Grüße vom SLK Forum :-P

AW: Grüße vom SLK Forum :-P

dwz8 schrieb:
Wir sollten Jerry mal rüberschicken zu denen,
erste Umfrage: Wie viele SLK-Fahrer haben schon mal ihr Dach geöffnet?
zweite Umfrage: Wie viele SLK-Fahrer wissen überhaupt, wie man das Dach öffnet?
dritte Umfrage: Wie viele SLK-Fahrer lassen das Dach vom Chauffeur öffnen?
Ich bin sicher, ihm fallen aus dem Stand noch 256 andere Umfragen ein...:w :d :d :X

:d :d :d ...das Problem wäre nur, dass Jerry's Umfragen nicht lange Bestand hätten, da der SLK-Web-Pappi ( :12toffz: ) die bösen, strumpftragenden Fremdlinge direkt rauskicken muss...:X :d :leer:
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Ähm...SLK...Blechdach...Gewicht?
Lt. Fahrzeugschein ist unser SLK (171) genauso leicht wie mein Z4:w

Ich finds etwas albern, was hier so geschrieben wird...aber wenn man so eine Bestätigung sucht, in dem man andere schlecht redet:j
Das zeigt nicht von eigener Stärke!:w
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Das Blechdach hat schon nicht zu vereitelnde Vorteile! Ich finde nur bei einem Roadster soll man auch in geschlossenem Zustand sehen dass er eigentlich für das Offenfahren gemacht ist. Deswegen beim Roadster ---> STOFFDACH <---

Wie gern würd ichs nur per FFB öffnen, nachdem er in der Sonne stand ist es beim Einsteigen immer so krass heiss drin und ich muss immer draußen total uncool mit dem Schlüssel im Türschloss öffnen :-]
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

SLK schrieb:
So schauts aus :t

Übrigens... Wir haben im Gegensatz zu euch Metalldach und nicht nur son Strumpf :D :D :D

Jooh - und das ist der genau der Punkt warum ich Z4 fahre. Weil der ist nämlich zum Offenfahren gedacht und eben kein Coupe mit Cabrio-Funktion !
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Catalunya schrieb:
Ähm...SLK...Blechdach...Gewicht?
Lt. Fahrzeugschein ist unser SLK (171) genauso leicht wie mein Z4:w

Ich finds etwas albern, was hier so geschrieben wird...aber wenn man so eine Bestätigung sucht, in dem man andere schlecht redet:j
Das zeigt nicht von eigener Stärke!:w

Lassen wir den Grund der "Unterhaltung" mal aussen vor, aber der SLK hat mit dem Klappdach (wie der 206 CC auch) einen enormen Nachteil: die Gewichtsverlagerung! Warum haben wir wohl so eine lange Habe und sitzen mit unseren Hintern fast auf der Hinterachse? Rööschtig, um das Gewicht optimal zu verteilen...wobei dabei die Stoffkapuze sitzt ist fast nebensächlich... das schwere Metalldach hingegen zeigt dem SLK bei der Kurvenjagd jedoch schnell die Grenzen in Sachen Kurvendynamik auf...

Ausser Frage ist gerade der 3.5 Liter aus dem DC-Regal ein Sahnestück, jedoch in der Kombination SL/SLK leider eher zum cuisen gedacht... :#

Trotz der ganzen Macken stehe ich zum Kurvenräuber Z4 :t
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

und vor allen dingen:

Die "Kaputze" ist in 10 sekunden offen! Dass kann man gut an der ampel machen und man muss nicht, wie mancher SLK fahrer, erst rechts ran:w

Gruß Chris
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Taxer1976 schrieb:
Ausser Frage ist gerade der 3.5 Liter aus dem DC-Regal ein Sahnestück, jedoch in der Kombination SL/SLK leider eher zum cuisen gedacht... :

Wie meinst du das eher zum cruisen? Warum?

Ich mag auch lieber R statt V 6 :] Denn der ruht wie eine Turbine in sich, auch bei hohen Drehzahlen. Der V braucht Ausgleichswellen zur Stabilisierung!
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Mal langsam...

1. Ist der SLK geschlossen vorderachslastig und das Dach hinten im Kofferraum ist da eher ein Vorteil.

2. Wiegt der SLK nur 1390kg

3. Ich habe zwar Automatik aber in Serie hat mit 6 Gangschaltgetrieber, ihr nur 5 ;-)

4. Dach geht in 22 Sekunden auf, mit Dachmodul kann man bis 30 bzw. sogar 50 km/h das Dach öffnen.

Nur um Missverständnisse zu klären...
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Mangostin schrieb:
Wie meinst du das eher zum cruisen? Warum?

