Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Für sportliches Fahren reicht die Serienanlage. Für Fahren im Grenzbereich leider nicht mehr.
Ich denk , das ist genau die Frage, die sich Marcel beantworten muss.
Für mich roch es am Anfang stärker nach "sportlichem Fahren".
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Für sportliches Fahren reicht die Serienanlage.

Da mache ich mal ein DICKES Fragezeichen dahinter!

Da habe ich und wohl auch andere hier gegenteilige Erfahrungen gemacht.

Da wurden schon Bremsanlagen getauscht.
Mein Kulanzantrag läuft!
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Nochmal: Hier im Thread wird gefragt, ob es sinnvoller ist die Bremsanlage am Z4 M ... also den mit der CSL-Bremse ... gegen eine bessere Bremse auszutauschen oder die eh schon sauschweren Felgen gegen leichtere Felgen auszutauschen.

Die 164er (18") wiegt 11 kg (v/h) und die 224 (18") wiegt 11,2 (v) und 11,4 kg (h) - beide einteilig. :O

Meine 3-teiligen Felgen in 19" wiegen 11,5 und 12,2 kg ... da sind die M-Felgen nicht wirklich viel besser (meine in 18": 10,9 und 11,2 kg).

Das Geld welches man benötigt um die CSL-Bremse gegen eine bessere Bremsanlage zu tauschen reicht um das Felgengewicht an allen vier Ecken um 2 bis 3 kg runter zu bringen - KILOgramm !!

Die einfachste Sache ist rundum 8x18 Superleggera zu montieren, die wiegen nur 8 kg das Stück :t
... aber damit fährt ja jeder rum, weil's auch nicht teuer ist. Der Radsatz für ca. 2.000 Euro incl. Reifen.

etwas exklusiver wird's mit der Ultraleggera in 8x18 (8,4 kg) und 9x18 (8,7 kg), damit kannst Du hinten Reifen fahren, die nicht permanent durchrutschen.

Für unter 8 kg und zu Preisen eines Bremsenupgrades bekommst Du Work- oder auch Volk-Felgen in vernünftigen Breiten. Damit bist Du ziemlich exklusiv unterwegs.

Was viele auch leider nicht bedenken ist, dass man mit leichteren Felgen die Bremsanlage deutlich entlastet. Je größer das rotierende Massenträgheitsmoment, desto mehr Energie muss ich nicht nur beim Beschleunigen verbraten sondern eben auch beim Abbremsen.

"Energie verbraten" = "Hitze erzeugen" ... und Hitze ist das einzige, was der Standfestigkeit entgegensteht (nicht das einzige, aber zu > 95% daran beteiligt).


Hier ein Bild vom meinen Ex 3,0si Coupe, schau mal auf die F:7elgen, der Wagen läuft jetzt hier im Forum, also ich hatte die tollen leichten Felgen auf dem Wagen, gebremst hat er trotzdem schlecht, du glaubst doch nicht allen ernstes das mit einem leichten Rädersatz die Bremse besser sein soll.&:

Die 3,0 Bremse ist ja noch schlechter als die vom Z4 M.:d
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Bin ja doch Laie, was die KFZ Technik angeht und würde sehr gerne verstehen, warum ausgerechnet die Bremsen des "M" sooo schlecht sind.

Ich bin ja nun schon über ein halbes Jahrhundert alt und habe mittlerweile zwischen 1,5 und 2mio km auf dem Buckel bzw. im Rücken! ;)

Ich hatte noch NIE Probleme mit irdendwelchen Bremsen!

Aber ausgerechnet jetzt mit dem "M" !!! b:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/48271-m_macht_ratata_-_alles_normal.html


Vor dem "M" hatte/habe ich 2 Z4 2.2 gefahren. Auch mit diesen gab es keinerlei Probleme mit den Bremsen.

Als ich die Bremsen des "M" das erste mal sah, dachte ich noch pooaaah das ist doch mal eine Bremse!!! und ausgerechnet die taugt nix?

Woran liegt das denn?

Bremsscheibenmaterial zu dünn?
Bremsscheibenmaterial zu schlecht?
Belüftung nicht genügend?
Umfang der Scheibe und damit die Umdrehungsgeschwindigkeit zu groß?

oder, oder, oder ???
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Hmm, also beim sportlichem Fahren hatte ich bisher keine Probleme. Wohne aber auch auf dem Flachland. In den Bergen wäre es wahrscheinlich anders.

