Guttenberg Tastatur

AW: Guttenberg Tastatur

Und was hat diese persönliche Beleidigung mit dem Thema Gutenberg zu tun? &:

Du hättest Deine Meinung bestimmt auch etwas netter formulieren können.

Gruß Luckas


Ich empfinde diesen dummen Kommentar von einem Forumsmitglied nicht als persönliche Beleidigung!

Beleidigt sollten lediglich die Wähler und Anhänger eines oben genannten Politikers sein, alleine schon deshalb, weil sie bezüglich seiner öffentlichen Darstellung als Saubermann und Moralapostel belogen worden sind - und das steht ja nun zweifelsfrei fest!
Alles kommt immer nur dann scheibchenweise raus, wenn er nicht mehr dementieren oder schönreden kann!
 
AW: Guttenberg Tastatur

Die penetrant, wiederkäuenden Argumente der pro Guttenberg Fraktion,
ermüden allmählich.
Es ist erschreckend zu beobachten, daß Ehrlichkeit,Anstand und Moral,
in der Argumentation der Guttenberg Befürworter,absolut keine Rolle
spielen.
Langatmig wird auf laufende Untersuchungen im Fall G. und Verfehlungen von
Oppositionspolitikern verwiesen,obwohl die Faktenlage für Herrn G.,
mehr als erdrückend ist.
Welch eine moralische Verkommenheit.

@ crake..- Deine aggressive und beleidigende Rhetorik,ist einfach unerträglich.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Die penetrant, wiederkäuenden Argumente der pro Guttenberg Fraktion,
ermüden allmählich.
Es ist erschreckend zu beobachten, daß Ehrlichkeit,Anstand und Moral,
in der Argumentation der Guttenberg Befürworter,absolut keine Rolle
spielen.
Langatmig wird auf laufende Untersuchungen im Fall G. und Verfehlungen von
Oppositionspolitikern verwiesen,obwohl die Faktenlage für Herrn G.,
mehr als erdrückend ist.
Welch eine moralische Verkommenheit.

@ crake..- Deine aggressive und beleidigende Rhetorik,ist einfach unerträglich.

Ich habe von keinen Untersuchungen oder Verfehlungen von Oppositionspolitikern berichtet. Ich habe ausschließlich versucht das Thema Doktorarbeit und Herrn Guttenberg mit Augenmaß zu werten. Aber die Gabe empathisch zu sein, Milde walten zu lassen, haben wohl viele in der Kinderstube abgelegt. Die Wahrheit ist dann oft unterträglich, lieber lo-bo.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Man kann sich schon wundern, wie kontrovers und emotional das Thema behandelt wird.
Wir können uns über Roadster unterhalten, über Alkohol, über Frauen, sogar über Geld - aber bei der Bewertung Guttenbergscher Plagiatvorwürfe kochen die Leidenschaften über.

Ich vermute, das hat auch etwas mit natürlich verlaufenden Trennlinien zu tun, mit festen Mustern, denen wir mehr nachlaufen, als uns lieb sein kann.
Da ist zum einen die Sicht des Wissenschaftlers, der die Thematik natürlich ausschließlich wissenschaftszentriert betrachtet, während der Nichtwissenschaftler eher die Eigenschaften als Politiker bewertet und mit gleichem Recht zu anderen Schlüssen kommt. Dann gibts die Grünen/Linken, die dem Adel traditionell ablehnend gegenüberstehen und von Anfang an nur einen Grund suchten, ihm an den Karren zu fahren, die Konservativen, die mit aristokratischen Herrschaftsformen zumindest im stillen Kämmerlein sehr positive Assoziationen haben.

Eines scheint mir plausibel: Hier geht es bei weitem nicht (mehr) nur um eine Doktorarbeit - so wenig, wie es in Stuttgart um Stuttgart 21 ging.
Hier werden auf der einen Seite politische Chancen gewittert, auf der anderen Seite Pfründe verteidigt.

Ich würde ihm den Rat geben, zurückzutreten. Er scheint ein politisches Talent zu sein, ein Vorbild ist er nicht. Und er würde sich zur permanenten Zielscheibe der Stänkerer wie Trittin oder Gabriel machen.
Andererseits: welcher unserer Politiker taugt noch zum Vorbild, seit den Zeiten der von Dohnanyis und von Weizsäckers? (da haben wir ihn wieder, den Adel.. )
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ein junger Unionspolitiker erweist sich als Shooting-Star in der Politik, bis rauskam, dass seine Doktorarbeit ein "Flickenteppich aus fremden Quellen" ist. Er bekam den Doktortitel aberkannt, musste einige Tausend Euro an Schadensersatz und Bußgeld zahlen und wurde zusätzlich vom Gericht verurteilt. Er gilt nun als vorbestraft.
Er wurde daraufhin einstimmig aus dem Amt gewählt und aus seiner Partei geschmissen. Die Karierre in der Politik ist vorbei.

