Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Marcel B

Fahrer
Registriert
22 April 2007
Ciao,

mal eine Frage. Was lohnt sich mehr:
1. ein satz leichte 18 zoll Felgen (statt die orginal Felgen) oder
2. ein komplette Bremsanlage 6 Kolben VA + 4 Kolben HA (Stoptech & Co.)

Einsatzbereich: Pasfahrten, einigen Malen pro Jahr NS, arbeitsfahrt.

Gruss Marcel
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Klar die Bremsanlage, wobei das die deutlich teurere Alternative sein dürfte.

Außerdem brauchst du dann wahrscheinlich eh neue Felgen, weil der Bremssattel zu breit ist.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

bremse
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

hmmm... hatte doch auch einige stimmen für die leichte Felgen erwartet :-)
Ich neige immer mehr nach die Bremsanlage. Muss mal abklären ob die überhaupt hinter die Standard Felgen passen würden.

Ciao
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Bremsanlage, gar keine Frage:t
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Felgen
Felgen
Felgen
Felgen
Felgen
Felgen
Felgen

Wieso?

A) Na, weil ein Auto mehr Spaß macht, wenn es leichtfüßiger beschleunigt und fixer um die Ecken geht.

B) BMW hat den Slogan "Freude am Fahren", nicht "Freude am Bremsen"

C) Während sich nicht ganz so standfeste Bremsen durch den richtigen Fahrstil kompensieren lassen, kannst Du Dich über zu schwere Felgen nur immer wieder ärgern.

D) Die Bremse nützt Dir nur wenn Du bremst - kommt bei mir selten vor. Eine Superbremsanlage nützt Dir nur was wenn Du auf Rennstrecken unterwegs bist - also Spa, Hockenheimring, Oschersleben, etc. (nicht Nordschleife, da genug Abkühlungsstrecken vor Extrem-Bremspunkten).
Die Passfahrten sind bergauf eh kein Problem und bergab nur, wenn Du mit aller Gewalt die Bremsen zur Weißglut bringen willst.

E) Was willst Du auf der Arbeitsfahrt mit einer tollen Bremse? Wie oft beschleunigst Du? Und wie oft bremst Du so, dass Deine jetzige Bremse Fading zeigt? Wie oft bist Du überhaupt bisher ins Fading gelangt?

... keine Sorge, die Serienbremse ist schon sehr gut von der Balance und Standfestigkeit her. In der Regel geben erst die Reifen auf (schmieren wie Sau) bevor die Bremse verzweifelt.

ABER ... meine erste Nordschleifenrunde, die ich nach nun über einem Jahr Abstinenz fahren werde, wird auch bei mir dazu führen, dass ich wieder wie ein Volldepp bremse und nach zwei Runden die Bremse aufgibt. Erst die dritte und vierte Runde wird dann dazu führen, dass die Bremse kein Problem ist, sondern die Straßenreifen schmieren.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Bremse! Und dann Felgen. Gute Bremsen und Reifen sind das Wichtigste am Auto! Felgen nicht.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Ahhh ... ich verstehe !!!

... ok, ich bin auch dafür, dass Du die auf das Auto abgestimmte vom CSL übernommene M-Bremsanlage rausschmeißt und gegen was anderes austauschst.

Dieses Altmetall kann ich Dir zum Schrottpreis abnehmen ... ich hol's auch ab :b


... solltest Du doch nur die Felgen tauschen, komme ich für den verdammt schweren Mist nicht vorbei - braucht keiner. :X
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Hallöchen,

ich würde auch die Bremsen vorziehen, da ich die Erfahrung auf Passstraßen gemacht habe, dass die Bremsen immer da aufgeben, wo ich es am wenigsten möchte.
Ich finde, es ist auch kein schönes Gefühl wenn man nicht genau weis wann die Bremse aufgibt in Richtung Tal. Zu Wissen das die Bremse es auf jeden Fall schafft, ist schon ein Gutes.
leichte Felgen merkst du in jeder Kurve, das ist richtig. Geradeaus fährst du aber ungewollt nur einmal in den Bergen.
So und jetzt entscheide selbst ob du vielleicht lieber einmal zu weit nach vorne fahren möchtest.:+

Bis denn
RST
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Ahhh ... ich verstehe !!!

... ok, ich bin auch dafür, dass Du die auf das Auto abgestimmte vom CSL übernommene M-Bremsanlage rausschmeißt und gegen was anderes austauschst.

Dieses Altmetall kann ich Dir zum Schrottpreis abnehmen ... ich hol's auch ab :b


... solltest Du doch nur die Felgen tauschen, komme ich für den verdammt schweren Mist nicht vorbei - braucht keiner. :X

Dass BMW oft Mist einbaut, erkennt man allein an den Bremsen des M3E46!! Dort wurden nur 325er Bremsen eingebaut, obwohl der M3 schwerer ist als ein Z4. Komisch ist aber auch, das viele CSLer ihre Bremse auch tauschen....
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Beim Bremsen ist ne gute Technik mindestens so wichtig wie gutes Material.

