ziehen *gg*

Also am liebsten wäre mir natürlich bergisches Land :-] Ich weiss da wart ihr schon so oft *gähn* aber irgendwo im näheren Umkreis würde mich schon freuen.

Das Land ist wirklich verdammt groß, immer sind die interessantesten Veranstaltungen am weitesten weg :]

Aber wenn wir die Tour hier starten müssen wir ja auch nicht hier bleiben. Wenn ich allerdings nach Kassel fahren würde, so müsste ich dort übernachten...

Würde mich freuen wenn wir da was hingebogen bekämen :]

Lieben Gruß,
Mangostin
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Treffen_071.jpg
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Dat is doch mal was, ein SLK der mir gefällt.
 

Anhänge

  • hjk.jpg
    hjk.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 156
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Ich hatte gerade den Fernseher an und was mußte ich da für eine Werbung sehen? Die neue Werbung von Apollo-Optik. Kennt die jemand? Köstlich!
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Du meinst wo der SLK-Fahrer einen "super" Parkplatz gefunden hat??


Aber klar kenn ich die, und muß immer wieder schmunzeln dabei! :b
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

...wobei die Werbung nicht ganz "authentisch" ist: Immerhin hat der SLK-Opi das Dach geöffnet... :d :+
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

ChriZZi schrieb:
...wobei die Werbung nicht ganz "authentisch" ist: Immerhin hat der SLK-Opi das Dach geöffnet... :d :+
Ich glaube, er weiss gar nicht, dass der SLK ein Dach hat. So wie der parkt... :d
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Hab die gerade gesehen.
Einfach nur geil:t :t :s :s :w :w

Schönen Parkplatz hat der, so.. Überdacht:t
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Leute, bei dem Thread hat man was zu lesen...

Die Diskussion zeigt wieder mal, warum Autos gekauft werden. Lasst die Emotionen raus! Herrlich, mit welchem Engagement der eigene Standpunkt bzw. Untersatz verteidigt wird!

Danke, Leute, ehrlich! Wegen Euch reissen wir uns in der Entwicklung den Arsch auf, wegen Euch hocken wir in den Autos der Mitbewerber und versuchen einen BMW besser zu machen. Wenn es Euch nicht interesieren würde, für wen würden wir so viel Schweiss, Blut und Tränen in unsere Arbeit stecken? Danke für Euer Herz!

Ich bin mit Leib und Seele Autoentwickler. Unsere Firma bedient die meisten deutschen Automobilhersteller, wir wollen unseren Kunden die jeweils besten Lösungen für ihr Geld bieten. Wenn dann der Endkunde das Produkt so annimmt, so hegt und pflegt wie Ihr, sich einfach Gedanken über unsere Arbeit macht, dann haben wir unser Ziel erreicht!

Ich war 3 1/2 Jahre im Z4-Aufbau involviert. Wir kotzten regelmässig ab, bekamen neue Anforderungen, bauten immer wieder um. Das Ergebnis finde ich schwer in Ordnung, schliesslich fahre ich auch einen 3.0L. Wenn dann von Euch die Emotion so klasse rüberkommt bin ich schon ein bissl stolz.

Ich selbst habe mir selbst den SLK genau angesehen. Der Wagen ist klasse, lifestylig und cool. Trotzdem hat er Nachteile, die ich nicht hinnehmen wollte. Geschmackssache eben! Meine Stuttgarter Kollegen werden es wahrscheinlich andersrum sehen.

@ alle SLK-Nörgler:
Wenn die SLK-Fraktion hier postet dann finde ich es mutig und schön. Das Forum ist nicht zensiert, also gebt Euch mal den neuen Input!

@ SLK & Co:
Gebt es uns, erwartet jedoch kein Mitleid! Stochert im Forum herum, aber rechnet mit unserer Gegenwehr! Stellt Euch beim Z4/SLK-Treffen und spielt nicht das Mädchen!

@ Z4-Fahrer:
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses exquisite Produkt entschieden haben. Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren :) oder fragen Sie das Z4-Forum, Jokin oder jeden anderen Z4-Infizierten!

Viele Grüße aus München
Peter
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Hi Soulman,

hoffe Du notierst Dir hier auch so Einiges an Verbesserungspotential :w für den ZZZZ...obwohl ...&: ...allzu viel dürfte es ja nicht sein :d .

