Günstige Conti Reifen bei Amazon

Ich kaufe meine Reifen schon lange bei Amazon.
Sommerreifen für den Zetti habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht weil ich schon mehrmals günstige Komplettsätze, Felgen mit neuwertigen Michelin PSS gekauft habe.
Einen Satz 19 Zöller hab ich ohne Reifen verkauft, 3 Sätze 19 Zöller für den G29 hab ich noch (1x die 800m, 1x 799 in Gold, 1x 799 in Silber).

Ich habe mit Amazonreifen bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Mein Freundlicher hat bis jetzt auch immer ohne murren die Reifen montiert.
Ich habe allerdings immer 50 Euro in die Kaffeekasse geworfen.

Ich kuck alle paar Monate was das Zeug gerade so kostet, und wenn was billig ist was ich demnächst mal brauchen kann schlage ich zu.
Den Satz Vredestein fahre ich gerade auf dem Zetti, der hat damals 403 Euro für alle 4 Reifen gekostet (2x255/35/19, 2x275/35/19).

Reifen-Amazon.jpg
 
Ich hab mir auch noch gleich welche bestellt.
104 Euro ist wirklich sehr günstig.
Die meisten Händler verlangen 269 pro Reifen.


1670159995171.png
 
Bucht Ihr die Montage dann gleich über Amazon mit?
Habe festgestellt, dass diverse Reifenhändler entweder mitgebrachte
Reifen ablehnen oder einen ordentlichen Aufschlag verlangen....
Nein, das würde „meiner“ niemals machen….denn er will ja das ich zukünftig wieder bei ihm kaufe.
Er hat da volles Verständnis für, denn er selber könnte diese Preise eh nicht machen.
 
Nein, das würde „meiner“ niemals machen….denn er will ja das ich zukünftig wieder bei ihm kaufe.
Er hat da volles Verständnis für, denn er selber könnte diese Preise eh nicht machen.
Will er nicht machen... können schon, dann wird's aber auf Dauer unwirtschaftlich und der Kunde will immer den niedrigen Preis. Bei Reifen ist eine Riesenmarge. Ich hab mal die EKs gesehen. Da bekommt man Tränen in die Augen, warum man als Kunde im Verhältnis dazu so viel zahlt. Der Amazonpreis ist eigentlich ein fairer Preis. Aber bei Reifen ist es wie beim Benzin. Wird regelmäßig benötigt und daher gut zugelangt.
 
Egal wann und wie oft ich den reloade, er kommt immer auf 162,99€. Naja, ich kann warten. Zumal, die Erstausrüster-Sommerreifen halten bei mir sicher noch bis 2024.

Hm, warum habe ich mir dann schon jetzt die 275er Conti bestellt, wenn ich die erst übernächstes Jahr brauche? Weil Geiz geil ist? Schnäppchengier? Haben ist besser als brauchen? 😜
 
Gut, dann ist mein M40i halt ein Landwirtschaftsfahrzeug. Aber ehrlich, einige andere Top-Bestseller in der Kategorie kann ich nicht so ganz nachvollziehen 😂
1670172689678.png
 
Du glaubst also keinen Testergebnissen, testest aber auch selbst ungern...🤔 wie kommst du denn dann eigentlich darauf, dass Michelin der beste Reifen sei? 😜🤣
Das habe ich nicht behauptet.

Nur bin ich schon 3x auf Tests hereingefallen,bzw. haben die Testergebnisse nicht meinen Anforderungen entsprochen.

Wobei ich nicht nur von Reifen spreche.

Also bleib ich bei dem wo ich zufrieden bin.

Desweiteren ist ja bekannt wie so einige Testberichte zustandekommen.
 
Also bleib ich bei dem wo ich zufrieden bin.
Ja, so ähnlich bin ich eigentlich auch gepolt....- aber dann würde ich ja nie erfahren, ob es nicht evtl. doch etwas noch Besseres gibt...!? :laugh4:

Nee im Ernst...die Michelin sind super aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Contis schlechter sind - zumindest nicht für mein Fahrprofil (= keine Rennstecke).

