Gurt an Kontrolllampe und Piepser

DLPniok

Fahrer
Registriert
27 März 2014
Ort
53332 Bornheim
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo zusammen, seit heute habe ich ein TÜV-relevantes Problem - die Gurt an Kontrolllampe und Piepser sind nicht mehr aktiv.
Hat schon jemand so ein Problem gehabt?
Nein, alles Serie:)
Die Batterie habe ich vor zwei Wochen aufgeladen, weil der Wagen vier Wochen lang nicht bewegt wurde.
 
Nein, überprüft habe ich noch nicht, weil mir das heute auf dem Arbeitsweg aufgefallen ist. Kann sich der Stecker einfach so lösen?

Auscodiert, nein. Der Wagen stand halt längere Zeit in der Garage
 
Gibt nur einen Stecker am Grutstraffer/Gurtschloss. Der sollte sich nicht einfach lösen, da hier eine Sicherung dran ist. Wenn der sich gelöst hätte, dann hättest auch einen Airbagfehler wegen dem inaktiven Gurtstraffer.
 
Wenn es nicht auscodiert wurde, müsste logischer Weise ein Fehler - sogar ein airbagrelevanter Fehler eingetragen sein. Ein so sicherheitskritisches Bauteil kann nicht einfach "ausfallen" ohne eine Fehlermeldung. Von daher habe ich an Codierung gedacht. Falls es jedoch vorher funktioniert hat, muss ich im Umkehrschluss davon ausgehen, dass die Gurtschnalle ein dauerhaftes Belegt-Signal sendet. Das kann man aber über Inpa im Airbagsteuergerät sehen, wenn man die Stati der einzelnen sicherheitsrelevanten Teile abfragt. Da gibts auch den Menüpunkt Sicherheitsgurte. Hab ich vor ein paar Tagen erst bei jemandem kontrolliert, weil ich die SBE auscodieren musste. War aber ein FL.
 
Habe gerade ein paar Bilder gemacht. Könnte jemand bitte bei sich gucken, ob die Reihenfolge, wie die Kontrolllampen ausgehen, seine Richtigkeit hat (bis auf die Gurtkontrolllampe)?Zündstellung 1.jpg Zündstellung 2-1.jpg Zündstellung 2-2.jpg Zündstellung 2-3.jpg Motor an.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten