H/K Upgrade mit Helix i5/i7

BlueSkyX

macht Rennlizenz
Registriert
21 Juli 2024
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Nachdem ich von Tag 1 an absolut unzufrieden mit dem Sound des H/K und dem ganzen Geschepper bin, habe ich die letzten Wochen/Monate immer wieder mal mit einem professionellen Upgrade geliebäugelt. Nachdem sich immer wieder mein Kopf mit einem “Vergiss es - Zuviel Geld und unvernünftig” durchgesetzt hat, hatte ich im April irgendwann einen schwachen Moment und habe kurzerhand einen Termin bei Ralf in Lemgo gemacht.

Habe mich für das Upgrade aus MatchUp 10, dem i7 Frontsystem (vollaktiv), einem i3 als Rearfill und den i5 Woofern in den Original Plätzen entscheiden. Wir nutzen den Z4 auch für den Urlaub und da wollte ich keinen Kofferraum fur den Sub opfern.

Letzte Woche war es dann soweit. Donnerstag Morgen den Wagen abgegeben und Freitag am frühen Nachmittag abgeholt. Sowohl bei der Abgabe als auch der Abholung (da deutlich lauter) lief in der Werkstatt Musik. Allerdings ging Ralf bei der Abholung zu unserem Wagen und drehte die Musik leiser. Das war dann der erste Gänsehautmoment. Meine Frau und ich dachte da steht irgendwo eine fette BT-Box zur Werkstattbeschallung in der Ecke. :D Danach gab es dann eine erste Soundprobe im Auto und ein wenig Erklärungen durch Ralf.

Die Heimfahrt haben wir dann aufgrund des Wetters und der guten Musik über die Dörfer genommen und mal eben 2 Stunden zusätzliche Fahrt auf uns genommen, die wir zum ausprobieren diverser Songs genutzt haben. Hier war ich zunächst etwas enttäuscht, da ich mir von einigen Songs mehr erwartet hatte. Am nächsten Tag dann nochmal in Ruhe in der Garage mit verschiedenen Songs und Setups gespielt und mir dazu von Ralf seine Playlist bei Qobuz geben lassen. Es dauerte nicht lange und die leichten Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Investition vom Vortag war verflogen. Denke man muss sich erstmal a das andere Setup (andere Bühne, Klangcharakter etc. gewöhnen).

Fazit: Bereue die Entscheidung kein Stück. Ja, es ist verdammt viel Geld, aber letztendlich sind Auto und HiFi auch Hobbys, die halt Geld kosten. Und da mir gute Musik im Auto wichtig ist, war es den Aufwand wert.

Momentan denke ich noch über das Update mit dem Highres BT-Modul und Conductor nach. Wenn man einmal angefixt ist……. ;) Aber hierzu muss ich nochmal mit Ralf sprechen. Mir ist noch nicht ganz klar, ob ich damit lediglich die BT-Bitrate auf Highres hochschraube oder ich auch zusätzlich noch einen Klanggewinn habe, weil ich noch den letzten negativen Einfluss des Original RAM-Moduls eliminiere.
 
Spätestens wenn die Software Version 6 auftaucht ….. geht es wieder los
 

Anhänge

  • IMG_1818.jpeg
    IMG_1818.jpeg
    491,2 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_1817.jpeg
    IMG_1817.jpeg
    413,7 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1816.jpeg
    IMG_1816.jpeg
    243 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1815.jpeg
    IMG_1815.jpeg
    275,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1813.jpeg
    IMG_1813.jpeg
    440,6 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1812.jpeg
    IMG_1812.jpeg
    621,7 KB · Aufrufe: 33
Gerne ….

Mit dem BT Modul wird das noch einmal eine ganz andere Nummer

Warum …. Weil das Signal nicht mehr durch das RAM Modul ( mit BMW eigenen Filtern ausgestattet ) geschliffen werden muss

In dem RAM Modul sitzt der Bremser …. der nicht wirklich Bock hat abzuliefern

Wir können aber auch gerne 😉 mal zusammen telefonieren
 

Anhänge

  • IMG_1829.jpeg
    IMG_1829.jpeg
    343,7 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1828.jpeg
    IMG_1828.jpeg
    106,3 KB · Aufrufe: 28
Okay, dann hatte ich das Freitag richtig verstanden. Dann werde ich das definitiv noch „nachbessern „. ;) Nur Highres wäre es mir vermutlich nicht wert….
 
Im Conductor sind auch noch verschiedene Futures hinterlegt …. wie z.B.

2 mal kurz drücken einen Track vor
3 mal kurz drücken einen Track zurück

Einmal drücken Woofer Lautstärke
Einmal weiter drücken eine Loudness Funktion …. rechts drehen mehr Bass links drehen mehr Mittelton

👌
 
Zurück
Oben Unten