...gti...

AW: ...gti...

tuscan schrieb:
hallo
also ich finde der r32 geht gar nicht;viel zu träge(vw halt).
auf gerader strecke sieht er kein land,sprech aus erfahrung.
ich konnte sogar mit dem gas spielen,und bin immer deutlich weg gezogen.
und er wollts immer wieder wissen :M
okay der sound ist hammer aber sonst.

Dann war es wohl nur ein Golf mit R32 Schild:d
Auf gerader Strecke sind beide etwa gleichschnell, ab 200Km/h der R32 (zumindest im A3 der 3,2er mit 250PS) schneller...in kurviger Landstrasse ist der Z4 wieder agiler, wobei ich gut folgen kann...
 
AW: ...gti...

Catalunya schrieb:
Dann war es wohl nur ein Golf mit R32 Schild:d
Auf gerader Strecke sind beide etwa gleichschnell, ab 200Km/h der R32 (zumindest im A3 der 3,2er mit 250PS) schneller...in kurviger Landstrasse ist der Z4 wieder agiler, wobei ich gut folgen kann...
herzlichen glüchwunsch:g
der a3 ist also ab 200 langsamer als der r32?was last uns das auf einen z4 schliesen???????vieleicht hatte DER nur ein r32 schild.
ich sprech nur aus erfahrung und Z@t gibt mir recht.da ich mich bisschen mir autos auskenne weiss ich gegen was ich fahre.
und willst doch nicht dein a3 mit den r32 vergleichen und da raus auf den z4 schliesen ohne einen direkten vergleich zu haben,oda.
einige autos sind MEHR SCHEIN ALS SEIN und darunter fällt auch der r32.
ich sag nur 300 tacho aber grade mal 250 schaffen:T


zum z3 2.8:jJokin hat recht.
ein freund hatte ein(jetzt e46 m3) und wir sind öffter gegen einander gefahren,hammer auto(optisch und technisch) was sehr gut geht.hab auch sehr gerne,ab und zu,mit ihm getauscht.
er war nicht viel langsamer als ich.
 
AW: ...gti...

Pacer schrieb:
Nicht übertreiben, 30-40% schneller um eine Kurve ist vielleicht gegen einen VW Käfer möglich, aber nicht gegen einen E60. Solch ein Unterschied ist technisch einfach nicht möglich. Wenn beide am Limit fahren werden vielleicht 10 bis max. 15 km/h Unterschied drinnen sein.
Wenn der Unterschied so groß wäre, hätten der M5 und der M6 eine grottenschlechte Basis.


Hallo Pacer,

das ist nicht übertrieben! Zum einen ist das Fahrgefühl in schnellen Kurven deutlich anders. Das führt dazu, dass man sich viel weniger traut.

Außerdem: Im E60 griff bei schnellen Lastwechseln sehr schnell das DSC ein und das Auto schob insgesamt sehr stark nach außen. Genau wie im ST wobei der schneller um die Kurve ging wie der E60. Immerhin hatte der E60 ja auch fast 500Kg mehr Speck auf der Hüfte als der Z4.

Klar ist, dass man fahren können muss. Ich kann es nicht - bin nur Alttagsfahrer. Insofern kann es sein, dass ein guter Fahrer (mit Drift und Co.) die Autos fast gleich schnell bewegen kann. Ich nicht. Daher mein neuer Spassfaktor ;-)
 
AW: ...gti...

tuscan schrieb:
herzlichen glüchwunsch:g
der a3 ist also ab 200 langsamer als der r32?was last uns das auf einen z4 schliesen???????vieleicht hatte DER nur ein r32 schild.
ich sprech nur aus erfahrung und Z@t gibt mir recht.da ich mich bisschen mir autos auskenne weiss ich gegen was ich fahre.
und willst doch nicht dein a3 mit den r32 vergleichen und da raus auf den z4 schliesen ohne einen direkten vergleich zu haben,oda.
einige autos sind MEHR SCHEIN ALS SEIN und darunter fällt auch der r32.
ich sag nur 300 tacho aber grade mal 250 schaffen:T

Was ist los? Lies doch mal richtig bevor Du antwortest:g
Der A3 (...hat den identischen Motor wie der Golf V R32, so müsste es für Dich auch zu verstehen sein!) zieht ab 200Kmh besser wie der Z4 3.0i, bis 200Km/h geben die sich nicht sehr viel...ich habe auch direkte Vergleiche, ausserdem bin ich vor meinem A3 3,2 den Z4 3,0 gefahren (der recht gut im Futter stand ;) ) und ich kenne mich mit solchen Vergleichen doch recht gut aus...


Von wegen Tacho im Golf: Ich wäre froh das 300er Ding vom R32 im Audi zu haben, leider gehen die Audi Tachos vor ohne Ende...bei 250Km/h abgeregelt, 275Km/h lt. Tacho:d und 256Km/h lt. GPS...
Da war das im Z4 schon genauer...
 
AW: ...gti...

IQ-Man schrieb:
Um nochmal auf den Vergleich des 2.5 mit dem GTI zurück zukommen. Ein guter Freund fährt seit rund einem Jahr so einen mit Schaltgetriebe und recht guter Ausstattung. Zugegeben... für den Preis ist das ein wirklich schnelles Auto. Aber bei einigen Vergleichsfahrten hatte ich immer die Nase leicht vorn (Autobahn wohlgemerkt). Der GTI hat laut Fahrzeugschein auch glatte 75kg Mehrgewicht. 1335 zu 1410kg. Und da die Leistung praktisch gleich ist, die Aerodynamik eines Golfs dem Z4 sicherlich auch nix vormacht (beide sind da halt keine Künstler), ist das Ergebnis recht klar.
Der Drehmomentvorteil spielt beim Durchbeschleunigen oder für die Höchstgeschwindigkeit absolut keine Rolle.

Allerdings lässt sich der GTI für wenig Geld recht locker auf 220-230PS Chiptunen. Und da ihn sich auch vergleichsweise viele junge Menschen leisten können, wird die Anzahl der Chipgetunten nicht grad gering sein.

Jeglichen weiteren Vergleiche sind eigentlich unnütz, da es sich um zwei völlig unterschiedliche Autos handelt. Auf der einen Seite der Kurvenräuber und auf der anderen ein Kompakter, mit dem die kleine Familie auch in den Urlaub fahren kann.

Mittlerweile find ich den neuen GTI sogar ganz gut und könnte ihn mir, falls es für die beiden jetzigen Autos nicht gereicht hätte, sogar ganz gut als Alternative vorstellen.

heute bei t-online…..

http://auto.t-online.de/c/06/87/59/687590.html

Mehr Power für den Golf GTI
Anlässlich seines 30. Geburtstags soll im Herbst ein Sondermodell des VW Golf GTI auf den Markt kommen. Der Klassiker soll 30 PS mehr bekommen. mehr


Zum 30. Jubiläum 30 PS mehr

VW Golf GTI Edition 30 (Foto: Volkswagen)
Anlässlich seines 30. Geburtstags soll im Herbst ein Sondermodell des VW Golf GTI auf den Markt kommen. Eine seriennahe Studie mit Namen "Edition 30" wird zurzeit auf Tunertreffen vorgestellt. Der 2,0-Liter-FSI-Motor des Sondermodells verfügt über 230 PS Leistung, 30 PS mehr als der Standard-GTI. Möglich machen das Modifikationen am Ladedruck des Turbomotors.

nun kann nur noch der zm killer oder eventuell der 3.0is etwas unternehmen :s
 
AW: ...gti...

dwz8 schrieb:
Für alle die, die jetzt jeden Golf mit Raketenantrieb heraussuchen:

Klar, die fahren jeden Tag auf der Autobahn rum, und die machen überhaupt kein Problem beim Überholen. :s :b :B

