Nochmal: Hier im Thread wird gefragt, ob es sinnvoller ist die Bremsanlage am
Z4 M ... also den mit der CSL-Bremse ... gegen eine bessere Bremse auszutauschen oder die eh schon sauschweren Felgen gegen leichtere Felgen auszutauschen.
Die 164er (18") wiegt 11 kg (v/h) und die 224 (18") wiegt 11,2 (v) und 11,4 kg (h) - beide einteilig.
Meine 3-teiligen Felgen in 19" wiegen 11,5 und 12,2 kg ... da sind die M-Felgen nicht wirklich viel besser (meine in 18": 10,9 und 11,2 kg).
Das Geld welches man benötigt um die CSL-Bremse gegen eine bessere Bremsanlage zu tauschen reicht um das Felgengewicht an allen vier Ecken um 2 bis 3 kg runter zu bringen - KILOgramm !!
Die einfachste Sache ist rundum 8x18 Superleggera zu montieren, die wiegen nur 8 kg das Stück

... aber damit fährt ja jeder rum, weil's auch nicht teuer ist. Der Radsatz für ca. 2.000 Euro incl. Reifen.
etwas exklusiver wird's mit der Ultraleggera in 8x18 (8,4 kg) und 9x18 (8,7 kg), damit kannst Du hinten Reifen fahren, die nicht permanent durchrutschen.
Für unter 8 kg und zu Preisen eines Bremsenupgrades bekommst Du Work- oder auch Volk-Felgen in vernünftigen Breiten. Damit bist Du ziemlich exklusiv unterwegs.
Was viele auch leider nicht bedenken ist, dass man mit leichteren Felgen die Bremsanlage deutlich entlastet. Je größer das rotierende Massenträgheitsmoment, desto mehr Energie muss ich nicht nur beim Beschleunigen verbraten sondern eben auch beim Abbremsen.
"Energie verbraten" = "Hitze erzeugen" ... und Hitze ist das einzige, was der Standfestigkeit entgegensteht (nicht das einzige, aber zu > 95% daran beteiligt).