Falls doch, kaufe ich beim nächsten Mal eben wieder die Michelin. Da ich die Contis ja relativ "billig" bekommen habe, wäre das dann nicht so schmerzlich. :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Contis SC7 sind gut und ich kann als flotter Moselserpentinenfahrer nicht meckern. Rennstecke fahre ich nicht. Habe diese als 20 Zöller. Ich meine sie "kleben" nicht gerade so extrem wie die Michelins, was ich persönlich gut finde, da dann auch nicht jeder Mist auf dem Fahrzeuglack landet.
 
Eben noch mal geschaut und sie waren wieder für 104 verfügbar,habe mir dann auch gleich 2 bestellt.
Auch wenn meine noch eine Saison halten,top Preis und danke an den Hinweis geber,falls jemand die passenden für vorne noch günstig findet dann mal Meldung geben
 
Eben noch mal geschaut und sie waren wieder für 104 verfügbar,habe mir dann auch gleich 2 bestellt.
Auch wenn meine noch eine Saison halten,top Preis und danke an den Hinweis geber,falls jemand die passenden für vorne noch günstig findet dann mal Meldung geben
Ein Reifen wird, wenn er ein Jahr liegt, nicht besser ....
 
Ein Reifen wird, wenn er ein Jahr liegt, nicht besser ....
Und wer ein Jahr Unterschied in der DOT merkt, der möge sich bitte beim Ecclestone melden 😜

Wenn man einen neuen mit einem 10 Jahre alten Reifen vergleicht, kann man was merken (auch nicht jeder) aber wenn der Reifen nach 5 Nutzungsjahren(+/-?) abgefahren ist, merken wohl die Allerallerwenigsten ob er 5 oder 6 Jahre alt war.
 
Ein Reifen wird, wenn er ein Jahr liegt, nicht besser ....
Schlechter aber auch nicht, wenn sie vernünftig gelagert werden.
Ist ja schließlich kein Joghurt mit Ablaufdatum, der irgendwann Schimmel ansetzt. 🤷🏻‍♂️
Wenn man Reifen kauft, gelten sie bis zu 3 Jahren noch als „neu“….können also auch solange irgendwo rumgelegen haben.

Siehe hier:
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt dazu an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten. Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu.
 
Schlechter aber auch nicht, wenn sie vernünftig gelagert werden.
Ist ja schließlich kein Joghurt mit Ablaufdatum, der irgendwann Schimmel ansetzt. 🤷🏻‍♂️
Wenn man Reifen kauft, gelten sie bis zu 3 Jahren noch als „neu“….können also auch solange irgendwo rumgelegen haben.

Siehe hier:
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt dazu an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten. Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu.
Das ist richtig was du schreibst Thorsten! Ich möchte weder einen frisch produzierten Reifen fahren, noch einen der z.B, schon 5- 6 Jahre alt ist. Ein Reifen mit 1-3 jähriger Lagerzeit ist m.M. optimal von der Verschleißfestigkeit und vom Grip.
 
Bin mal gespannt was die bestellten Reifen für eine DOT haben aber könnte mir vorstellen, dass die bei dem Durchsatz und der optimierten Lagerumschlagshäufigkeit eines Konzerns wie Amazon weit neuer sind, als wenn man so einen Nischenreifen beim örtlichen Händler kauft.
Da der Supersport erst 2019 vorgestellt wurde, wird er jedenfalls kaum älter sein...
 
Wenn sie geliefert werden hätte ich noch zwei CS 6 für die VA übrig, da ich sie nicht mehr stornieren konnte. Bevor ich sie retourniere, hätte jeman hier Interesse, Würde sie 1:1 zzgl. der dann entstehenden Versandkosten weitergeben, sprich 209,- zzgl. Versand.
 
Zurück
Oben Unten