Beim M schätze ich, dass die Beläge zu weich sind und sich der Abrieb auf der Scheibe festsetzt. Dadruch fängt die Bremse an zu schlagen.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

"du glaubst doch nicht allen ernstes das mit einem leichten Rädersatz die Bremse besser sein soll"

Die Bremse wird natürlich dadurch nicht besser, aber die zu verrichtende Arbeit wird geringer, d.h. die "Bremsleistung" wird verbessert. (F=m x a gilt auch hier)
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

beim z4mqp vom ZZZCoupe waren die scheiben nach 5000km auch schon verzogen und krumm und haben geschlagen und das obwohl der 1. besitzer eine frau war und der wagen keine rennstrecke gesehen hat...

ich denke, es liegt am material der bremsscheiben. dieses compound-zeugs wird doch einfach überbewertet.
normale stahlscheiben halten da viel mehr aus.

beispiel: mit den compound scheiben halten die gelben pagid nur 5 turns in hockenheim z.b.
die ebc yellow nur etwa 1 turn.

mit den stahlscheiben halten beide beläge länger.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

"du glaubst doch nicht allen ernstes das mit einem leichten Rädersatz die Bremse besser sein soll"

Die Bremse wird natürlich dadurch nicht besser, aber die zu verrichtende Arbeit wird geringer, d.h. die "Bremsleistung" wird verbessert. (F=m x a gilt auch hier)


Wenn der Wagen 300 Kilo leichter ist merkt das jeder, aber wenn die Felgen ein bisschen leichter sind wer soll das gross merken......
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Was gäbe es denn an alternativen Bremsscheiben für den "M"?

Kann man auch nur die Bremsscheibe tauschen, ohne die gesamte Bremsanlage und Beläge?
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Verzogene Scheiben sind meistens eben nicht wirklich verzogen, sondern durch ungleichmäßigen Belagabrieb verursachen sie das Schlagen.

Probier erstmal andere Beläge aus. Für Straße sind Ferodo DS 2500 gut. Habe aber bisher nichts anderes ausprobiert. Mit den Ferodos kam ich aber besser klar, als mit den Serienbelägen.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

beispiel: mit den compound scheiben halten die gelben pagid nur 5 turns in hockenheim z.b.
die ebc yellow nur etwa 1 turn.

mit den stahlscheiben halten beide beläge länger.

Hi Christian,

du hast das übel ja immer gesehen bei mir.

Ich denke die kleinen Sättel und fehlende Belüftung sind das grösste Problem der M Bremse.

Die Belagfläche ist viel zu klein, dadurch ensteht auch mehr Hitze, mit Pagid Gelb war die Bremsleistung noch ok, nur wie lange:g

Ein GT3 fährt mindestens 4-5 mal so lange mit einem Satz Belägen, kann sich jeder ausrechnen was das kostet bei 220€ für einen Satz Beläge.:(
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Hmm, also beim sportlichem Fahren hatte ich bisher keine Probleme. Wohne aber auch auf dem Flachland. In den Bergen wäre es wahrscheinlich anders.

Beim M schätze ich, dass die Beläge zu weich sind und sich der Abrieb auf der Scheibe festsetzt. Dadruch fängt die Bremse an zu schlagen.

Bingo :t Musste 1000km Fahren bis die Bremsen sich wieder besser anfüllt und die vibration weg war. Es war sehr komisch. Nach ein Tag viel bremsen hat das auto jede X minuten etwas gebremst, so 1-2 sekunden, um dan wieder normal weiter zu Fahren. Auf Cruise Control 150kmh lief er kurz zurück nach 145 und dan wieder hoch. Ich konnte deutlich merken das das auto gebremmst würde, und das der Motor mehr Gas geben müsste. Wie gesagt, nach 1000 km war es weg. De Bremsanlage füllt sich aber immer noch anders an als vorher. BMW sagt alles ist i.o, das gibt mir aber immer noch kein gutes Gefüll.

Also auf die Strasse fahre Ich sportlich, in die Bergen so ab und zu mehr ;). Auf die NS versuche Ich mehr und mehr im Grenzbereich zu kommen. Andere Strecken wie Hockenheim komme Ich jetzt bewust nicht, weil Ich weis das mir die Bremsanlage nach 3 Runden um die Ohren fliegt.