Causa Guttenberg? ... Nö! Der sog. "Fürst von Lippe" - Andreas Kasper (Kreis Lippe).

http://www.lz-online.de/lokales/kre...fen_sein_Amt_als_Landesverbandsvorsteher.html
 
AW: Guttenberg Tastatur

Dann gibts die Grünen/Linken, die dem Adel traditionell ablehnend gegenüberstehen...


Warum wohl? Und nicht nur die!
Ein großer Teil des sogenannten Adels hat seine Besitztümer angehäuft auf dem Rücken der armen Landbevölkerung. Ob diese armen Menschen verhungerten, war den Adligen doch schei...egal. Die gesamte Bevölkerung war Besitz der selbstgefälligen und arroganten Herrn und hatte für diese zu arbeiten, basta. Und wenn die Fronarbeit verrichtet war, dann hatten Sie sogar das Recht mit ihren kaputten Knochen zu hungern. Wenn sie sich noch bewegen konnten, dann dürften sie sogar noch für ihren Herrn in den Krieg zu ziehen. Wurde ihnen bei diesen Feldzügen der Kopf eingeschlagen, vertrieb man die Angehörigen danach (oder auch schon früher) von deren Land und presste die Nächsten aus. Wollten diese Menschen nicht weichen, so half man mit Schwert oder Knüppel nach. Wer aufbegehrte, der verreckte im Hungerturm. Alles, was sich diese bemitleidenswerten Geschöpfe mit ihrer Hände Arbeit geschaffen haben, wurde ihnen vom Adel geraubt. So und nicht anders ist das zumindestens in unserer Gegend gewesen, über Jahrhunderte.
Bei Kenntnis dieser Sachlage darf man dann doch sicher auch dem Adel ablehnend gegenüber stehen!?

Andreas
 
AW: Guttenberg Tastatur

Ich weiss nicht, ob der romantische Klassenk(r)ampf so viel weiter führt. Würde man die Logik anlegen, dürften wir vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte z.B. keine Freunde in Frankreich oder den Niederlanden haben. Ich für meinen Teil bin ziemlich froh, dass das nicht (mehr) so ist. Daher interessiert es mich auch nicht die Bohne, ob der fragliche Herr dem Adel oder sonstwem entstammt. Ceterum censeo: Viel interessanter finde ich, wie die Arbeit gewertet worden wäre, wenn die Zitate kenntlich gemacht worden wären. Gerade wenn der Medienmob anläuft und diverse Institutionen eine Welle aufbäumen, ist es finde ich ziemlich ratsam, sehr genau hinzuschauen was gerade wieder läuft.

Und wartet es doch mal ab : Die Bundeswehrreform ist ein historisches Werk, wenn sie denn beschlossen würde. Grüne und SPD wollten die Wehrpflicht auch schon lange loswerden, jetzt liegt der Entwurf (mit dem Umweg der Aussetzung) vor. Beide werden die Verabschiedung aber blockieren, obwohl sie vom Kern her dafür sein müßten, nur weil sie die Personalie loswerden wollen. Dass es in der Politik nicht mehr im die Sache geht, kotzt mich am meisten an. Das ähnelt bedauerlicherweise aber auch irgendwie diesem Thread.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Und wartet es doch mal ab : Die Bundeswehrreform ist ein historisches Werk, wenn sie denn beschlossen würde. Grüne und SPD wollten die Wehrpflicht auch schon lange loswerden, jetzt liegt der Entwurf (mit dem Umweg der Aussetzung) vor. Beide werden die Verabschiedung aber blockieren, obwohl sie vom Kern her dafür sein müßten, nur weil sie die Personalie loswerden wollen. Dass es in der Politik nicht mehr im die Sache geht, kotzt mich am meisten an. Das ähnelt bedauerlicherweise aber auch irgendwie diesem Thread.

Na ja : http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,747890,00.html

Gruß
Ale
 
AW: Guttenberg Tastatur

Öl ins Feuer mach.....:b

" Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat nur mit der Ausnahmegenehmigung eines CSU-nahen Professors an der Universität Bayreuth promovieren dürfen. Dies erfuhr der Tagesspiegel (Dienstagsausgabe) aus Fakultätskreisen. Wie es hieß, sei Guttenbergs juristisches "Prädikatsexamen", mit dem er auch in seinem Lebenslauf warb, nur ein sogenanntes "kleines Prädikat" mit der Note "befriedigend" im "unteren Bereich". Mit einer solchen Examensnote sind juristische Promotionen nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Guttenberg lehnte eine Stellungnahme dazu ab."

LINK
 
AW: Guttenberg Tastatur

Wieso regt ihr euch so auf?, Bringt doch eh nix, solange alle stillhalten, und nur Blablabla machen, interessiert es keine alte "Sau" von den Herren und Damen, vor allem Dame, aber naja, man könnte sie auch Sumoringer nennen!, was in der unteren Schicht los is! Diskutieren is da für mich absolut sinnlos geworden, ich nemms wie es is!!!
WEIL IN DEUTSCHLAND KEIN GUTER DEUTSCHER WAS GEGEN DEN STAAT MACHT!!!
So is es eben, Arbeiter bleibt eben nur Arbeiter, und hat net zu Mucken? Das meint Ihr doch, meckern kann man ja!!!!
 
