...gti...

Z4_007

Fahrer
Registriert
26 April 2006
..ich hätte mir doch den 3Liter zulegen sollen :2broodz:
..heute von der Stadtautobahn auf die Autobahn abgebogen, 50 Km/h recht viel Verkehr auf der StadtAB, zwei Wagen vor mir ein Golf V GTI zieht ganz nach links auf die dritte Spur und hat ziemlich ins Gas getreten, ich hinterher. Bis 130 hatt ich das Gefühl boden gut zumachen aber bis 190 passierte ncihts. Bei 220 war schluß auf Grund der Verkehrslage, an unserer Distanz untereinander hatte sich nichts weiter geändert, hatte das Gefühl leicht näher kommen zu können, aber wie gesagt war dann zu kurz. Mir ging anschließend nur durch den Kopf, "mensch du hättest dir doch einen 3.0i holen sollen". Irgendwie sollte doch ein Fahrzeug mit einem so sportlichem Erscheinungsbild einen zweifelsohne nicht langsamen Golf in die Schranken weisen können....
&: Beim nächsten wirds in jedem Fall die große Maschine :)
 
AW: ...gti...

du vergisst, dass der Golf V GTI auch mehr Leistung hat als deiner, also sei doch froh wenn du wenigstens dran bleiben konntest.

Was erwartest du denn bei 200 PS vs. 192 bei ähnlichen Gewichtsverhältnissen auf gerader Strecke ? &:

Aber denk einfach daran, wofür der Z4 gebaut ist, nicht für die AB sondern die Landstrasse, und dort hast du mit Sicherheit mehr Fun als der Fronttriebler GTI (<-- meine Meinung)
 
AW: ...gti...

Zetti ist ja auch kein Autobahn-Monster sondern ein Landstrassen-Moerder... Nimm den GTI mal zum Handling-Kurs...

Aber: Der GTI geht ja auch sehr gut. Und wenn ein GTI von einer kundigen Hand gefahren wird geht einiges. Deshalb nicht immer alles auf Leistung des Autos schieben, sondern sich selbst auch mal mit einem Fahrerkurs "tunen". :w
 
AW: ...gti...

Ich wollte mich mit meinem Kurzen Bericht auch nicht beschweren, das ich den GTI nicht überholen konnte (hat ja wie schon erwähnt auch 200 PS), sondern nur zum Ausdruck bringen, das ich mir den 3.0i hätte holen sollen, musste es einfach loswerden :+
Aber ich bin schon froh, das ich mir wenigstens den 2.5 geholt habe, hatte schon fast einen 2.2 in der Garage. (Möchte den 2.2 hiermit nicht schlechtreden, ist wahrscheinlich fast genauso schnell)

Aber denk einfach daran, wofür der Z4 gebaut ist, nicht für die AB sondern die Landstrasse, und dort hast du mit Sicherheit mehr Fun als der Fronttriebler GTI
Stimmt, und außerdem kann man das ganze noch offen geniesen :)
 
AW: ...gti...

Z4_007 schrieb:
Ich wollte mich mit meinem Kurzen Bericht auch nicht beschweren, das ich den GTI nicht überholen konnte (hat ja wie schon erwähnt auch 200 PS), sondern nur zum Ausdruck bringen, das ich mir den 3.0i hätte holen sollen, musste es einfach loswerden :+
Aber ich bin schon froh, das ich mir wenigstens den 2.5 geholt habe, hatte schon fast einen 2.2 in der Garage. (Möchte den 2.2 hiermit nicht schlechtreden, ist wahrscheinlich fast genauso schnell)


Stimmt, und außerdem kann man das ganze noch offen geniesen :)

seh es mal von der positiven seite: ich hatte letztens auf dem weg nach rostock einen hinter mir und es hat auch für ihn werder zum rankommen noch zum überholen gereicht.
was wie du aber schon richtig feststellst nicht gerade als leistung angesehen werden soll, weshalb ich bzgl. größerer maschine ganz deiner meinung bin.
 
AW: ...gti...

Und dann hast du einen 3,0 und du hast das selbe Spielchen mit einem Golf V R32.
Es gibt immer Autos, die schneller sind (der R32 denke ich sollte in etwa gleich gehen wie der 3,0)
 
AW: ...gti...