Du bist aber auch nicht unbedingt repräsentativ.:X

Es wird immer einen anderes Auto geben, das schneller ist als das eigene. Ob´s nun mehr oder weniger kostet, ist doch wumpe!
Ich hab´mir meinen Zetti weder gekauft, um auf der Bahn jeden Golf abzusägen, noch um auf kurvigen Landstrassen jedem die Endrohre zu zeigen.:T
 
AW: ...gti...

mauf schrieb:
Du bist aber auch nicht unbedingt repräsentativ.:X

Es wird immer einen anderes Auto geben, das schneller ist als das eigene. Ob´s nun mehr oder weniger kostet, ist doch wumpe!
Ich hab´mir meinen Zetti weder gekauft, um auf der Bahn jeden Golf abzusägen, noch um auf kurvigen Landstrassen jedem die Endrohre zu zeigen.:T

das stimmt und streitet keiner ab... es wird immer schnellere autos als den eigene geben... und auch ich muss nicht jedem mein endrohr zeigen... oder den beschriebenen golf versägen... aber wenn am wochenende beim cruisen mal wieder ein pempasbombern mit den aufkleber (torben und svenja on tour) vor mir auf spazierfahrt ist.... dann brauche ich leistung und dann zählt jede pferdestärke um diesen sonntagsfahrer gefahrlos und schnell und zügig zu überholen.... :s :w ODER ?????????
 
AW: ...gti...

tuscan schrieb:
herzlichen glüchwunsch:g
der a3 ist also ab 200 langsamer als der r32?was last uns das auf einen z4 schliesen???????vieleicht hatte DER nur ein r32 schild.
ich sprech nur aus erfahrung und Z@t gibt mir recht.da ich mich bisschen mir autos auskenne weiss ich gegen was ich fahre.
und willst doch nicht dein a3 mit den r32 vergleichen und da raus auf den z4 schliesen ohne einen direkten vergleich zu haben,oda.
einige autos sind MEHR SCHEIN ALS SEIN und darunter fällt auch der r32.
ich sag nur 300 tacho aber grade mal 250 schaffen:T

hab zwar keine ahnung wie schnell der a3 mit 3,2l auf der bab ist komm aber jede woche in den zweifelhaften genuss einen a3 mit "sportfahrwerk" von audi zu fahren . also im vergelich zum z4 geht das fahrwerk wirklich gar nicht, ok sind auch nur 17" felgen drauf aber trotzdem nicht gerade das was man unter schnell versteht. ein einser mit m-fahrwerk geht da deutlich besser um die kurve.
auf der bab hingegen ist das fahrwerk gar nicht so schlecht und vermittelt eigentlich einen sicheren eindruck, wobei ein guter kompromiss von sportlichkeit und komfort gefunden wurde, meine negativen eindrücke beziehen sich also vorallem auf landstraßen.

hat der a3 mit 3,2l ein anderes fahrwerk?
 
AW: ...gti...

@Catalunya

Hi... ;)

Das mit der 3.2l Maschine im A3 wundert mich etwas. Der TT 3.2 DSG hat doch die gleiche Maschine, oder?

Bei einer ausgedehnten 14-Tägigen Roadstertour durch Nordostdeutschland mit einem Freund (der genau einen solchen TT hat), konnten wir keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Beim Herausbeschleunigen über 180 haben sich beide Wagen nichts genommen.
Und das, obwohl sein TT laut Aussage vom Händler gechipt worden sei (was ich aber nicht glaube).
Allerdings, evtl. nimmt der Allrad ja doch einiges...
Zu seinem TopSpeed von 275 saach ich lieber nix... (Eieruhr im Audi)

Auf trockenen Landstraßen ging mein Zettie besser ums Eck und auf feuchter Straße oder Kopfsteinpflaster hatte er einen deutlichen Vorteil, besonders beim Herausbeschleunigen aus Kurven.
Grundsätzlich lag der Audi ruhiger auf der Straße.


Grüße, Holger
 
AW: ...gti...

Hier mal die aktuellen Tracktest Zeiten von Motorvision als Anhaltspunkt:


1. Lotus Exige 240R - 18,76
2. Lotus Exige - 18.89
4. BMW M3 CSL - 18,94
7. Audi TT Quattro Sport - 19,42
10. Audi RS4 - 19,58
11. BMW Z4 3.0i - 19,60
14. Audi TT quattro 225 PS - 19,65
18. Opel Speedster Turbo - 19,71
20. BMW M3 - 19,79
21. Porsche Boxster - 19,80
22. Nissan 350Z - 19,82
24. Audi S4 V8 - 19,86
25. Yes Roadster - 19,88
26. BMW Z3 3,0 - 19,92
28. BMW 330Cd - 19,99
30. Nissan 350Z Roadster - 20,05
31. Ford Focus RS - 20,06
32. Opel Speedster - 20,07
32. Peugeot 206RC - 20,07
34. VW Golf R 32 - 20,11
35. Audi TT 3.2 V6 - 20,13
38. Audi S3 - 20,24
41. Mercedes SLK 350 - 20,27
42. Mini Cooper S Works - 20,28
48. BMW M5 - 20,34
 
AW: ...gti...

Frantic schrieb:
Hier mal die aktuellen Tracktest Zeiten von Motorvision als Anhaltspunkt:
Juchu ... ein Anhaltspunkt - ich hab nur drauf gewartet, dass hier wieder Zeiten gepostet werden.

... und ich warte immernoch auf die Angabe des Messfehlergrenzen. Und sowieso auf die Info, ob die Messwerte durch Mehrfachmessungen belegt worden sind, oder ob das nur die Bestzeiten sind.

Infos über Randbedingungen fehlen, etc.

Wie man da auf 0,1% genaue Werte ermitteln kann, ist mir schleierhaft.

Also bleibt es dabei: Die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrzeugen werden rein subjektiv von jedem anders empfunden - und hier im Forum darf das auch jeder schreiben.

Es geht doch um einen Meinungsaustausch, oder etwas doch um Fakten und Klarheit zu schaffen, wer nun wirklcih die Nase vorn hat?

... ich bin für Meinungsaustausch - die Datenblätter kann ich mir auch vom Händler holen.

Und dass ein A3 3.2 in dem ein ehemaliger Z4-Fahrer drin sitzt sportlicher gefahren wird als ein A3 3.2 indem irgenddein ehemaliger Corolla-Fahrer sitzt, liegt doch auf der Hand ...
 
AW: ...gti...

Jokin schrieb:
Und dass ein A3 3.2 in dem ein ehemaliger Z4-Fahrer drin sitzt sportlicher gefahren wird als ein A3 3.2 indem irgenddein ehemaliger Corolla-Fahrer sitzt, liegt doch auf der Hand ...

Hmmm ich frag mich jetzt grad wie der Corolla TS Kompi mit 225ps abgeht...

aber stimmt, da sitzt bestimmt kein Sportlich Fahrender Fahrer drin :+ :+ :+ :+

;) :P
 
AW: ...gti...

Frantic schrieb:
Hier mal die aktuellen Tracktest Zeiten von Motorvision als Anhaltspunkt:


1. Lotus Exige 240R - 18,76
2. Lotus Exige - 18.89
4. BMW M3 CSL - 18,94
7. Audi TT Quattro Sport - 19,42
10. Audi RS4 - 19,58
11. BMW Z4 3.0i - 19,60
14. Audi TT quattro 225 PS - 19,65
18. Opel Speedster Turbo - 19,71
20. BMW M3 - 19,79
21. Porsche Boxster - 19,80
22. Nissan 350Z - 19,82
24. Audi S4 V8 - 19,86
25. Yes Roadster - 19,88
26. BMW Z3 3,0 - 19,92
28. BMW 330Cd - 19,99
30. Nissan 350Z Roadster - 20,05
31. Ford Focus RS - 20,06
32. Opel Speedster - 20,07
32. Peugeot 206RC - 20,07
34. VW Golf R 32 - 20,11
35. Audi TT 3.2 V6 - 20,13
38. Audi S3 - 20,24
41. Mercedes SLK 350 - 20,27
42. Mini Cooper S Works - 20,28
48. BMW M5 - 20,34

Allerdings ist dieser kleine Eierkurs auch nicht unbedingt aussagekräftig :d
 
AW: ...gti...

