Gurtwarnung

HazelNut

Testfahrer
Registriert
16 August 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich habe bei meinem Z das nervige Gurt gepiepse nach dem zwiki rauscodiert.
Allerdings zeigt das Kombiinstrument auch das rote Symbol nicht mehr an.
Gibt es eine möglichkeit nur die akustische Warnung zu deaktivieren?

Die originale codierung war:

Code:
GURTWARNUNG
    ohne_gurtschlosskontakt
AKUSTIK_GURT_WARN
    nicht_aktiv
SBR_FAHRER
    aktiv
SBR_BEIFAHRER
    aktiv
SEAT_BELT_WARNDAUER
    wert_02

Diese habe ich geändert in

Code:
GURTWARNUNG
    ohne_gurtschlosskontakt
AKUSTIK_GURT_WARN
    nicht_aktiv
SBR_FAHRER
    nicht_aktiv
SBR_BEIFAHRER
    nicht_aktiv
SEAT_BELT_WARNDAUER
    wert_02


Was ich nicht verstehe ist "ohne_gurtschlosskontakt"
Es muss doch immer ein gurtschlosskontakt verbaut sein sonst kann das Steuergerät nicht wissen ob man angeschnallt ist oder nicht.
Zudem war von anfang an "AKUSTIK_GURT_WARN" auf "nicht_aktiv" aber gepiepst hat es trotzdem.
Kann mir bitte jemand die verschiedenen Parameter erklären?

Super wichtig ist natürlich dass das Airbag im Falle eines Falles auslöst.

Danke!
 
Die SBR scheint mir die Sitzbelegungserkennung zu sein. Würde daran nicht rumspielen. Wie Du schon sagst, der Airbag sollte im Fall der Fälle auslösen.
 
Hallo,

ich habe bei meinem Z das nervige Gurt gepiepse nach dem zwiki rauscodiert.
Allerdings zeigt das Kombiinstrument auch das rote Symbol nicht mehr an.
Gibt es eine möglichkeit nur die akustische Warnung zu deaktivieren?

Die originale codierung war:

Code:
GURTWARNUNG
    ohne_gurtschlosskontakt
AKUSTIK_GURT_WARN
    nicht_aktiv
SBR_FAHRER
    aktiv
SBR_BEIFAHRER
    aktiv
SEAT_BELT_WARNDAUER
    wert_02

Diese habe ich geändert in

Code:
GURTWARNUNG
    ohne_gurtschlosskontakt
AKUSTIK_GURT_WARN
    nicht_aktiv
SBR_FAHRER
    nicht_aktiv
SBR_BEIFAHRER
    nicht_aktiv
SEAT_BELT_WARNDAUER
    wert_02


Was ich nicht verstehe ist "ohne_gurtschlosskontakt"
Es muss doch immer ein gurtschlosskontakt verbaut sein sonst kann das Steuergerät nicht wissen ob man angeschnallt ist oder nicht.
Zudem war von anfang an "AKUSTIK_GURT_WARN" auf "nicht_aktiv" aber gepiepst hat es trotzdem.
Kann mir bitte jemand die verschiedenen Parameter erklären?

Super wichtig ist natürlich dass das Airbag im Falle eines Falles auslöst.

Danke!


Ich machs kurz: Nein

Na gut, einen Satz zur Erklärung: Wenn man die Akustische Gurtwarnung deaktiviert, piepst es trotzdem. Vermutlich weil die SBR Module Vorrang haben. Erst wenn das SBR-Modul deaktiviert wird, gibt es kein Signal mehr, aber auch keine Sitzbelegungserkennung. Der Airbag löst in diesem Fall immer aus. Egal ob da jemand sitzt oder nicht.
 
Danke schon mal für die Antworten.

Ich machs kurz: Nein

Na gut, einen Satz zur Erklärung: Wenn man die Akustische Gurtwarnung deaktiviert, piepst es trotzdem. Vermutlich weil die SBR Module Vorrang haben. Erst wenn das SBR-Modul deaktiviert wird, gibt es kein Signal mehr, aber auch keine Sitzbelegungserkennung. Der Airbag löst in diesem Fall immer aus. Egal ob da jemand sitzt oder nicht.

Bist du da sicher?
Ich habe gelesen das SBR für SeatBeltReminder steht.
Somit sollte nur die Warnung deaktiviert sein und keinen einfluss auf das Airbag haben.
 
wäre auch möglich.
War das jetzt Spass oder ist die Abkürzung richtig?

Eine Englische Abkürzung macht aber irgendwie wenig sinn da sonst alles auf Deutsch ist.
Weis jemand wie es richtig heist?
 
.... ja geht,
@racedriver hat es mir genauso codiert!

- Piepsen aus
- rotes Symbol bleibt im Cockpit an


.... nach meinem Verständnis nach, würde ich die Warndauer mal auf 0 setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi zusammen,

ich codiere es so wie HazelNut

GM5

AKUSTIK_GURT_WARN
nicht_aktiv


AKMB

SBR_Beifahrer
nicht_aktiv

SBR_Fahrer
nicht_aktiv


Die Signalleuchte sowie das Piepsen gehen erst ab einer gewissen Geschwindigkeit an (glaub ab 30 km/h) seit ihr beim testen so schnell gefahren? Evtl ist auch noch ein Parameter für eine gewisse Reichweite hinterlegt (glaub ca. 300m).....
 
Klasse danke für die Antwort.

Bei mir steht der Parameter AKUSTIK_GURT_WARN auch im AKMB. Weis nicht ob das einen unterschied macht.