Ich mag auch lieber R statt V 6 :] Denn der ruht wie eine Turbine in sich, auch bei hohen Drehzahlen. Der V braucht Ausgleichswellen zur Stabilisierung!

Die Kraftentfaltung des Motors ist schon mächtig, das bringt mir aber nichts wenn ich in der ersten flotten Kurve über die Vorderräder ausgebremst werde... daher eher ein Cruiser.. zumindest für meine Bedürfnisse... :b

Es ging mir nicht um das Motorkomzept als solches...

@SLK: ich habe auch 6 Gänge! :w Genau, der SLK ist vorderachslastig, also weit entfernt vom idealen 50:50 Verhältnis... :#

Ich denke mal, das SLK-Fahrer grundsätzlich andere Ansprüche an einen "Sportwagen" haben, als Z4-Fahrer... B;
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

SLK schrieb:
Mal langsam...

1. Ist der SLK geschlossen vorderachslastig und das Dach hinten im Kofferraum ist da eher ein Vorteil.

???

2. Wiegt der SLK nur 1390kg

Z4 3.0 wiegt 1.365kg (genau die 25kg weniger, die das Blechdach mehr wiegt?)

3. Ich habe zwar Automatik aber in Serie hat mit 6 Gangschaltgetrieber, ihr nur 5 ;-)

Bist aber schlecht informiert, zumindest der 3.0 hat serienmäßig auch sechs Gänge...

4. Dach geht in 22 Sekunden auf, mit Dachmodul kann man bis 30 bzw. sogar 50 km/h das Dach öffnen.

Weiss jetzt leider keine genaue Sekundenzahl, würde aber mal schätzen das das beim Z4 nur halb so lange dauert...

EDIT/2: Ach ja, wurde doch bereits gepostet: 10 Sekunden!

Nur um Missverständnisse zu klären...

... genau!


:w
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Taxer1976 schrieb:
Ich denke mal, das SLK-Fahrer grundsätzlich andere Ansprüche an einen "Sportwagen" haben, als Z4-Fahrer... B;

Ich wusste gar nicht, dass SLK-Fahrer überhaupt Ansprüche......:b :b :b :b


 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

In erster Linie suchen SLK Fahrer etwas, das ihnen auf Knopfdrucken einen bl**t...und wenn es nur der Nacken ist. :s
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Chris79 schrieb:
In erster Linie suchen SLK Fahrer etwas, das ihnen auf Knopfdrucken einen bl**t...und wenn es nur der Nacken ist. :s

Ohne Scherz ... fahr mal den Nackenfön probe ... das ist ziemlich ätzend, denn während der Fahrt stürmt der Wind dermaßen ins Cockpit, dass man das Teil hochregeln muss und an der Ampel sind die Nackenhaare angesengt.

Für kleinwüchsige Menschen passt das Teil gar nicht ...

Fazit: Airscarf ist 'ne nette Idee. Mehr nicht.

Ansonsten fühlt sich der SLK schwerer an, gerade der 350 mit Autmatik ist ein enormer Spaßverderber, weil die Automatik jegliche sportlichen Ansätze im Keim erstickt. Und beim Rumprollen mit dem Gaspedal an der Ampel legt sich der gesamte Wagen auf die Seite. ... wer's mag.

In Sachen Verdecköffnung können unsere manuellen Freunde das auch in 5 Sekunden *g* ... und das Öffnen des E-Verdecks auch während der Fahrt ist auch kein Problem per Modul.

Aber bei größter Sommerhitze muss man immer erst in den SLK reinkrabbeln, um das Dach zu öffnen, während der Z4-Fahrer, das lässig über den Schlüssel macht, was ihm auch schon zu lästig ist *g* ... aber das das Verdeck beim Öffnen per Fernbedienung stehen bleibt ist ja noch peinlicher *gg*

Der Z4 lässt sich angenehmer fahren, das ist mein persönlicher Eindruck, der Grenzbereich ist wesentlich weiter weg als beim SLK (Kopflastigkeit?) ... aber das kann auch täuschen, keine Frage.

Vielleicht sollte man einfach mal wirklich 'ne Tour mit den SLK-Jungs fahren, da kann dann jeder mal zeigen, was sein Wagen so kann und man sich direkt mal austauschen :-)

Gruß, Frank
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Nochmal langsam...

Euer 2.2l V6 bringt wohl im Verhältnis zu meinem 1.8l V4 wesentlich weniger Leistung...

Was ist an Fernbedienung für Dach peinlich? Neid...

Der 2.2l hat serienmäßig 5 Gänge, der kleine SLK dagegen 6...