Ähem, oder du hättest den 2,5is holen sollen %:


Meiner ist leider noch nicht eingefahren(derzeit 800km runter), aber läuft jeden Tag besser :9



Das schöne sind immer die Kurven, irgendwie parken die alle in der Kurve :b
 
AW: ...gti...

Wir hatten das Vergnügen mit dem 2.5 voraus zu fahren und einen R32 im Schlepptau zu haben. Der R32 wurde durch seine Fahrhilfen permanent zusammengebremst während ich auch alle Fahrhilfen aktiviert ließ, war ja stellenweise feucht.

Dem R32 fährt man in Serpentinen extrem schnell davon. ... ist nunmal nur ein Golf.

Ohne Fahrhilfen driftet der R32 ganz toll über alle vier Räder, aber schneller wird er dadurch nicht.

... wie das auf der Autobahn aussieht ist mir ziemlich egal. Da wird der R32 klar im Vorteil sein.
 
AW: ...gti...

Z4Black schrieb:
Ähem, oder du hättest den 2,5is holen sollen %:


Meiner ist leider noch nicht eingefahren(derzeit 800km runter), aber läuft jeden Tag besser :9



Das schöne sind immer die Kurven, irgendwie parken die alle in der Kurve :b
Jo, hatte ich letzthin auch ein nettes Erlebnis.
War ein wenig auf meiner Stammstrecke cruisen, ganz locker, nicht zu forsch.
Fliege auf einen drauf, denke mir noch: Was kriecht der hier so rum ?
In den nächsten Kurven dann: Bei dem quietschen die Reifen ( war irgend so ein kleiner Reiskocher )
Der Bursche war am Limit, und ich bin locker dahingefahren ...

Noch einer: Ich fahr mit unserer Familienkutsche ( E 220T CDI ), meine Stammstrecke.
Die ganze Familie sitzt drin, ich fahre wie immer, plötzlich Panikattacke auf dem Beifahrersitz:
Ich bin viel zu schnell auf die Kurve zugefahren, in der sicheren ( in diesem Fall
irrigen) Gewissheit, dass Mr. Schnitzer schon alles richtet ...
Ich muss sagen: Irgendwie hab ich mich schon sehr an die Strassenlage gewöhnt ... :d

Grüße
Franz
 
AW: ...gti...

Jokin schrieb:
Wir hatten das Vergnügen mit dem 2.5 voraus zu fahren und einen R32 im Schlepptau zu haben. Der R32 wurde durch seine Fahrhilfen permanent zusammengebremst während ich auch alle Fahrhilfen aktiviert ließ, war ja stellenweise feucht.

Dem R32 fährt man in Serpentinen extrem schnell davon. ... ist nunmal nur ein Golf.

Ohne Fahrhilfen driftet der R32 ganz toll über alle vier Räder, aber schneller wird er dadurch nicht.

... wie das auf der Autobahn aussieht ist mir ziemlich egal. Da wird der R32 klar im Vorteil sein.

Sorry Frank, aber ich kenne jetzt den Fahrer des R32 nicht, aber auch wenn der 250 PS Motor von R32 nicht gerade ein Temperamentbündel ist, durch den Allrad dürfte bei """" die Sache eigentlich glasklar sein, auch wenn er deutlich schwerer ist. Da haste mit dem 2.5er null Chance. Habt Ihr mal die Autos getauscht? Im trockenen dürfte der 2.5er den Vorteil haben. Du darfst aber nicht vergessen, dass Du 30 Eibach hast und der R32 vermutlich mit Serien-FW unterwegs war.

Zum Thema GTI: Hatte mal einen mit DSG zur Probefahrt. Das Ding geht wie´n Zäpfchen. Wird ab 190 aber ein bißchen müde. O.K., war noch ein neuer, wenn die Turbos eingefahren sind, gehen sie evtl. besser obenrum?
 
AW: ...gti...

