Gutachten fuer Performance 313M

Hallo,

ich suche auch ein Traglastgutachten mit den Teilenummern 7844343M und 7844344M. Habe leider das Falsche mit der anderen Nummer und da hat der Prüfer gemeckert.

Gruß Tobi
 
Hallo Leute,

Ich bräuchte auch das Traglastgutachten für die 313M Felgen mit der Teilenummer 36117844343 und
36117844344.
Habe zwar bei bmw direkt angefragt, warte aber jetzt schon über eine Woche drauf. Habe nur noch bis Ende Oktober Zeit dann müssen die eingetragen sein, sonst muss ich bis März warten.

Danke schon mal im voraus.
 
.... so der Ing. will und kann,
braucht man außer den Felgen und die auf den Felgen vorhandenen Nummern/Daten nichts zur Eintragung der Felgen ;)

-Anhand der Daten der Felgen ist das ursprüngliche Fahrzeug ersichtlich = Traglast stellt also kein Problem dar
-Anhand der ET wird ein Vergleichsgutachten ausgewählt
... und schon hat der Ing. alles was er braucht aus seinen und daher für Ihn aus verlässlicher Quelle!

So sollte und wird es ein vernünftiger Ing. auch handhaben und wird sich nicht auf Kopien von Kopien verlassen......

Grüsse
Harryz
 
Manchem Ing. es es doch schlichtweg egal woher die Quelle stammt. Hauptsache er hat ein Dokument in der Prüfakte liegen und gut ist....
 
Hat hier jetzt jemand diese Traglastgutachten für die M313 und könnte mir das per Mail zukommen lassen? :whistle:
Wäre super, ich will kommende Woche damit zum TÜV!
 
War im Oktober beim TÜV und wollte die 313M Felgen eines Kollegen eintragen lassen und sie anschließend von ihm kaufen.
Ich hatte auch brav mein Traglastgutachten dabei.

Der freundliche Herr hat sich dann alles ganz genau angesehen und festgestellt das bei Kurvenfahrt die Reifen innen an der Kofferraum Wanne schleifen und der abrollumfang zur Orginal Bereifung nicht stimmt (um -2%).
Orginal Bereifung auf den Felgen ist VA 225/30 HA 255/35 mit einer Änderung auf
VA 225/35 HA 255/40 wäre das kein Problem meinte der dann.

Habe die Felgen nicht auf meinen M eingetragen bekommen.
Werde mich jetzt nach 6mm Distanzscheiben umsehen.
Im Frühjahr werde ich dann die andere Reifengröße bestellen und nochmal beim freundlichen vorstellig werden.

Mal sehen wie es dann läuft.

Gruß Daniel
 
Da stimmt was nicht Daniel. .. bist du dir sicher mit 255/40?
Meinst du die 19"?
Bei den 19ern solltest du 225/35 und 255/30 fahren, da bist du bei unter1%
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine sind eingetragen sogar mit Distanzen. Kann euch eine Kopie machen davon wenns hilft.
 
Da stimmt was Daniel. .. bist du dir sicher mit 255/40?
Meinst du die 19"?
Bei den 19ern solltest du 225/35 und 255/30 fahren, da bist du bei unter1%

Da hat er sich verschrieben:
225/40/19 und 255/35/19 meint er sicher.

Und da er, wie geschrieben, einen M fährt, passt 225/35/19+255/30/19 ned
 
Oh sry ja da hab ich was vertauscht.

Ich hoffe wenn ich die anderen Reifen auf die Felgen mach das ich die dann auch eingetragen bekomme.

Mich hat es nur gewundert das ich hier im Forum noch nichts über das das Problem Abrollumfang auf dem Z4M gelesen habe.
 
Ich denke, weil es meist kein "Problem" ist:
Standard beim M ist 225/45/18 und 255/40/18 und somit auch 225/40/19 und 255/35/19.

Die "normalen" E85 und auch E46 haben halt 225/40/18 und 255/35/18 => 225/35/19 und 255/30/19.

Sehr wahrscheinlich war deine Felge vorher nicht auf einem M montiert, daher war der Abrollumfang im Rahmen des erlaubten.
 
was habt ihr denn alle für komische tüv prüfer?
ich habe meine 313 letztens auch eintragen lassen, bin vorher zum tüv hingefahren den freundlich erzählt was ich vorhab und ob die umbedingt ein gutachten brauchen, da originalfelge.
dann hat der prüfer eben in seinem pc nachgeschaut welche größen bereits zugelassen sind und meinte komm die tage rum und wir kriegen das schon so hin.
ich also zum tüv mit den dingern drauf er nur eben vorne und hinten eine abgeschraubt nummer aufgeschrieben, alles wieder dran und den wagen vonner bühne.
danach meinte er kannst wider rausfahren und nach vorne kommen ohne das er i was nachgeguckt hat.
hat ne halbe stunde gedauert das er alles im pc nachgeguckt hat aber dann hatt ich sie ohne probleme für 80 euro eingetragen:)
 
was habt ihr denn alle für komische tüv prüfer?
ich also zum tüv mit den dingern drauf er nur eben vorne und hinten eine abgeschraubt nummer aufgeschrieben, alles wieder dran und den wagen vonner bühne.
Was hast Du für einen komischen TÜV-Prüfer?
Meiner musste keine Räder abschrauben, der hat mit einem Spiegel gearbeitet und so die Nummern gecheckt.
 
Über die Grube fahren, unten hinstellen, Taschenlampe an und dem Prüfer die Nummer vorgelesen. Noch einfacher :D
 
morgen an alle.

Bin grad beim tüv und vrauche dringen ein traglastgutachten für die m313, 7844343M und 7844344.

Kann mir die bitte einer schnell zukommen lassen?

Danke
 
... sehe gerade dass mein Gutachten nicht mit deiner Nummer übereinstimmt !

Foto 1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten