...gti...

AW: ...gti...

mauf schrieb:
Setzt Lichgeschwindigkeit die Motorik meiner Arme ausser Kraft?&: &: &:
Nö, das nicht. Du kannst deinen Arm ja nach vorne bewegen, aber je schneller du sie bewegst, desto mehr Zeit brauchen deine Arme bis sie zur Vase kommen.
Da du dich schon mit nahaezu Lichtgeschwindigkeit bewegst, werden deine Arme nicht viel schneller sein können - auch nicht für einen kurzen Augenblick.
... wie gesagt, nicht die Zeit vergessen ;-)

... das ist nur die einfachste Art der Relativitätstheorie nahe zu kommen, kannst es ja mal auf andere Arten probieren:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitdilatation
http://de.wikipedia.org/wiki/Minkowski-Diagramm

*Popcorn dazustell*
 
AW: ...gti...

tachchen zusammen...
wollte nochmal kurz mein senf dazu geben... in sache gti und r32!! turbo hin und her... also wer sagt der r32 geht, der LÜGT!!! der motor ist einfach nur träge genau so wie im TT oder im A3. welcher motor von den 4 zylindern wirklich top ist, der BAM!! 1.8 turbo mit 225ps... sitzt im tt oder a3 und im seat leon... habe ihn selbst auch 2 jahre gefahren... da ich aber was gesucht habe was NOCH besser geht und bezahlbar ist... musste ich mir nun mal den z4 3.0 bestellenq:q: und ich hoffe ich werds auch nicht bereuen
 
AW: ...gti...

Ähhmmm....
der GTI war zwar recht schnell unterwegs aber mit Lichtgeschwindigkeit hätte ich das jetzt nicht verglichen... :D
Da ging das Bentley Coupe heute Nachmittag viel schneller gen Horizont :O
 
AW: ...gti...

feelfree schrieb:
Im ST ist ein 2,5L Turbo mit ca. 166KW und 300NM verbaut, er hatte bislang (so oft sind wir noch nicht gefahren in keinem Geschwindigkeitbereich die Möglichkeit zu überholen oder wegzufahren.

Beste Grüße

Karsten


Um mal kurz von eurer physikalischen Diskussion abzulenken, was noch keinen aufgefallen ist, der ST hat nur 2 aufgeladene Liter und nicht 2,5.

Die 5 kommt von den Zylindern, sind nämlich fünf.

Also fünfe gerade sein lassen.
004.gif
 
AW: ...gti...

@zenso man sollte nur das kommentieren was man weiß

Um mal kurz von eurer physikalischen Diskussion abzulenken, was noch keinen aufgefallen ist, der ST hat nur 2 aufgeladene Liter und nicht 2,5.

Die 5 kommt von den Zylindern, sind nämlich fünf.

der ST hat 100% ein 2,5 liter 5 Zylinder motor von volvo drin mir 225ps und 320Nm.

denke mal auf der bahn ne ecke schneller als unser zzzz habs aber noch nicht getesetet. (hoffe ich irre mich)

mfg
 
AW: ...gti...

Achi 3.0 schrieb:
@zenso man sollte nur das kommentieren was man weiß



der ST hat 100% ein 2,5 liter 5 Zylinder motor von volvo drin mir 225ps und 320Nm.

denke mal auf der bahn ne ecke schneller als unser zzzz habs aber noch nicht getesetet. (hoffe ich irre mich)

mfg

Ne, ist eben nicht schneller. Wie schon berichtet. kriegt die Kraft nicht anständig auf die Straße. Außerdem schlupft der Vorderradantrieb schon gewaltig, was ein deutlicher Nachteil aller Vorderradtriebler ist.
 
AW: ...gti...

Rene_82 schrieb:
tachchen zusammen...
wollte nochmal kurz mein senf dazu geben... in sache gti und r32!! turbo hin und her... also wer sagt der r32 geht, der LÜGT!!! der motor ist einfach nur träge genau so wie im TT oder im A3. welcher motor von den 4 zylindern wirklich top ist, der BAM!! 1.8 turbo mit 225ps... sitzt im tt oder a3 und im seat leon... habe ihn selbst auch 2 jahre gefahren... da ich aber was gesucht habe was NOCH besser geht und bezahlbar ist... musste ich mir nun mal den z4 3.0 bestellenq:q: und ich hoffe ich werds auch nicht bereuen

So ein quatsch...es sind zwar alles keine Raketen, aber die 3,2er laufen schon verdammt gut, man bekommt es aber nicht so vermittelt, weil z.B der Turbobums wie beim 1,8er T fehlt, der aber insgesamt langsamer ist, nur einem schneller vorkommt...sowas sollte man schon unterscheiden können!:w
Mein 3,2er kommt mir auch nicht schnell vor, weil er sehr gleichbleibend beschleunigt und nicht: erst nichts...dann bei Drehzahl einen schub und dann irgendwann mal wieder nichts...
 