Genau das ist doch das Thema: Ohne Emotionen würden wir doch alle, warte mal, MX5 o. ä. fahren. Nicht umsontst haben die Premiumhersteller ein ziemlich fettes Werbebudget. Und das nicht, um sachlich Ihr Produkt anzupreisen, nein - um ganz bewusst Emotionen zu wecken und Ihr Markenimage zu pflegen und auch ganz unauffällig Klischees zu bedienen...Man tut was man kann ;) !
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Soulman schrieb:
Leute, bei dem Thread hat man was zu lesen...

Die Diskussion zeigt wieder mal, warum Autos gekauft werden. Lasst die Emotionen raus! Herrlich, mit welchem Engagement der eigene Standpunkt bzw. Untersatz verteidigt wird!

Danke, Leute, ehrlich! Wegen Euch reissen wir uns in der Entwicklung den Arsch auf, wegen Euch hocken wir in den Autos der Mitbewerber und versuchen einen BMW besser zu machen. Wenn es Euch nicht interesieren würde, für wen würden wir so viel Schweiss, Blut und Tränen in unsere Arbeit stecken? Danke für Euer Herz!

Ich bin mit Leib und Seele Autoentwickler. Unsere Firma bedient die meisten deutschen Automobilhersteller, wir wollen unseren Kunden die jeweils besten Lösungen für ihr Geld bieten. Wenn dann der Endkunde das Produkt so annimmt, so hegt und pflegt wie Ihr, sich einfach Gedanken über unsere Arbeit macht, dann haben wir unser Ziel erreicht!

Ich war 3 1/2 Jahre im Z4-Aufbau involviert. Wir kotzten regelmässig ab, bekamen neue Anforderungen, bauten immer wieder um. Das Ergebnis finde ich schwer in Ordnung, schliesslich fahre ich auch einen 3.0L. Wenn dann von Euch die Emotion so klasse rüberkommt bin ich schon ein bissl stolz.

Ich selbst habe mir selbst den SLK genau angesehen. Der Wagen ist klasse, lifestylig und cool. Trotzdem hat er Nachteile, die ich nicht hinnehmen wollte. Geschmackssache eben! Meine Stuttgarter Kollegen werden es wahrscheinlich andersrum sehen.

@ alle SLK-Nörgler:
Wenn die SLK-Fraktion hier postet dann finde ich es mutig und schön. Das Forum ist nicht zensiert, also gebt Euch mal den neuen Input!

@ SLK & Co:
Gebt es uns, erwartet jedoch kein Mitleid! Stochert im Forum herum, aber rechnet mit unserer Gegenwehr! Stellt Euch beim Z4/SLK-Treffen und spielt nicht das Mädchen!

@ Z4-Fahrer:
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses exquisite Produkt entschieden haben. Bei Problemen wenden Sie sich an Ihren :) oder fragen Sie das Z4-Forum, Jokin oder jeden anderen Z4-Infizierten!

Viele Grüße aus München
Peter




:t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Soulman schrieb:
Ich war 3 1/2 Jahre im Z4-Aufbau involviert. Wir kotzten regelmässig ab, bekamen neue Anforderungen, bauten immer wieder um. Das Ergebnis finde ich schwer in Ordnung, schliesslich fahre ich auch einen 3.0L. Wenn dann von Euch die Emotion so klasse rüberkommt bin ich schon ein bissl stolz.

Hi Peter,

Gratulation - den habt ihr echt gut hinbekommen :t :t :t !!!!

Kannst Du vielleicht schon was zu dem Facelift oder dem neuen Z4 ab 2009 etwas sagen. Sind diese Bilder wie in Autobild schon realistisch oder ist das reine Fantasie ? :s :s :s

Gruß Ralf
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

@Soulman - so soll es sein, so unterscheiden sich eben auch Charaktere und das ist okay! Fairer Kommentar :t :t :t
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

ZettMan schrieb:
Hi Peter,

Gratulation - den habt ihr echt gut hinbekommen :t :t :t !!!!

Kannst Du vielleicht schon was zu dem Facelift oder dem neuen Z4 ab 2009 etwas sagen. Sind diese Bilder wie in Autobild schon realistisch oder ist das reine Fantasie ? :s :s :s

Gruß Ralf

Der Z4 in der Autobild ist nett aber nicht relevant. Es kann nicht sein, dass ein Hersteller 4(!) Jahre vor der Präsentation pic´s vom fertigen Auto verbreitet. Das Auto gibt es nämlich noch gar nicht. Also freut Euch, spekuliert und lasst uns mal arbeiten... :s
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