Gruss Marcel
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Beim M schätze ich, dass die Beläge zu weich sind und sich der Abrieb auf der Scheibe festsetzt. Dadruch fängt die Bremse an zu schlagen.

Die schlägt auch noch leicht mit Pagid Gelb, aber ist besser als mit dem Serienbelag. :7

Der Meister wo mein Fahrzeug betreut hat wollte mir keinen 3 Satz Scheiben mehr auf Garantie geben, war ja auch ok, er wußte wie der Wagen bewegt wird.

Andere fahren nur Strasse und die Scheiben machen auch Probleme, schon komisch.

Am Schluss hat er gemeint der M ist halt kein richtiger Sportwagen.:b
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

De Bremsanlage füllt sich aber immer noch anders an als vorher. BMW sagt alles ist i.o, das gibt mir aber immer noch kein gutes Gefüll.

Also auf die Strasse fahre Ich sportlich, in die Bergen so ab und zu mehr ;). Auf die NS versuche Ich mehr und mehr im Grenzbereich zu kommen. Andere Strecken wie Hockenheim komme Ich jetzt bewust nicht, weil Ich weis das mir die Bremsanlage nach 3 Runden um die Ohren fliegt.

Gruss Marcel

Ich meide auch kleinere Rundstrecken, weil es sich einfach nicht lohnt einen ganzen Tag für 2-3 Runden zu verschwenden.

Am Schluss hat er gemeint der M ist halt kein richtiger Sportwagen.:b

Da hat er recht. Der M ist kurz vor Sportwagen. Es fehlt eben eine vernünftige Bremsanlage und, was viel schlimmer und nicht zu beheben ist, die richtige Fahrwerksgeometrie.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Ich meide auch kleinere Rundstrecken, weil es sich einfach nicht lohnt einen ganzen Tag für 2-3 Runden zu verschwenden.



.... und, was viel schlimmer und nicht zu beheben ist, die richtige Fahrwerksgeometrie.

Da gibt es auch einiges :w
  • Camberplates für die VA
  • Camber Adjustable Rear Lower Arms
http://www.tcklineracing.com/monoball.htm
http://www.caauto.reflex-hosting.net/products-Y2FyX21ha2U9Ym13JmNhcl90eXBlPXo0bSZjYXRfaWQ9MTU=.html
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?



Ja da gibt es einiges, nur bis ein Z4 M alles verbaut hat (Fahrwerk, Sitze, Bügel, Räder, Bremsen usw.) bin ich fast beim Preis eines gut gebrauchten 996 GT3.

Ich hatte auch gedacht es geht günstiger als im GT3, war aber nicht so...

Und dann kommt noch der Ärger mit dem TÜV.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Wenn der Wagen 300 Kilo leichter ist merkt das jeder, aber wenn die Felgen ein bisschen leichter sind wer soll das gross merken......
Oh bitte ... bitte lass das nur ein Scherz gewesen sein ... *Stoßgebet in den Himmel schick*

Das Thema "Bremsen" ist leider so ein Thema, wo man so manch einem sagen möchte: "Du Vollidiot bremst wie ein Fahrschüler", aber die Höflichkeit verbietet das.

Kinofan schrieb es in seinem Thread, dass ihm bei seinem Sohn aufgefallen ist, dass er eher und weniger fest bremst. und er schreibt auch, dass er weniger Probleme hat, wenn er kürzer und fester bremst. Und genau bei ihm sehe ich, dass da ein Schalter umgelegt wurde - das Bewusstsein ist nun da zu verstehen wie der Zusammenhang aus der Dauer der Bremsung und der Festigkeit der Bremsung besteht.
Willkommen im Kreise der Fest-und-kurz-Bremser :t

Vor drei Jahren meinte jemand zu mir, dass es unmöglich sei den Z4 bei über 230 km/h ins ABS bremsen zu lassen.
Und in der Tat - er hat es nicht hinbekommen !!! ... erst legte er den Fuß leicht auf das Pedal, begann zu remsen und dann trat er fester. Das Auto wollte nicht in die ABS-Regelung rein. Und genau dieser Spaten (so nenne ich ihn mal) ist einer von den Bremsidioten, die ich tagtäglich auf der Autobahn erlebe ... die Bremslichter leuchten über Hunderte Meter hinweg !!!

