Gurtführung M-Sitze

TimBu

Mister 3.3l
Registriert
11 Oktober 2005
Ort
Balve
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

weiß jemand ob die beiden Ausführungen untereinander kompatibel sind? Spiele mit dem Gedanken umzurüsten.

Habe mir die Bilder bei @PioZZZ ausgeliehen. Hoffe das ist OK.

http://de.bmwfans.info/parts-catalo...s/front_seat_backrest_frame_rear_panel/#pos_3

z4_013.jpg


03npuok.jpg
 
Mal ganz blöd gefragt: Was ist denn der Unterschied, bzw. welches ist denn alt / neu und wann wurde etwas geändert?


Danke & Ciao

cgr
 
Habe die schlanken verbaut (Bild 2). Da ich in der Winterpause noch die Rückseiten der M-Sitze mit Carbon laminieren lassen werde, mache ich mir gerade über die Gurtführung Gedanken.
 
Sind das die alten:
Gurtführung links 52107909147
Gurtführung rechts 52107909148
Gurtführung links 52107909139
Gurtführung rechts 52 10 7 909 140

und das die neuen?
Gurtführung links 52107898477
Gurtführung rechts 52107898478
 
Die neuen scheinen ja Einteiler zu sein also müssten das ja die unteren Teilenr. sein.

Die alten bestehen jeweils aus Vorder- und Rückseite, müssten also die oberen Teilenr. sein. Allerdings steht in meinen Alten eine andere Teilenr.:
7909145
7909146
7909137
7909138


Im ETK kann ich die aber nicht finden
 
Das hier sind die neueren, schmalen - exakt diese habe ich so beim Freundlichen damals ohne Probleme bestellt:

Gurtführung links 52 10 7 898 477 Preis: 25,10 €
Gurtführung rechts 52 10 7 898 478 Preis: 25,10 €

Ich hatte mir ja den Luxus gegönnt,
JEDES Teil, welches bei mir inzwischen mit Echt-(Sicht-)Carbon laminiert wurde - und das sind inzwischen echt viele - neu zu kaufen, um jederzeit rückwüsten zu können. ;)
 
Darf ich auch mal fragen ob diese Gurtführungen VFL (alt) und FL (neu und schlanker) betreffen? Ich bin ziemlich sicher, dass ich bei meinen M-Sitzen (FL 2006er) die schlanken drin habe. Und es gibt genau EINE Stelle im Fahrzeug welche mich durch Scheppern und Knarzen während dem Fahren stört...und das ist diese Gurtführung-Fahrerseite. Ich kann nur sagen, dass die so gummiert und biegsam ist (zur besseren Veranschaulichung). Es ist natürlich auch schwer und natürlich etwas gefährlich, wenn man das an dieser Stelle während der Fahrt durch Festhalten bzw. Abtasten der Gurtführung kontrollieren möchte bzw. feststellen möchte, WAS denn da genau scheppert. Habe auf einer Nebenstraße mal mit der rechten Hand über meinen Körper nach hinten gegriffen und wenn man die Führung festhält ist es definitiv leise. Die Führung schlägt aber nirgends an (wo denn auch) sondern scheppert offensichtlich in sich selbst (sorry, kanns nicht anders beschreiben). Kennt das wer? Abhilfe? Materialermüdung? Sorry, vielleicht Kinkerlitzchen für einige, aber das nervt mich echt gewaltig.
 
Also bei mir ging dauernd dieser kleine Steg aus der Halterung (im Bild von RainerW oben, was nicht foliiert ist). Der ist ja nur eingegipst. Bei jedem Gurtanlegen ist das Ding raus, was ziemlich nervig war. Musste auch immer wieder Hand anlegen. Ich habe mir nun zwei neue zugelegt.

Die halten nun wieder. Ob das nun auch dein Problem oder Geräusch ist, kann ich dir nicht sagen.
 
Danke. Die Bilder von Rainer werden auf meinem Browser leider nicht angezeigt. Aber dass da was aus einer Halterung geht wäre mir noch nicht aufgefallen. Wenn er wieder ausgewintert ist werde ich mich des Problems mal genauer annehmen. Bin aber für weitere Tipps offen und dankbar.
 