Mag sein, dass die Bremsen auf der Rundstrecke nix sind.
Aber sooo schlecht sind sie wirklich nicht.
Ich bin schon diverse Pässe rauf und runter gefahren mittlerweile,
und durchaus nicht pomadig. Bisher keine Probleme.
Mit der falschen Technik bringst Du die besten Bremsen zum stinken.

Nimm die Abdeckungen innen raus, und schon hast Du mehr Kühlwirkung, und kost gar nix.

Wohl gemerkt: Bei anderen Bremsen gehts praktisch ausschließlich um Standfestigkeit, eher nicht um Bremswirkung.

Ich würd auch eher leichtere Felgen nehmen.
Ausnahmsweise ;) schliesse ich mich Jokin an.

Und billiger sind die leichten Felgen auch noch...
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Schöne grosse Räder!! Hast viel mehr davon!!!:t:t

Die Serienbremsen reichen im Alltag vollkommen aus!!
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Komisch ist aber auch, das viele CSLer ihre Bremse auch tauschen....

Weil die Bremse auch Müll ist, was nützen 345mm Scheiben bei einem kleinem 1 Kolbensattel ohne richtige Belüftung.b:

Jetzt kommen wieder einige Spezialisten das ich falsch Bremse, muss die Spezialisten aber enttäuschen, am GT3 habe ich 0 Probleme mit der Bremse.:)
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Weil die Bremse auch Müll ist, was nützen 345mm Scheiben bei einem kleinem 1 Kolbensattel ohne richtige Belüftung.b:

Jetzt kommen wieder einige Spezialisten das ich falsch Bremse, muss die Spezialisten aber enttäuschen, am GT3 habe ich 0 Probleme mit der Bremse.:)
Du vergleichst die GT3-Bremse jetzt nicht ernsthaft mit der CSL-Bremse, oder? :d :d :d

Nochmal: Hier im Thread wird gefragt, ob es sinnvoller ist die Bremsanlage am Z4 M ... also den mit der CSL-Bremse ... gegen eine bessere Bremse auszutauschen oder die eh schon sauschweren Felgen gegen leichtere Felgen auszutauschen.

Die 164er (18") wiegt 11 kg (v/h) und die 224 (18") wiegt 11,2 (v) und 11,4 kg (h) - beide einteilig. :O

Meine 3-teiligen Felgen in 19" wiegen 11,5 und 12,2 kg ... da sind die M-Felgen nicht wirklich viel besser (meine in 18": 10,9 und 11,2 kg).

Das Geld welches man benötigt um die CSL-Bremse gegen eine bessere Bremsanlage zu tauschen reicht um das Felgengewicht an allen vier Ecken um 2 bis 3 kg runter zu bringen - KILOgramm !!

Die einfachste Sache ist rundum 8x18 Superleggera zu montieren, die wiegen nur 8 kg das Stück :t
... aber damit fährt ja jeder rum, weil's auch nicht teuer ist. Der Radsatz für ca. 2.000 Euro incl. Reifen.

etwas exklusiver wird's mit der Ultraleggera in 8x18 (8,4 kg) und 9x18 (8,7 kg), damit kannst Du hinten Reifen fahren, die nicht permanent durchrutschen.

Für unter 8 kg und zu Preisen eines Bremsenupgrades bekommst Du Work- oder auch Volk-Felgen in vernünftigen Breiten. Damit bist Du ziemlich exklusiv unterwegs.

Weiteres Gewicht sparst Du bei der richtigen Reifenwahl, auch da sind locker nochmal 1 kg drin.

Was viele auch leider nicht bedenken ist, dass man mit leichteren Felgen die Bremsanlage deutlich entlastet. Je größer das rotierende Massenträgheitsmoment, desto mehr Energie muss ich nicht nur beim Beschleunigen verbraten sondern eben auch beim Abbremsen.

"Energie verbraten" = "Hitze erzeugen" ... und Hitze ist das einzige, was der Standfestigkeit entgegensteht (nicht das einzige, aber zu > 95% daran beteiligt).
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Die Bremse ist ungefähr 100x sinnvoller als leichtere Felgen. Mehr gibts da nicht zu zu sagen :M

Ich hab leichte Felgen drauf (OS Ultraleggera), da ist schon ein bißchen dynamischeres einlenken spürbar. Ganz nett. Der Unterschied zwischen der popeligen Serienbremse (gilt natürlich auch für die M-Bremse, wie Viktor schon geschriebenhat) und einer vernünftigen Festsattelbremse (bei mir Movit 4 Kolben 342x34) ist viel, viel größer und vor allem wichtiger.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Ahhh ... ich verstehe !!!

... ok, ich bin auch dafür, dass Du die auf das Auto abgestimmte vom CSL übernommene M-Bremsanlage rausschmeißt und gegen was anderes austauschst.

Dieses Altmetall kann ich Dir zum Schrottpreis abnehmen ... ich hol's auch ab :b


... solltest Du doch nur die Felgen tauschen, komme ich für den verdammt schweren Mist nicht vorbei - braucht keiner. :X


Sorry Frank, aber bei diesem Thema -speziell im Bezug auf Z3M oder Z4M im Einsatz auf der Rennstrecke- muß ich Dir die Kompetenz absprechen bzw. es fehlt Dir vielleicht an praktischer Erfahrung mit Fahrzeug und Einsatzgebiet um es freundlicher zu sagen :M.