... was danach kam, erübrigt sich schon ... ich fuhr und bupp, bei 230 km/h ABS-Regelung ... na, geht doch :M

Mit einer geänderten bremsanlage würde ich mir eine 230 km/h-ABS-Bremsung übrigens nicht so einfach zutrauen - zu groß wäre mir die Gefahr, dass die Bremsbalance nicht passt und mir die Spurtreue an der Hinterachse geraubt wird :#

Falls sich hier irgendjemand als "Bremsidiot" bezeichnet fühlt, möge er bitte nochmal mein Posting durchlesen, ob ich ihn wirklich namentlich genannt habe ... oder ob er einfach nur an sich erkannt hat, dass er genau in diese Zielgruppe fällt.

... bin dann mal aus diesem Thread raus ...
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Oh bitte ... bitte lass das nur ein Scherz gewesen sein ... *Stoßgebet in den Himmel schick*

Das Thema "Bremsen" ist leider so ein Thema, wo man so manch einem sagen möchte: "Du Vollidiot bremst wie ein Fahrschüler", aber die Höflichkeit verbietet das.

Kinofan schrieb es in seinem Thread, dass ihm bei seinem Sohn aufgefallen ist, dass er eher und weniger fest bremst. und er schreibt auch, dass er weniger Probleme hat, wenn er kürzer und fester bremst. Und genau bei ihm sehe ich, dass da ein Schalter umgelegt wurde - das Bewusstsein ist nun da zu verstehen wie der Zusammenhang aus der Dauer der Bremsung und der Festigkeit der Bremsung besteht.
Willkommen im Kreise der Fest-und-kurz-Bremser :t

... bin dann mal aus diesem Thread raus ...

@ Jokin

Schon einmal einen Z4 M richtig bewegt wie z.B. in Hockenheim, oder woher sind eigentlich deine Rundstrecken Erfahrungen beim Z4 M?

Ein guter Freund von mir hatte die Kiste auch, der war leider auch zu blöd zum Bremsen wie ich........

Er hat den Wagen auch verkauft, dabei hätte man ja nur einen Satz leichter Räder benötigt und alles wäre gut. :)
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

"Bremsidiot" ist für mich einer, der meint, auf der Rennstrecke vor jeder Kurve eine Vollbremsung ins ABS machen zu müssen...
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

@ Jokin

Schon einmal einen Z4 M richtig bewegt wie z.B. in Hockenheim, oder woher sind eigentlich deine Rundstrecken Erfahrungen beim Z4 M?

Ein guter Freund von mir hatte die Kiste auch, der war leider auch zu blöd zum Bremsen wie ich........

Er hat den Wagen auch verkauft, dabei hätte man ja nur einen Satz leichter Räder benötigt und alles wäre gut. :)
Aber gerade wenn Du einen Z4 M richtig bewegen kannst musst Du doch eigentlich wissen, dass, gerade auf der Rennstrecke, genug rumfahren, die falsch bremsen.
Gerade am Verschleiß kann man doch super erkennen, ob jemand
a) fahren kann
und
b) viel wichtiger: Mit der Strecke gut umgehen kann.

Ich sag nicht dass ich das kann, aber ich hab es schon mehrfach erlebt,
auch an mir selber.

Der Hockenheimring ist auch bei "richtiger " Fahrweise Bremsenmordend, aber genug
Rennstrecken sind das bei weitem nicht.
Viele versuchen mit dem Material eigene Unzulänglichkeiten wett zu machen, oder noch übler,
schiebens aufs Material.
Deine Polemik ist absolut unangebracht.
Kann schon sein, dass die M-Bremse für die guten gar nix ist.
Aber auf einer Passstrasse, und das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, kommt man
bei einigermassen legaler und doch recht sportlicher Fahrweise mit den M-Bremsen gut zurecht. Ich hab auf Passtrassen schon Porsches mit stinkenden Bremsen vor mir gehabt...
Die Bremsen können auf jeden Fall mehr als eine öffentliche Strasse hergibt.
Ich weis, dass einige hier reichlich Probleme haben, und dass das nicht an der Fahrweise liegen kann sieht man schon an BMWs Kulanz,
aber woran das liegt weis ich ( noch ) nicht. Meine Bremsen funktionieren nach wie vor.
Aber Vorschlag zur Güte: Kauf beides, dann ist Dir auf jeden Fall geholfen.