Übrigens gibts bei uns 7G-Tronic für die die meinen Automatik verdirbt den Spaß :d

Wie sagen wir so schön: "V4 - Lache über nichts was dich überfahren kann..."
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Beim SLK ist die FB fürs Verdeck totaler schwachsinn...ich muss ja direkt vor dem Wagen stehen und ewig lang die Taste gedrückt halten, bis mal was passiert...
Wie das am Z4 ist weiss ich nicht, sowas hat meiner nicht direkt vom Werk aus gehabt, aber mit der Clifford Alarmanlage gehts auch von 15m entfernung auf und zu!:t
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

SLK schrieb:
Nochmal langsam...

Euer 2.2l V6 bringt wohl im Verhältnis zu meinem 1.8l V4 wesentlich weniger Leistung...

Was ist an Fernbedienung für Dach peinlich? Neid...

Der 2.2l hat serienmäßig 5 Gänge, der kleine SLK dagegen 6...

Übrigens gibts bei uns 7G-Tronic für die die meinen Automatik verdirbt den Spaß :d

Wie sagen wir so schön: "V4 - Lache über nichts was dich überfahren kann..."

...ich weiss nicht wie es den anderen hier geht, mich interessiert sowas nicht die Bohne.

Selbst wenn der SLK eine automatische Motorhauben-Öffnung und 3 Rückwärtsgänge haben sollte - es ist und bleibt in meinen Augen einfach ein langweiliges Auto. :M
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Chris79 schrieb:
...ich weiss nicht wie es den anderen hier geht, mich interessiert sowas nicht die Bohne.

:d ...mich interessieren die Features des SLK genauso sehr wie diese Meldung hier :leer: :
 

Anhänge

  • reissack.jpg
    reissack.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 152
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

SLK schrieb:
Nochmal langsam...

Euer 2.2l V6 bringt wohl im Verhältnis zu meinem 1.8l V4 wesentlich weniger Leistung...

Was ist an Fernbedienung für Dach peinlich? Neid...

Der 2.2l hat serienmäßig 5 Gänge, der kleine SLK dagegen 6...

Übrigens gibts bei uns 7G-Tronic für die die meinen Automatik verdirbt den Spaß :d

Wie sagen wir so schön: "V4 - Lache über nichts was dich überfahren kann..."

Kunststück, bei der Zwangsbeatmung... Aber vernünftiger Motorenbau ist bei Benz ja eh schon ein ganzes Weilchen her. Einfach einen Kompressor (bzw. Turbo bei den Heizöl-Traktormotoren) drauf, das kann jeder. Das man damit aber (zumindest IMO) die Motorcharakteristik kaputt macht... Naja, meine Sicht der Dinge. (Und ja ich steh auf Hochdrehzahltriebwerke! -> "Die Schlampe soll heulen vor Freude!" :M)

Entsprechend kannst du ein 1.8L-Kompressor-/Turbomotor nicht mit einem 2.2L-Selbstsauger vergleichen. Daher ist der Vergleich mit dem 3.0'er wesentlich sinniger. Und der hat beim Z4 halt auch 6 Gänge!

(Und über Automatikfahrer lass ich mich erst garnicht aus.)

Just my 2 Cents.

gruß, Texx
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Ich muss sagen, die Unterhaltung hier ist top... weiter so... :t

Schade das solche Threads bei euch direkt gelöscht werden....aber das ist ein anderes Thema...

Nur für´s Protokoll: der 2.2 ist ein R6, kein V... ausserdem gibt´s ja bald aus dem BMW-Regal den 163-PS starken 2.0, somit der Pedant zu eurem 180K... man beachte zwar die 0.2L mehr Hubraum, die aber ohne eine Aufladung auskommen... :s

Sehe gerade das es nun ein 2.8L (gab es zu Anfang nicht, ich schaue auch ab und an über den weiss blauen Tellerrand, habe auf einem W124 anno 1994 angefangen) mit 231 PS gibt, der meinem 3.0 entspricht... weniger Drehmoment, schlechtere Beschleunigungswerte...

Zu Deiner Weisheit: "Lache nicht....", auf der Gerade fährst Du vielleicht weg (der 3.5L sicherlich), aber in der nächsten Kurve sehen wir uns wieder... siehe auch diverse Tests auf der NS bzw. Hockeheimring....

Den SLK mit dem Z4 zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen... :5jesterz:
Für die BAB gab es übrigens nicht Besseres als meinen C220 CDi :9 :t
 
AW: Grüße vom SLK Forum :-P

Taxer1976 schrieb:
Zu Deiner Weisheit: "Lache nicht....", auf der Gerade fährst Du vielleicht weg (der 3.5L sicherlich), aber in der nächsten Kurve sehen wir uns wieder...

...vielleicht?!

Hast Du schon wieder heimlich am Absinth genascht? Der kleine 200er Kompressor sieht selbst gegen eine 2.5er Nähmaschine (wie meine:w) kein Land mehr.
 
Zurück
Oben Unten