Gurtführungsspange gebrochen....

sepiazzz

Fahrer
Registriert
11 August 2003
Tach,

bei mir ist die schwarze Plastikspange zur seitlichen Gurtführung am Beifahrersitz am unteren Steg angebrochen und steht jetzt weit ab! Hat wohl irgendsoein unsensibler Penner zu fest daran gezerrt... weiß schon, warum ich so ungern Taxi spiele.

weiß jemand, was das Teil und dessen Befestigung kostet? Würde das gerne selbst bestellen und bei einer freien Werkstatt machen lassen...

Danke schonmal

Greeeeetz, Andy
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

Hi,


mein Beileid - das Teil dürfte einen einigermaßen überschaubaren Preis haben
(ist mir leider nicht bekannt), aber ich vermute, daß der Austausch extrem
aufwendig ausfällt...

Ich denke, da muß der Sitz raus und der komplette Bezug runter...
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

Bei unserem Zetti hat es der Freundliche beim KD puttgemacht !

Für die Reparatur brauchte er das Auto für einen ganzen Tag !
Was dabei nötig ist weiß ich auch nicht, jedenfalls war der KD-Meister nicht sehr glücklich über diese Mißgeschick !
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

RainerW schrieb:
...aber ich vermute, daß der Austausch extrem
aufwendig ausfällt...

Ich denke, da muß der Sitz raus und der komplette Bezug runter...
Genau so ist es, leider. :#
Besagte Spange ist von innen am Bezug befestigt. Also muß zum Tausch der Lehnenbezug abgezogen werden. Bei den Sportsitzen ist dieses etwas weniger aufwändig, als bei Normalsitzen, bei den der Bezug mit dem Schaumstoff verklebt ist.

Die Spange selbst kostet ca. 15,-€.

Grüße mit kleiner Ursache und großer Wirkung,
Sven
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.


ist ja echt be******en,

glaubt ihr, ich muss das Teil unbedingt sofort tauschen (aus Sicherheitsgründen)? - ist ja noch nicht ganz durchgebrochen. Das hätte mir ja jetzt gerade noch gefehlt....


Greeetz,

Andy
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

das teil war bei mir auch hin. hätte gedacht das kostet 2 / 3 eur, aber 15 eur is doch schon ziemlich fett. viel sicherheit würde ich dem teil nicht zutun, aber bei mir hat die bruchstelle am gurt gerieben.. nicht so toll.
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

@creative

Hi,

was hat dich denn die Reparatur gekostet?

Hab schon überlegt, ob ich das mal mit Kleben versuche - nachdem es bei mir die Beifahrerseite ist, die ja nicht ganz so heftig strapaziert wird.


Greeeeetz,

Andy
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

Moista schrieb:

Genau so ist es, leider. :#
Besagte Spange ist von innen am Bezug befestigt. Also muß zum Tausch der Lehnenbezug abgezogen werden.
Na klasse... bei mir hat sie sich auf der Beifahrersseite auch unten aus dem Bezug gelöst... Gurt verklemmt, el. Sitzverstellung betätigt... zack wars passiert.
Am besten keine Beifahrer mehr mitnehmen...;)
Michael
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

das weiss ich leider nicht, da das im endeffekt mit in die unfall-rep. gefallen ist / gerechnet wurde. ich hab aber heute mal gefragt, da ich mir so nen heckscheibentuch bestellt hab und da meinte der verkäufer, der kollege hätte ziemlich mühe gehabt mit dem einbau.

über den daumen hat er rund 30 min. arbeitszeit gerechnet, dass dürften so 30 eur sein. die spange hat er mit 10 eur geschätzt (hat er nicht nachgeschlagen..).
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

shit - mein beileid.

da passt man selbst auf, wie ein Blöder - und kaum nimmt man mal jemanden mit....


lässt du es bei BMW reparieren?

Ich denke, ich werds erst mal mit Kleben versuchen (möglichst irgendein elastischer Kleber - wenn sich da jemand von euch auskennt, bin ich um jeden Tipp sehr dankbar), da bei mir die Spange noch am Sitz befestigt ist und lediglich das Plastik an einer Stelle durchgebrochen ist.

Gruß,

Andy
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

@Creative

danke für die Info - 30 Minuten hört sich ja schon einiges beruhigender an, als ein ganzer Tag

werde es trotzdem erstmal mit Kleben versuchen - denke das könnte bei meinem kleinen Riss halten. Muss halt alles ordentlich abkleben, damit ich mir nicht den ganzen Sitz versaue


Gruß,

Andy
 
AW: Gurtführungsspange gebrochen....

Das Teil ist nur am Leder befestigt.
Wenn du die Normal Sitze hast dann wird’s schwierig. Da ist die Lederhaut mit dem darunter liegendem Schaumstoff verklebt, mühselige Arbeit.
Hast du aber Sportsitze oder M Sitze dann geht das ganz Easy. Da ist nix verklebt. Habe die Aktion erst vor kurzen an 2 Sitzen durchgeführt. Ein Gurtbügel kostet beim Freundlichen 12.50 €.
Das Ganze hat bei 2 Sitzen inkl. Sitz aus und einbauen keine 3 Std. gedauert.

Kleiner Tip.

Ersetze die Ringösen einfach durch Draht.!!!!
 
Zurück
Oben Unten