H&R Federn im Winter

Erich Z4

Fahrer
Registriert
8 August 2004
Fährt wer von euch im Winter mit einem H&R tiefergelegtem Z4?
Ich fahre den ersten Winter damit und es halten mich alle die mich treffen für wahnsinnig, mit so einem tiefergelegtem Auto durch den Winter zu fahren.
Ich muß dazu sagen: Es hatte vorgestern heuer zum erstem Mal etwas geschneit und es waren ca. 10 cm Schnee auf der Straße. Beim Fahren traten dann hin und wieder mal Schleifgeräusche vom Schnee auf. War mir nicht ganz wohl dabei.
Wieder die Originalfeder einbauen möchte ich auch nicht unbedingt, er schaut einfach zu gut aus. ;)
 
AW: H&R Federn im Winter

Hab das M-Fahwerk und Eibach Federn, mach mir auch Sorgen, aber da gibt es nur 2 Möglichkeiten:
  • Auto stehen lassen wenn Schnee liegt
  • Fahren und dann aufpassen, dass man über keinen Eisblock fährt, denn die sind wesentlich schlimmer als loser Neuschnee
Wobei das "Problem" wohl auch andere Z4 mit "nur" dem M-Fahrwerk, womöglich sogar mit dem Serienfahrwerk haben.
 
AW: H&R Federn im Winter

Hatte das M Fahrwerk, aber das ging vorigen Winter problemlos. Nun stehen lassen ist sicher besser (was aber auch nicht immer geht), da das Ausweichen vor Eisbrocken nicht immer ganz einfach ist.
 
AW: H&R Federn im Winter

Fährt wer von euch im Winter mit einem H&R tiefergelegtem Z4?
Ja, hier *meld*
Probleme seh ich da eigentlich nicht, mein alter 5er mit FW war nicht viel höher, und wenn's mal nen Eisklotz erwischt hat, dann hat das nix gemacht.... Vorausgesetzt, man brettert eben nicht wie ein wilder mit 150 Sachen über solche Dinger. Tu' ich im Winter aber eh nicht, von daher wayne.
 
AW: H&R Federn im Winter

im Winter fahre ich SF, tut mir auch Leid das meinn Z so schlimm ausieht b: aber beser schlecht ausehen als fur neue Teile zu bezahlen aber ich wohne in PL, wenn ich in D wohnen wurde dan glaube ich wurde die H&R etc Federn lassen...
 
AW: H&R Federn im Winter

Die Eibach Federn bleiben drin.
Wird hoffentlich nix passieren!
Bei mir auch - ich hab ja noch das Schnitzerteil vorne dran. Bisher zwei Winter problemlos gewesen.

Neuschnee am Unterboden ist mir total egal.

Nach dem Winer schaue ich mir mal meinen Unterboden an und alle Rostflecken werden dann beseitigt und ich versiegele das dann mit Wachs.
 
Zurück
Oben Unten