Ich klink mich jetzt auch aus.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Aber gerade wenn Du einen Z4 M richtig bewegen kannst musst Du doch eigentlich wissen, dass, gerade auf der Rennstrecke, genug rumfahren, die falsch bremsen.
Gerade am Verschleiß kann man doch super erkennen, ob jemand
a) fahren kann
und
b) viel wichtiger: Mit der Strecke gut umgehen kann.

Ich sag nicht dass ich das kann, aber ich hab es schon mehrfach erlebt,
auch an mir selber.

Der Hockenheimring ist auch bei "richtiger " Fahrweise Bremsenmordend, aber genug
Rennstrecken sind das bei weitem nicht.
Viele versuchen mit dem Material eigene Unzulänglichkeiten wett zu machen, oder noch übler,
schiebens aufs Material.
Deine Polemik ist absolut unangebracht.

Beim GT3 heben die Bremsen, beim 996 mit Sportbelägen und anderer Flüssigkeit den mein Freund vor seinem Z4 M hatte auch, das sind halt meine Erfahrungen vom Z4 M die ich weitergebe.

Und wenn andere fahren und ich beim Z4 M mit defekter Bremse stehe nervt es halt auf Dauer.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Die Polemik ist absolut angebracht, wenn hier User mangels persönlicher Erfahrungen im oben beschriebenen Einsatzbereich oder womöglich nicht einmal das entsprechende Fahrzeug bewegen um das es hier geht trotzdem mitreden und noch provokante Behauptungen aufstellen.

Frei nach dem Motto was wollt ihr denn, ist a. ne super Bremse die die M GmbH verbaut und b. seid ihr nur zu doof richtig zu verzögern.

Ich will hier niemanden persönlich angehen, aber es ist einfach lächerlich derartiges zu behaupten wenn man selbst keine praktischen Erfahrungen mit dem Einsatz der M-Bremse auf Rundstrecken hat. Alle sonstigen Erfahrungen auf Paßstrassen und dgl. sind sicher zutreffend.

Ein Bekannter aus dem M-Forum hat die Bremse seines Z4M am HHR gerichtet innerhalb von zwei 15min-Turns, wobei ich ihn währenddessen zweimal überholt habe, der war wirklich gemütlich unterwegs und trotzdem sowas. Auch ein "Bremsidiot"? Ich habe einfach mittlerweile zu viele geschrottete M-Bremsen gesehen, ich kanns nicht glauben.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

"Bremsidiot" ist für mich einer, der meint, auf der Rennstrecke vor jeder Kurve eine Vollbremsung ins ABS machen zu müssen...

Vielen Dank für das Kompliment....:s

Das Problem der Seriensysteme ist, dass die Vorderachse wesentlich früher zum Blockieren neigt. Die Hinterachse verschenkt somit Bremskraft, wenn nicht mit vollem Einsatz gebremst wird! Das ist für mich quatsch. Also immer voll in den ABS-Regelbereich. Nirgendwo kann man so viel Zeit gewinnen und das Auto stabil halten.

Dadruch habe ich auch Fading an der Hinterachse. Deshalb würde ich auch eine komplette Anlage verbauen!
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?


Die Kinematik verändert man dadurch ja nicht wirklich. Ich möchte eine Vorderachse haben, bei der der Sturz progressiver zunimmt. Dann braucht man keinen höheren Sturz zu fahren, sondern bekommt Diesen in der Kurve automatisch.
 
AW: Gute Bremsanlage oder leichte Felgen?

Ein Bekannter aus dem M-Forum hat die Bremse seines Z4M am HHR gerichtet innerhalb von zwei 15min-Turns, wobei ich ihn währenddessen zweimal überholt habe, der war wirklich gemütlich unterwegs und trotzdem sowas. Auch ein "Bremsidiot"? Ich habe einfach mittlerweile zu viele geschrottete M-Bremsen gesehen, ich kanns nicht glauben.

Beim neuen M 3 sollen die Bremsen auch schlecht sein wenn man die Berichte im M Forum dazu liest.

Hauptsache man kann alles per Knöpfchen im 1700 KG "Sportwagen" verstellen, wer will schon bremsen.:b
 
Zurück
Oben Unten