Geht mir auch so, habe ja schon ein schlechtes Gewissen so schnell in die Kurve zu fahren....vor kurzem ein Golf hinter mir, wollte dran bleiben...sehe dann nur im Rückspiegel wie er sich mächtig aus den Federn hebt :X


Also, immer schön aufpassen, daß keiner hinter einem ist %:
 
AW: ...gti...

mauf schrieb:
Sorry Frank, aber ich kenne jetzt den Fahrer des R32 nicht, aber auch wenn der 250 PS Motor von R32 nicht gerade ein Temperamentbündel ist, durch den Allrad dürfte bei """" die Sache eigentlich glasklar sein, auch wenn er deutlich schwerer ist. Da haste mit dem 2.5er null Chance. Habt Ihr mal die Autos getauscht? Im trockenen dürfte der 2.5er den Vorteil haben. Du darfst aber nicht vergessen, dass Du 30 Eibach hast und der R32 vermutlich mit Serien-FW unterwegs war.

Zum Thema GTI: Hatte mal einen mit DSG zur Probefahrt. Das Ding geht wie´n Zäpfchen. Wird ab 190 aber ein bißchen müde. O.K., war noch ein neuer, wenn die Turbos eingefahren sind, gehen sie evtl. besser obenrum?


Die GTI gehen oben rum alle nicht gut. Der Motor ist nicht der drehfreudigste. Toll ist aber das über ein breites Drehzahlband abrufbare Drehmoment. Aber es gibt auch genug GTI-Fahrer in den einschlägigen Foren, die sich über den etwas zähen Eindruck in den oberen Drehzahlregionen beklagen. Trotzdem: Wenn ich jemals wieder einen Vierzylinder-Benziner fahre, dann nur mit Turbo :7
 
AW: ...gti...

Passt zwar nicht unbedingt, aber ich bin vor kurzem einem Golf V mit diesem neuen Kompressor/Turbo Motor gefolgt.
Trotz "nur" 1,4 Liter Hubraum ging der echt super, da hatte ich mit meinem E36 320i Mühe zu folgen, wenn ich ehrlich bin.
 
AW: ...gti...

hallo
also ich finde der r32 geht gar nicht;viel zu träge(vw halt).
auf gerader strecke sieht er kein land,sprech aus erfahrung.
ich konnte sogar mit dem gas spielen,und bin immer deutlich weg gezogen.
und er wollts immer wieder wissen :M
okay der sound ist hammer aber sonst.
da ist das z3QP 2.8 ein viel grössers problem für ein 3.0 :s
 
AW: ...gti...

Also irgendwie habe ich noch keinen Golf als so richtig schnell empfunden... :rolleyes::X :d
 
AW: ...gti...

Zetti_Zetti schrieb:
Und dann hast du einen 3,0 und du hast das selbe Spielchen mit einem Golf V R32.
Es gibt immer Autos, die schneller sind (der R32 denke ich sollte in etwa gleich gehen wie der 3,0)

Ein Kumpel von mir mit nem R32 hatte es x mal probiert..

Der R32 hat gegen einen 3.0er keinen Hauch einer Chance.. Die ersten 2 Meter gehören ihm (allrad), danach sieht er Zettiheck.. :d

Von Kurven rede ich nicht.. Nur Beschleunigung.

Kurven wisst ihr ja alle was die Gölfe für waffen sind! :M

Gruß

Tobi
 
AW: ...gti...

Hä, warum sollte das z3 coupe 2.8 ohne tuning ein Prob. für den z4 3.0 sein???

Der 2.8 entspricht doch der Leistung des 2.5 z4 oder nicht???

Tja hatte auch mal ein Traumatisches Erlebnis nicht mit VW aber mit nem großen Audi (muss ein A8 gewesen sein)!
Hatte die Endstüche des ESD un des Hesckschürze, also gerade und mitten drin--> irgendwie verändert.. bla bla bla...

Bin vmax. gefahren und der audi kam dazu und was soll ich sagen, audi und offen also er immer gut (nicht brachial) weggezogen aber gut!

Gibt wie schon gesagt immer einen der noch einen Haufen oben drauf setzt!

aber verwinkelte Landstraße wäre voll lustig geworden ....:w :d :d :d

nun ja....

Grüße
 
AW: ...gti...

MDKBirdo schrieb:
Hä, warum sollte das z3 coupe 2.8 ohne tuning ein Prob. für den z4 3.0 sein???