AW: Guttenberg Tastatur

Bei mancher Kombination aus Nutzernamen und Posting fällt mir nur ein... "Nomen est Omen!"

Hier wird sich aufgeregt, weil die Standpunkte weit auseinanderliegen... deshalb wird eben doch diskutiert und es ist auch sicher nicht sinnlos.

Zu den ausgesprochenen Beleidigungen sage ich besser nichts...
 
AW: Guttenberg Tastatur

Guttenberg vor Rücktritt

Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg legt nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios noch heute sein Ministeramt nieder.

Quelle: www.tagesschau.de
 
AW: Guttenberg Tastatur

Guttenberg soeben: "Manch einer mag fragen, warum dieser Schritt erst jetzt erfolgt. Niemand wird das Amt freiwillig aufgeben wollen, an dem das Herz hängt. Es gehört sich, ein halbwegs geordnetes Haus zu hinterlassen."

.....einen Scherbenhaufen hat er hinterlassen....
 
AW: Guttenberg Tastatur

Die Opposition darf sich gratulieren :t, denn es wurde ein weiterer Schritt hin zur Politikverdrossenheit erreicht :#.

Immer wieder wird der Ruf nach neuen, frischen Köpfen in der Politik laut. Sind diese Köpfe dann da, machen auch noch eine erfolgreiche Arbeit und sind beim Wähler (zu) beliebt, bilden sich in den Lagern der politischen Gegner Fronten, deren einziges Ziel es zu sein scheint, neben der politischen Karriere auch den Menschen zu runieren.

So locken wir mit Sicherheit keine frischen, motivierten Leute in die Politik :#.

Ich persönlich bedauere die Entscheidung von Herrn zu Guttenberg, kann sie aber im Hinblick auf die persönlichen Angriffe gegen ihn und somit auch gegen seine Familie voll verstehen.

Hoffentlich war das nicht ein Rückzug für immer. Schließlich hatten auch andere Minister schon (wesentlich weitreichendere) Affären und sind später wieder zu Amt und Würden gekommen.
 
AW: Guttenberg Tastatur

Lieber Kollege Wackel... Das sehe ich ganz anders!

Ich hoffe, er verschwindet nicht einfach in der Versenkung, sondern erklärt wie es wirklich war, verschafft Klarheit und sich selbst eine zweite Chance.

Ich halte ihn für sehr fähig und würde ihm gerne wieder vertrauen und auch wieder einmal meine Stimme schenken!

Mich hat die Enttäuschung so aufgebracht. Überall im bürgerlichen Lager wird der Verfall der Werte beklagt. Die jungen Menschen sollten sich an die "Spielregeln" halten, ihre Ausbildung in Schule und Beruf ernstnehmen, den Mitmenschen mit Respekt begegnen, u.s.w.
Gleichzeitig wird die Politikverdrossenheit - insbesondere der jungen Menschen - beklagt...

Wenn sich dann ausgerechnet ein Vertreter aus dem konservativen Lager, ja einer, der diese Werte geradezu wie eine Monstranz vor sich her trägt und dazu aus einer einflußreichen und wohlhabenden Familie stammt, eine der ganz respektablen Auszeichnungen der Wissenschaft erschwindelt / ermogelt was auch immer hätte... und gleichzeitig in einem der wichtigsten Regierungsposten geblieben wäre...

Was für ein Signal wäre das gewesen?

Grüße, Holger
 
AW: Guttenberg Tastatur

Die Opposition darf sich gratulieren :t, denn es wurde ein weiterer Schritt hin zur Politikverdrossenheit erreicht :#.

Wer trägt denn hier eigentlich die Verantwortung? Die Opposition hat nicht gelogen, getäuscht und betrogen! Die Opposition hat auch nicht aufgedeckt! Schließlich hat auch ganz sicher nicht die Opposition den Ausschlag für den Rücktritt gegeben.....Fast die gesamte Wissenschaft hat sich gegen den Umgang dieses Lügen-Ministers und der Kanzlerin in dieser Affäre aufgelehnt. Letztlich hat sich sogar der Doktorvater Häberle ganz unmissverständlich von G distanziert. Auch wurden immer mehr Stimmen aus dem eigenen Lager gegen G laut....
 
AW: Guttenberg Tastatur

Lieber Holger,

hier geht es aber - ich laufe Gefahr, mich zu wiederholen - einzig darum, seine Arbeit und sein Wirken als Minister zu bewerten. Das hat er für mich hervorragend gemacht. Einzig das zählt für mich.

Jeder Mensch hat einige "Leichen im Keller". Bin ich nur deshalb ein schlechter meines Faches, nur weil ich in der Schulzeit mal von dem Sitznachbarn abgeschrieben habe? Nur, weil ich evtl. mal Süßigkeiten "gemopst" habe?

Nein! Und es würde - wäre es so - auch Niemanden etwas angehen :M.

Es ist ein guter und fähiger Politiker. Und die Opposition hat es geschafft, diesen Politiker von vorderster Front zum Hinterbänkler zu degradieren.
 
Zurück
Oben Unten