Du bist sicher das SBR_ nur die Warnung und nicht die ganze Matte deaktiviert?
 
hi zusammen,

ich codiere es so wie HazelNut

GM5

AKUSTIK_GURT_WARN
nicht_aktiv


AKMB

SBR_Beifahrer
nicht_aktiv

SBR_Fahrer
nicht_aktiv


Die Signalleuchte sowie das Piepsen gehen erst ab einer gewissen Geschwindigkeit an (glaub ab 30 km/h) seit ihr beim testen so schnell gefahren? Evtl ist auch noch ein Parameter für eine gewisse Reichweite hinterlegt (glaub ca. 300m).....
30km/h müssen dafür nicht überschritten werden, auch sind es keine 100meter bis es los geht.
Ich meine es ist nur ein zeitparameter, welches jedoch übergangen wird wenn man besagte 30kmh uberschreitet.

Bei mir fängt er nach weniger als 100 Metern an zu piepen wenn ich schrittgeschwindigkeit fahre.
(Jeden tag auf unserem firmenparkplatz)
 
Klasse danke für die Antwort.

Bei mir steht der Parameter AKUSTIK_GURT_WARN auch im AKMB. Weis nicht ob das einen unterschied macht.

Du bist sicher das SBR_ nur die Warnung und nicht die ganze Matte deaktiviert?



Ja bin mir sicher. Beim Codieren mit NCS Expert codierst du zum einen nur "oberflächige" Werte (keine Sicherheitsrelevanten) im Grundmodul und im Kombiinstrument zum anderen gibt es für die Airbags ein separates Steuergerät, dass man nicht über NCS codieren kann.

Im AKMB habe ich am Akustik_Gurt_Warn nichts verändert...





30km/h müssen dafür nicht überschritten werden, auch sind es keine 100meter bis es los geht.
Ich meine es ist nur ein zeitparameter, welches jedoch übergangen wird wenn man besagte 30kmh uberschreitet.

Bei mir fängt er nach weniger als 100 Metern an zu piepen wenn ich schrittgeschwindigkeit fahre.
(Jeden tag auf unserem firmenparkplatz)


Okay das kann durchaus sein, ich hab das Problem eigentlich selten, da ich mich immer direkt Anschnalle;) und wenn dann bin ich über 30 das es direkt piepst.
 
Ja wer mag denn mal zum Nürburgring kommen und mir das Programmieren...oder kann das jeder :) :-) ?

...bzw. macht es auch jeder :) :-) ?

Verstehe ich das richtig, dass bei der Programmierung auch keine Sitzbelegungsmatte vorhanden sein muss?
 
Ja wer mag denn mal zum Nürburgring kommen und mir das Programmieren...oder kann das jeder :) :-) ?

...bzw. macht es auch jeder :) :-) ?

Verstehe ich das richtig, dass bei der Programmierung auch keine Sitzbelegungsmatte vorhanden sein muss?


An den Nürburgring komm ich nur zum fahren :-P

Weiss nicht wie fit du mit dem Laptop bist, aber eigentlich ist es nicht so aufwendig wenn du dich mal ein paar Stunden in die Materie eingelesen hast.
Tutorials gibts auf Youtube und das OBD Kabel sogar inclusive Software bei ebäääii. Bei Interesse kann ich dir mal den Link zu dem schicken das ich mir gekauft habe...


Früher gabs im Zwiki sogar mal ne Liste mit Codern aus den verschiedenen Regionen...vielleicht hat die ja jemand noch?
 
Hallo,
kennst du BMWhat?
Das ist eine Android App, mit der das auch funktioniert.
Google einfach mal danach.
Kann noch vieles mehr.
 
An den Nürburgring komm ich nur zum fahren :-P

Weiss nicht wie fit du mit dem Laptop bist, aber eigentlich ist es nicht so aufwendig wenn du dich mal ein paar Stunden in die Materie eingelesen hast.
Tutorials gibts auf Youtube und das OBD Kabel sogar inclusive Software bei ebäääii. Bei Interesse kann ich dir mal den Link zu dem schicken das ich mir gekauft habe...


Früher gabs im Zwiki sogar mal ne Liste mit Codern aus den verschiedenen Regionen...vielleicht hat die ja jemand noch?

Ich hab da so ein Talent!...kurz mal eingelesen und auf die alte PSP oder das Samsung Omnia was drauf geladen...und schon blieb bei beiden der Bildschirm schwarz :rockstar::rifle::rifle:

Die andere Sache ist auch, dass ich wirklich nur die Beifahrermatte und den Gurtstraffer raus programmiert haben muss.
 
Warum um alles in der welt sollte man sich den gurtstraffer rauscodieren lassen?
(Falls das überhaupt geht)
 
Warum um alles in der welt sollte man sich den gurtstraffer rauscodieren lassen?
(Falls das überhaupt geht)

Ähhhmm...vielleicht falsch formuliert...ich möchte...und da geht es hier in dem ganzen Thema!!! :p :P...das die Warnung rausprogrammiert wird...das beides, sowohl Airbag als auch Gurtstraffer auslösen, wurde hier doch schon geschreiben.

Aber um auf deine Aussage zu kommen!...sobald ich mit "6 Punkten" angeschnallt bin, kann ich gerne auch auf einen auslösenden Gurtstraffer verzichten :whistle::whistle::whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung hatten wir doch neulich erst... starken Magneten von außen auf das Gurtschloss und es herrscht Ruhe.
 
Zurück
Oben Unten