Der 2.8 entspricht doch der Leistung des 2.5 z4 oder nicht???
Jupp, da liegen 40 PS dazwischen und es ist egal, wer von beiden vorne fährt ... der Vorfahrende kommt nicht nennenswert weg - in Kurven, wie auf der Geraden. Erst bei über 200 setzt sich der 3.0 ab.

Der 2.8 hat zudem noch den Hubraumvorteil gegenüber dem 2.5 ..

Wir haben hier in Hannover ja immer den prima Vergleich:
hcb - z3 2.8 (17" + Tieferlegung)
toorhc - z4 3.0 (18" + M-Fahrwerk)
mauf - z4 2.5 (17" + Serienfahrwerk)
ich - z4 2.5 (19" + Tieferlegung und Kennfeld+)

... die beiden 2.5 nehmen sich ebenso wenig wie alle anderen untereinander. Auf dem Papier liegen jedoch Welten dazwischen. Und Johannes ist sicherlich kein schlechter Fahrer ... :M
 
AW: ...gti...

Hallo zusammen,

habe mich noch gar nicht richtig vorgestellt, hole ich aber demnächst mal nach.

Ich habe mir vor ein paar Wochen "just for fun" einen 3,0i gegönnt. Vorstellung kommt wie gesagt später mal.

Hatte vorher einen E60 530d mit Sportfahrwerk und Mischbereifung (hinten 275/35 18"). Mit dem konnte ich an der Grenze 100km/h meine "Heimatautobahnabfahrt" runterfahren (laaanggezogene, übersichtliche rechts-links Kombination die am Ende böse enger wird)

Mit dem Z4 (noch Serienfahrwerk und 17") geht das jetzt mit 130-140 km/h ohne Panik.

Und: Mein Schwager fährt einen Ford Focus ST. Ganz ehrlich, der ist seiner Aussage nach hinter mir fast aus der Kurve geflogen obwohl er vorher (auf ca. 120 km/h runter) Gas weggenommen hat. War super knapp, alle elektronischen Helferlein waren im Einsatz und er hat daheim zuallererst nachgesehen ob was am Fahrwerk kaputt war. Er brauchte Tage um darüber hinwegzukommen, da er doch so Stolz auf seinen orangen Rennwagen ist.

BTW: Schwager, hast ein tolles Auto! Wäre mit 25 stolz wie Oskar gewesen wenn ich sowas gehabt hätte. Aber 10 Jahre später ändern sich die Maßstäbe ;-)

Im ST ist ein 2,5L Turbo mit ca. 166KW und 300NM verbaut, er hatte bislang (so oft sind wir noch nicht gefahren in keinem Geschwindigkeitbereich die Möglichkeit zu überholen oder wegzufahren.

Beste Grüße

Karsten
 
AW: ...gti...

Z3 2.8 Coupe=
Tja, was für ein toller Wagen, auch wenn schon ein paar Jahre ins Land gezogen sind, immernoch ein Guter!

Wie ist den mit Leistungsgewicht?

Haste da ne Idee von?

Radumfang/ Abrollumfang der hinteren Räder spielt ja auch noch ne Rolle!

Würde wohl eher schlecht weg kommen -> 197 cm gegen Serie so um die 190 cm! Also im Zwischensprint!

Aber es gibt ja noch G-Power und zwar sehr baltend!!!:b

grüße
 
AW: ...gti...

feelfree schrieb:
Hatte vorher einen E60 530d mit Sportfahrwerk und Mischbereifung (hinten 275/35 18"). Mit dem konnte ich an der Grenze 100km/h meine "Heimatautobahnabfahrt" runterfahren (laaanggezogene, übersichtliche rechts-links Kombination die am Ende böse enger wird)

Mit dem Z4 (noch Serienfahrwerk und 17") geht das jetzt mit 130-140 km/h ohne Panik.

Nicht übertreiben, 30-40% schneller um eine Kurve ist vielleicht gegen einen VW Käfer möglich, aber nicht gegen einen E60. Solch ein Unterschied ist technisch einfach nicht möglich. Wenn beide am Limit fahren werden vielleicht 10 bis max. 15 km/h Unterschied drinnen sein.
Wenn der Unterschied so groß wäre, hätten der M5 und der M6 eine grottenschlechte Basis.
 
Zurück
Oben Unten