Darf ich auch mal fragen ob diese Gurtführungen VFL (alt) und FL (neu und schlanker) betreffen? Ich bin ziemlich sicher, dass ich bei meinen M-Sitzen (FL 2006er) die schlanken drin habe. Und es gibt genau EINE Stelle im Fahrzeug welche mich durch Scheppern und Knarzen während dem Fahren stört...und das ist diese Gurtführung-Fahrerseite. Ich kann nur sagen, dass die so gummiert und biegsam ist (zur besseren Veranschaulichung). Es ist natürlich auch schwer und natürlich etwas gefährlich, wenn man das an dieser Stelle während der Fahrt durch Festhalten bzw. Abtasten der Gurtführung kontrollieren möchte bzw. feststellen möchte, WAS denn da genau scheppert. Habe auf einer Nebenstraße mal mit der rechten Hand über meinen Körper nach hinten gegriffen und wenn man die Führung festhält ist es definitiv leise. Die Führung schlägt aber nirgends an (wo denn auch) sondern scheppert offensichtlich in sich selbst (sorry, kanns nicht anders beschreiben). Kennt das wer? Abhilfe? Materialermüdung? Sorry, vielleicht Kinkerlitzchen für einige, aber das nervt mich echt gewaltig.

Hatte ich bei meinen Sitzen auch. Allerdings war das nicht dramatisch. Habe beide Führungen getauscht. Geht sehr einfach.
 
Danke. Die Bilder von Rainer werden auf meinem Browser leider nicht angezeigt. Aber dass da was aus einer Halterung geht wäre mir noch nicht aufgefallen. Wenn er wieder ausgewintert ist werde ich mich des Problems mal genauer annehmen. Bin aber für weitere Tipps offen und dankbar.

Hier mal der direkte Link zu den Bildern:

http://s7.directupload.net/images/user/100620/oof4o4px.jpg

http://s5.directupload.net/images/user/100620/2fi43jun.jpg

http://s10.directupload.net/images/user/100620/8li5hgqt.jpg

@UPZ: bei mir ist übrigens nichts poliert, sondern alles mit Echtcarbon mit Klarlack laminiert... ;)
 

Ich hatte mir ja den Luxus gegönnt,
JEDES Teil, welches bei mir inzwischen mit Echt-(Sicht-)Carbon laminiert wurde - und das sind inzwischen echt viele - neu zu kaufen, um jederzeit rückwüsten zu können. ;)

Was steht denn so auf Deiner Carbon-Liste?
 
Was steht denn so auf Deiner Carbon-Liste?

Hier findest Du alle Infos zu meiner Diva und den "Optimierungsmaßnahmen": Link zur Garage
Würde mich freuen, wenn Du eine Bewertung/einen Kommentar in der Garage hinterlässt. ;)

2-3 Ideen für den hemmungslosen Einsatz von Carbon hätte ich aber noch... :whistle::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht stimmig aus. Wenn die Carbonstruktur der Gurtführung jetzt noch analog zu den Bügeln wäre, wäre es perfekt! :t

danoz8lq.jpg

...ja das ist richtig, schön, dass Du auch auf solche Details achtest :t - leider lernt man selbst nie aus! Aufgrund der Kosten, habe ich die diversen Teile immer nach und nach in Gruppen mit Echtcarbon von Carbonfactory Austermann laminieren lassen und hatte die Strukturrichtung leider versäumt anzugeben. Die Gutspangen und die Überrollbügel stammten aus unterschiedlichen Chargen. ;)
 
...ja das ist richtig, schön, dass Du auch auf solche Details achtest :t - leider lernt man selbst nie aus! Aufgrund der Kosten, habe ich die diversen Teile immer nach und nach in Gruppen mit Echtcarbon von Carbonfactory Austermann laminieren lassen und hatte die Strukturrichtung leider versäumt anzugeben. Die Gutspangen und die Überrollbügel stammten aus unterschiedlichen Chargen. ;)

Ist mir auch schon passiert. Seit dem versehe ich vor dem Einsenden das Werkstück mit einer Markierung. Ist halt zu Schade wenn man 100€ oder mehr durch solch eine Unachtsamkeit versemmelt. Als nächstes stehen bei mir die Spiegelkappen an.

Meine Liste:
- Kühlerabdeckung
- Wischwasserbehälter
- GruppeM RAM AirIntake
- Motorabdeckung (2-teilig)
- Abdeckung Motorsteuergerät
- Armaturenträger + Mittelkonsole
 
Ist mir auch schon passiert. Seit dem versehe ich vor dem Einsenden das Werkstück mit einer Markierung. Ist halt zu Schade wenn man 100€ oder mehr durch solch eine Unachtsamkeit versemmelt. Als nächstes stehen bei mir die Spiegelkappen an.

Meine Liste:
- Kühlerabdeckung
- Wischwasserbehälter
- GruppeM RAM AirIntake
- Motorabdeckung (2-teilig)
- Abdeckung Motorsteuergerät
- Armaturenträger + Mittelkonsole

...aha, Du "arbeitest" Dich vom Motorraum aus voran... ;)
 
Zurück
Oben Unten