Es ist aber zumindest mal ein kleiner Anhaltspunkt der, so wie die Liste aussieht, auch aussagekräftig ist.

Ich finde solche Zahlenwerte beruhigender als ein:

Wagen XY fühlt sich bei Tempo 130 in Rechtskurven und starken Wind von Links auf spiegelglatter Fahrbahn etwas träger an als ein Wagen YZ der, ok 250 Kilo schwere ist, dafür aber 18" Felgen hat und rückwärts den Hang runter rollt.

Bei diesem Tracktest werden wohl immer die gleichen Personen diese Tests durchfahren und es wird bestimmt ein Mittelwert mehrere Runden zusammengerechnet; sonst könnte ja ein GT3 plötzlich auf Platz 167. liegen da der Fahrer in einer Kurve gepennt hatte.

Also ich bin mehr der Zahlen-Freak als der "vom Bauchgefühl hat er mit leerem Wischwasser einen besseren Anzug"-Typ :w :d :d
 
AW: ...gti...

Z28 schrieb:
@Catalunya

Hi... ;)

Das mit der 3.2l Maschine im A3 wundert mich etwas. Der TT 3.2 DSG hat doch die gleiche Maschine, oder?

Bei einer ausgedehnten 14-Tägigen Roadstertour durch Nordostdeutschland mit einem Freund (der genau einen solchen TT hat), konnten wir keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Beim Herausbeschleunigen über 180 haben sich beide Wagen nichts genommen.
Und das, obwohl sein TT laut Aussage vom Händler gechipt worden sei (was ich aber nicht glaube).
Allerdings, evtl. nimmt der Allrad ja doch einiges...
Zu seinem TopSpeed von 275 saach ich lieber nix... (Eieruhr im Audi)

Auf trockenen Landstraßen ging mein Zettie besser ums Eck und auf feuchter Straße oder Kopfsteinpflaster hatte er einen deutlichen Vorteil, besonders beim Herausbeschleunigen aus Kurven.
Grundsätzlich lag der Audi ruhiger auf der Straße.


Grüße, Holger

Ja, der TT 3,2 hat die gleiche Maschine drin...die 3,2er haben auch alle Allrad, egal ob R32, A3 3,2 oder TT 3,2.
Also ein TT Roadster 3,2 ist ja nochmal eine Ecke schwerer wie ein A3 3,2 der schon 1575KG wiegt:O, von daher kommt es ja hin, dass der A3 etwas fixer wie der Z4 3,0 ist.

Das Serienfahrwerk beim A3 ist nicht der Brüller...aber okay, hab aber auch ein K.A.W drin, damit siehts wieder anders aus...
EIn R32 ist mit dem serienmässigen Fahrwerk schon besser dran!

Der Z4 ist aber insgesamt gesehen sportlicher wie A3 und R32...ganz klar!
 
AW: ...gti...

Also ich hatte neulich auch ein ganz besonderes Erlebnis mit meinem 2.0er

ich fahre mittelschnell auf der BAB (so mit 110km/h, freie Strecke, linke Spur), als von hinten ein aufgeblendeter Golf heranrauscht, 90 PS Diesel, Heck- und Dachspoiler und grinst frech im Vorbeifahren!

Mindestens 140 hatte der drauf, der Verrückte. Ich hab das natürlich nicht hingenommen - nicht mit mir!! q:

Knappe 5 km später hing ich bereits an seinem Getriebe, bei einer leichten Kurve sah ich, wie es ihn aus den Federn hob. Das hab ich ausgenutzt und bin voll an ihm vorbei, hab íhm meine Auspuffrohre - äh - mein Auspuffrohr gezeigt.

Mein Herz schlug mir bis zum Hals, aber jetzt weiß ich, was Fahrkönnen ist, und was es ausmacht, wenn 4 heiße Zyllies unterm Arsch einen guten Job machen....

Selbst meine :K muss was gemerkt haben, sie fragte mich, warum ich denn so rote Wangen hätte.

Das war mein spannendstes Z- Erlebnis! :+
 
AW: ...gti...

@Catalunya: die haben auch alle nen höheren Schwerpunkt als der Z4

@Koebes: mittelschnell mit 110 ?? am besten noch links (weil rechts wird er dir wohl keine Lichthupe geben, oder :w )
 
AW: ...gti...

Koebes schrieb:
Also ich hatte neulich auch ein ganz besonderes Erlebnis mit meinem 2.0er

ich fahre mittelschnell auf der BAB (so mit 110km/h, freie Strecke, linke Spur), als von hinten ein aufgeblendeter Golf heranrauscht, 90 PS Diesel, Heck- und Dachspoiler und grinst frech im Vorbeifahren!

Mindestens 140 hatte der drauf, der Verrückte. Ich hab das natürlich nicht hingenommen - nicht mit mir!! q:

Knappe 5 km später hing ich bereits an seinem Getriebe, bei einer leichten Kurve sah ich, wie es ihn aus den Federn hob. Das hab ich ausgenutzt und bin voll an ihm vorbei, hab íhm meine Auspuffrohre - äh - mein Auspuffrohr gezeigt.

Mein Herz schlug mir bis zum Hals, aber jetzt weiß ich, was Fahrkönnen ist, und was es ausmacht, wenn 4 heiße Zyllies unterm Arsch einen guten Job machen....

Selbst meine :K muss was gemerkt haben, sie fragte mich, warum ich denn so rote Wangen hätte.

Das war mein spannendstes Z- Erlebnis! :+

JAAAAA !!! bitte mehr davon !!!! :d :d :d :d :d :d

:t :t toller Humor :y
 
  • Like
Reaktionen: FX.
AW: ...gti...

90 PS Diesel wird aber eng mit "nur" nem 2.0er. Der Golf ist leichter und vernebelt dir die Sicht; vorallem bei den Vorkriegsmodellen mit dem Uralt Seat TD Motor.
Also da sind 5 km Aufholjagd sehr optimistisch :d :d
 
AW: ...gti...

Koebes schrieb:
Also ich hatte neulich auch ein ganz besonderes Erlebnis mit meinem 2.0er

ich fahre mittelschnell auf der BAB (so mit 110km/h, freie Strecke, linke Spur), als von hinten ein aufgeblendeter Golf heranrauscht, 90 PS Diesel, Heck- und Dachspoiler und grinst frech im Vorbeifahren!

Mindestens 140 hatte der drauf, der Verrückte. Ich hab das natürlich nicht hingenommen - nicht mit mir!! q:

Knappe 5 km später hing ich bereits an seinem Getriebe, bei einer leichten Kurve sah ich, wie es ihn aus den Federn hob. Das hab ich ausgenutzt und bin voll an ihm vorbei, hab íhm meine Auspuffrohre - äh - mein Auspuffrohr gezeigt.

Mein Herz schlug mir bis zum Hals, aber jetzt weiß ich, was Fahrkönnen ist, und was es ausmacht, wenn 4 heiße Zyllies unterm Arsch einen guten Job machen....

Selbst meine :K muss was gemerkt haben, sie fragte mich, warum ich denn so rote Wangen hätte.

Das war mein spannendstes Z- Erlebnis! :+

... der verrückte mit 140... :d :d :d :d :d :d
Ich liege am Boden... :d :d :d :d :d :d
 
Zurück
Oben Unten