AW: ...gti...

Catalunya schrieb:
So ein quatsch...es sind zwar alles keine Raketen, aber die 3,2er laufen schon verdammt gut, man bekommt es aber nicht so vermittelt, weil z.B der Turbobums wie beim 1,8er T fehlt, der aber insgesamt langsamer ist, nur einem schneller vorkommt...sowas sollte man schon unterscheiden können!:w
Mein 3,2er kommt mir auch nicht schnell vor, weil er sehr gleichbleibend beschleunigt und nicht: erst nichts...dann bei Drehzahl einen schub und dann irgendwann mal wieder nichts...

Genau aus diesem Grund denken ja auch die Dieselfahrer immer, sie fahren DIE Rakete schlechthin und tuckern auf der linken Spur vor sich hin ;)
 
AW: ...gti...

von 0-100 km/h

Audi TT 3.2 Quattro DSG (250 PS/320 Nm) => 6,4
Audi TT Quattro 1.8T Roadster (224 PS/280 Nm) => 6,9
BMW Z4 2.5 (192 PS/245 Nm) => 7,0
BMW Z4 2.2i (170 PS/210 Nm) => 7,7
BMW Z4 3.0 (231 PS/300 Nm) => 5,9
Seat Leon Cupra R 1.8T (225 PS/280 Nm) => 6,9

Golf GTI 200 PS/147 kW => 7.6 s
Golf R32 => 6,4

Höhö

Mini Cooper Works 1.6K (200 PS/240 Nm) => 6,7
 
AW: ...gti...

Alex schrieb:
Genau aus diesem Grund denken ja auch die Dieselfahrer immer, sie fahren DIE Rakete schlechthin und tuckern auf der linken Spur vor sich hin ;)

Fahr seit Mittwoch leihweise nen 535d..

Glaub mir.. Das ist ne Rakete! :s

Das Ding ist der Hammer.. Bei 200 presst es einen noch in den Sitz als würde ich nem M5 die Sporen geben.. Kurz danach rauscht der so gewaltig in die 250er sperre, dass man meint ich hätte gebremst.

Lg

Tobi
 
AW: ...gti...

Z@T schrieb:
Fahr seit Mittwoch leihweise nen 535d..

Glaub mir.. Das ist ne Rakete! :s

Das Ding ist der Hammer.. Bei 200 presst es einen noch in den Sitz als würde ich nem M5 die Sporen geben.. Kurz danach rauscht der so gewaltig in die 250er sperre, dass man meint ich hätte gebremst.

Lg

Tobi

Wow...
Konnte das nicht glauben und habe mal die Zahlen verglichen, bis 180 liegt der 535d mit dem (3.0l) Zettie tatsächlich gleich auf und da der zettie danach ja bekanntermaßen etwas schwächelt, dürfte er dann wirklich wegziehen... und das erheblich unangestrengten als im Zettie. :t

Allerding muß man immer bedenken welcher Aufwand dafür getrieben wird... Wie würde wohl der Zettie mit einem Twin-Turbo marschieren... &:

Und der Vergleich mit dem M5 ist sicher etwas übertrieben... Der spielt wieder in einer gaaaanz anderen Liga. :s

Holger
 
AW: ...gti...

Z28 schrieb:
...Und der Vergleich mit dem M5 ist sicher etwas übertrieben... Der spielt wieder in einer gaaaanz anderen Liga. :s ...

Hallo Holger,

Heute früh war ein E39 M5 vor mir.. Hat mit von 200 bis 250 km/h ca 10 Meter genommen.. :O

Ich war selber erstaunt.. Der stand neben mir an der Ampel zur AB..

Bei einem E60 würde das sicher anders aussehen! :)

Gruß

Tobi

EDIT: Das es einen in den Sitz presst als würde man einem M5 die sporen geben, war subjektiv gemeint.. Gefühlsmäßig!
 
Zurück
Oben Unten