ChriZZi schrieb:
Ohne Emotionen würden wir doch alle, warte mal, MX5 o. ä. fahren.
Wieso glaubst Du, MX 5 - Fahren habe nichts mit Emotionen zu tun ? :w :w :w
Dafür braucht man mindestens so viel Leidenschaft, weil's noch ein bisschen rauer ist als das Fahren im Z4 :s
(nicht umsonst gibt's hier im Forum eine Reihe von MX 5 - Fahrer(inne)n, die allerdings in letzter Zeit doch sehr stillgeworden sind :# )
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Meinte damit, dass man beim MX-5 für weniger Geld (als Z4/SLK) auch Spass haben kann. Der Grund, warum Leute (wie wir) mehr Geld für BMW oder Benz ausgeben, hängt halt eben u. a. (!) auch mit dem thematisierten Image/Klischee etc. zusammen. Ohne Emotionen, könnte mal also rational sagen, dass man Vorteile (monetär) hätte, wenn man MX-5 fährt, bei gleichem Open-Air-Vergnügen...war also durchaus positiv auf den MX-5 gemünzt ;) .
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Also ich fahre keinen MX-5, weil's kein deutsches Produkt ist und weil er bei Überschlagscrashs sauschlecht abgeschnitten hat. Da ist mir dann der Preis völlig egal.

"deutsch" muss es für mich sein, weil ich bei VW arbeite und wenn ich mein Geld schon nicht bei meinem Arbeitgeber lasse, dann doch wenigstens im eigenen Land. ... dass der Z4 in Spartanburg gebaut wird, erfuhr ich auch erst später ... ist mir aber im Endeffekt nun auch egal ... :-)

Der SLK ist's aufgrund des Images und der Qualitätsmängel des Ausstellungswagens nicht geworden ... ganz klarer Fehler von Mercedes, so eine Karre auszustellen ... passiert VW aber leider auch :-(

Gruß, Frank
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Jokin schrieb:
Also ich fahre keinen MX-5, weil's kein deutsches Produkt ist

Hi Jokin,

Patriotismus hat doch auch was mit Emotionen zu tun ;) . Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich BMW fahre! :w Wenn man eine deutsche Firma "unterstützen" will, ist es m. E. nicht primär entscheidend, wo der Wagen letztlich gebaut wird...solange die Technologiearbeitsplätze in D sind.
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

ChriZZi schrieb:
Hi Jokin,

Patriotismus hat doch auch was mit Emotionen zu tun ;) . Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich BMW fahre! :w Wenn man eine deutsche Firma "unterstützen" will, ist es m. E. nicht primär entscheidend, wo der Wagen letztlich gebaut wird...solange die Technologiearbeitsplätze in D sind.

Beim Z4 findet die Haupt-Wertschöpfung in den USA statt, ihr US-Patrioten!

Gruß Segler
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Segler schrieb:
Beim Z4 findet die Haupt-Wertschöpfung in den USA statt, ihr US-Patrioten!

Gruß Segler

Hallo Segler,

ich befürchte Du hast meine zwei Zeilen nicht vollständig gelesen. Schon klar das die unmittelbare Produktwertschöpfung (Arbeit) in den USA passiert. Aber was ich mit "Technologiearbeitsplätze" meinte, geht ein bisschen über den Horizont des Zusammenbauens hinaus...aber alle weiteren Ausführen würden wahrscheinlich in einer "Globalisierungsdebatte" münden....
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

ChriZZi schrieb:
Hallo Segler,

ich befürchte Du hast meine zwei Zeilen nicht vollständig gelesen. Schon klar das die unmittelbare Produktwertschöpfung (Arbeit) in den USA passiert. Aber was ich mit "Technologiearbeitsplätze" meinte, geht ein bisschen über den Horizont des Zusammenbauens hinaus...aber hab jetzt eigentlich gerade keine Lust eine "Globalisierungsdebatte" zu führen.

stimmt genau, beispielsweise Zuliefererbranche : Der Entwickler der Gummidichtungen sitzt hier bei uns in der Bodenseeregion, verbaut werden die dann in den USA, Entwicklung, Prüfung und Prototypenbau in Germany.
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

ampulle schrieb:
stimmt genau, beispielsweise Zuliefererbranche : Der Entwickler der Gummidichtungen sitzt hier bei uns in der Bodenseeregion, verbaut werden die dann in den USA, Entwicklung, Prüfung und Prototypenbau in Germany.

Eben verbaut wird´s in den USA. Deshalb mußte mein Z4 auch einen Tag in die Werkstatt, damit einige Dichtungen ordentlich eingeklebt werden.

Für mich ist die nachlässige Verarbeitung des Z4 schon wirklich ärgerlich.

Gruß Segler
 
Zurück
Oben Unten