Wenn Du beispielsweise am HHR unterwegs bist und Dich einigermaßen in der Nähe der mit dem M möglichen Rundenzeiten bewegst, machst Du mit der Serienmüllbremse keinen aber auch gar keinen Stich bzw. Du ruinierst halt das Material nach mehr als drei Runden. Und gerade dort hat das mit Technik 0,0 zu tun...du kommst mit etwa 220 auf der Uhr an die Spitzkehre angeflogen, bremst am letztmöglichen Punkt "pedal to the metal" bis auf etwa 60 runter und das Runde für Runde. Was soll da eine andere Fußtechnik bringen?

Die einzige Option ist früher zumachen und dadurch weniger bremsen, geht mal gar nicht m.E., dann brauche ich nicht zum HHR zu fahren wenn ich das Material schonen will. Mit meiner Movit kann ich die vollen 15min reinhalten, zeig mir mal eine BMW Serienbremse die das mitmacht.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Zitat OP:
"Einsatzbereich: Pasfahrten, einigen Malen pro Jahr NS, arbeitsfahrt. "
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Schon OK, ich will es andersrum formulieren...nennt mir einen einzigen, der umgerüstet hat und nicht restlos begeistert ist und es jederzeit wieder machen würde, auch ohne HHR.

Selbst die erste Gewaltbremsung auf der BAB bei deutlich über 200km/h-weil der nette ältere Herr keinen Blick in den Rückspiegel gemacht hat- ist ein Augenöffner. Und auch auf der NS macht es durchaus Sinn, der M hat an einigen Ecken sicher 20km/h mehr zu vernichten als ein 2,5er, und die Physik dahinter ist ja bekannt.

Man sollte erst urteilen, wenn man den Unterschied persönlich erfahren hat, ist wirklich eklatant was vor allem an Standfestigkeit und aus hohen Geschwindigkeiten bremsenmäßig noch machbar ist. Die Standardwerte von 100 auf 0 sagen da gar nichts aus, hier ist die Serie sicher genauso gut.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?


da muss ich dir vollkommen recht geben. ich hätte auch nicht gedacht, das es so einen riesen unterschied macht. und ich hab nur 332x32 :O

das sind wirklich welten. z.b. hhr jede runde "voll" ohne probleme möglich. und das mit den serienbelägen der anlage.

mal ein anderes beispiel... hat mir die tage ein teilnehmer des 24h-rennens erzählt...

er hatte auf seinem z3qp von der 300mm anlage auf die kleinere 286mm anlage umgerüstet, dazu 17" felgen und bisschen bremskühlung von vorne und...

die anlage hielt problemlos am hhr...


und das fazit? luft an die bremse....... :b :d
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Interesante Diskusion hier :t

Ich bevorzüge mehr die Bremsen jetzt. Ich habe mehrere Tagen NS geplannt dieses Jahr, und letztes Mal hatte Ich die Bremse fast verbraten. Es würde schade sein wenn mir das passiert wenn Ich das nächstes mal da bin (für ein 3 Tagen training)
Die leichte 18 zoller (bin überzeugt von VOLK) werde dan für nächstes Jahr auf die liste stehen ;)

Betreffende Gewicht. Weil die Standard Bremsen auf dem M von Umfang her schon zimlich gross sind wird auch Gewicht eingesparrt wenn die Bremsen gewechselt wird für eine zweiteilile leichtmetal Anlage. Eine scheibe scheint so 1.5kg weniger zu sein (VA), eine Bremssattel 1.5kg (standard ist Gusmetal). Auf die HA ist den Unterscheid kleiner, weil die Bremse und Bremssatel bedeutend gröser sind. Aber immer noch.

Gruss Marcel
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Frank, du vergißt leider auch, dass eine vernünftige Bremse auch weniger wiegt!!! Sättel und Scheiben sind leichter! Das bringt dann zwar nicht so viel wie Felgen, da eine leichtere Bremse "nur" die Feder/Dämpfer (Stichwort ungefederte Massen) Eigenschaften verbessert, aber immerhin bringt eine Bremse dann zwei Vorteile.

Ich habe auch leichtere Felgen montiert und merke wirklich nur wenig von den etwa 10 kg rundum weniger. Da habe ich mehr erwartet. Die Bremse stört mich schon ewig!!

Für sportliches Fahren reicht die Serienanlage. Für Fahren im Grenzbereich leider nicht mehr. Ich bringe auch die Serieanlage an der NS an Ihre Grenze. Ohne Beifahrer und mit anderen Belägen ist es passabel, aber auch nicht optimal. Dazu kommt noch, dass ich keine einizge Runde am Limit fahren konnte. Und von den Bremsbelägen, die nach 5 Runden zur Hälfte weg waren, möchte ich lieber auch nicht mehr viel schreiben. Heute habe ich auch noch erfahren, dass mein Sattel vorne links unreparabel ist. Zum Kotzen! Immer in den Mist Geld reinbuttern...
 
Zurück
Oben Unten