Hallo Zusammen, ich bin nun seit einem Jahr unter den Zetti Fahrern (Z4-2.2i), und habe schon viele wichtige Themen und kompetente Inhalte aus diesem Forum verwenden können.
Unseren Zetti haben wir in der Niederlassung Dreieich-Sprendlingen (Gustav-Otto-Str1) gekauft. Der Verkäufer hieß Herr "Jünger" und wenn man meinen mobilen Werdegang kennt, war es wirklich ein Jünger.
Ich bin bis zum letzten Jahr, insgesamt 30 Jahre auf 2 Rädern unterwegs gewesen, ein Biker wie er im Buche steht. Die letzten 4 Jahre habe ich eine K1200LT gefahren, bis ich mal über eine verträgliche Alternative nachgedacht habe.
Ein Besuch bei BMW hat gereicht um mit dem Z-Virus infiziert zu werden. Das überzeugen meiner Frau, zukünftig mit einem Roadster die freien Stunden zu nutzen, war nicht so schwer.
Eines ist sicher, ich verstehe die "Neueinsteiger" sehr gut, wenn sie hier posten, dass das Zetti fahren "geil" ist.
Es wollte mir keiner glauben, das die Umgewöhnungsphase auf 4 Räder, so problemlos von statten ging. Aber es ist so, das "offen" fahren macht es mir leicht, und ohne Helm ist es noch besser.
Der gelesene Spruch "Einen Roadster kann man bei schlechtem Wetter auch zu machen" trifft den Nagel auf den Kopf.
Wir haben unseren Zetti mit 9200km gekauft und nun 32400km auf der Scheibe. Die km Sammlung erstreckt sich vom Nockalmpass über Inzell, bis nach Rügen und Friedrichskoog. Also wirklich quer durch Deutschland, da sind natürlich auch die Ausfahrten im Odenwald, Spessart und Taunus mit drin.
Fazit:
Das Zetti fahren macht irre Spaß (bis auf die momentanen Spritpreise), die Niederlassung Dreieich-Sprendlingen, ist was Service und Kundenbetreuung betrifft, absolut Spitze. Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent, wir haben gestern die Inspektion I gehabt, und waren vorher mal da, weil wir an der Ostsee ein bisschen Wassereinbruch im Innenraum hatten. Nicht das ihr meint wir wären etwas zu weit an den Strand gefahren, es war eine Dichtfolie in der Verkleidung.
Damit dieser Beitrag nicht zu lang wird, werde ich wohl öfter mal was von mir hören lassen, und jetzt Schluß machen.
Euch allen eine Gute Saison und vielen Dank für eure Beiträge die mir schon sehr hilfreich waren. Ich hoffe das ich euch auch mal mit meinen Kommentaren helfen kann.
Unseren Zetti haben wir in der Niederlassung Dreieich-Sprendlingen (Gustav-Otto-Str1) gekauft. Der Verkäufer hieß Herr "Jünger" und wenn man meinen mobilen Werdegang kennt, war es wirklich ein Jünger.
Ich bin bis zum letzten Jahr, insgesamt 30 Jahre auf 2 Rädern unterwegs gewesen, ein Biker wie er im Buche steht. Die letzten 4 Jahre habe ich eine K1200LT gefahren, bis ich mal über eine verträgliche Alternative nachgedacht habe.
Ein Besuch bei BMW hat gereicht um mit dem Z-Virus infiziert zu werden. Das überzeugen meiner Frau, zukünftig mit einem Roadster die freien Stunden zu nutzen, war nicht so schwer.
Eines ist sicher, ich verstehe die "Neueinsteiger" sehr gut, wenn sie hier posten, dass das Zetti fahren "geil" ist.
Es wollte mir keiner glauben, das die Umgewöhnungsphase auf 4 Räder, so problemlos von statten ging. Aber es ist so, das "offen" fahren macht es mir leicht, und ohne Helm ist es noch besser.
Der gelesene Spruch "Einen Roadster kann man bei schlechtem Wetter auch zu machen" trifft den Nagel auf den Kopf.
Wir haben unseren Zetti mit 9200km gekauft und nun 32400km auf der Scheibe. Die km Sammlung erstreckt sich vom Nockalmpass über Inzell, bis nach Rügen und Friedrichskoog. Also wirklich quer durch Deutschland, da sind natürlich auch die Ausfahrten im Odenwald, Spessart und Taunus mit drin.
Fazit:
Das Zetti fahren macht irre Spaß (bis auf die momentanen Spritpreise), die Niederlassung Dreieich-Sprendlingen, ist was Service und Kundenbetreuung betrifft, absolut Spitze. Die Mitarbeiter sind freundlich und kompetent, wir haben gestern die Inspektion I gehabt, und waren vorher mal da, weil wir an der Ostsee ein bisschen Wassereinbruch im Innenraum hatten. Nicht das ihr meint wir wären etwas zu weit an den Strand gefahren, es war eine Dichtfolie in der Verkleidung.
Damit dieser Beitrag nicht zu lang wird, werde ich wohl öfter mal was von mir hören lassen, und jetzt Schluß machen.
Euch allen eine Gute Saison und vielen Dank für eure Beiträge die mir schon sehr hilfreich waren. Ich hoffe das ich euch auch mal mit meinen Kommentaren helfen kann.