BMW Z4 e85 H&R Spurverbreiterung mit ABE VA:30mm / HA:40mm

Es ist eine ABE mit dabei (habe das jetzt nicht digital hier)
Darin steht das bestimmte Vorraussetzungen erfüllt werden müssen (Serienzustand, Freigängigkeit, etc)
Um auf Nummer Sicher zu gehen würde ich das ganze beim TÜV absegnen lassen.

Bei mir hat alles gepasst (nur leichtes schleifen am Innenkotflügel vorne) Ich hätte es nicht Eintragen lassen.
 
Und die ABE die dabei ist, ist genau das, was ich auch reingstellt habe (zumindest die wichtigsten Aspekte bei den 8,5x18 Zoll Felgen an der HA)
Und weitere Vorraussetzungen sind eben bei der genauen Rad- und Reifengröße angegeben und die müssen für die Absegnung vom TÜV erfüllt werden
 
Anbei alle E85/E86 relevanten stellen der ABE ink. der Anhänge und Auflagen
 

Anhänge

  • IMG_1044.jpg
    IMG_1044.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1045.jpg
    IMG_1045.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_1046.jpg
    IMG_1046.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_1047.jpg
    IMG_1047.jpg
    139 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_1048.jpg
    IMG_1048.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_1049.jpg
    IMG_1049.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_1050.jpg
    IMG_1050.jpg
    110,8 KB · Aufrufe: 58
Also bei 18" OEM Mischbereifung muss gebördelt werden. Egal welches FW.
 
Also bei 18" OEM Mischbereifung muss gebördelt werden. Egal welches FW.
bei meinen 9,5x19 Zoll Felgen stehen im Gutachten jede Menge Auflagen drin, ich musste nix machen, der Herr Ingenieur hat sich das angeschaut und für Gut befunden und Eingetragen.
Es kommt immer auf den Prüfer an...
 
Egal wie!
Ich habe Serienfahrwek und Felgen die 17 Zoll gehabt und musste nichts machen.
Prüfer schickte mich heim da ja ABE vorhanden und alles wie bei Auslieferung war.
18 Zoll ist ja schon ein extra gewesen

TÜV verstehe wer möchte
 
Bei mir schleift nix.
Und der Zetti wird artgerecht bewegt.
Original Mischbereifung auf 18 Zoll 108er
 
Bei mir schleift nix.
Und der Zetti wird artgerecht bewegt.
Original Mischbereifung auf 18 Zoll 108er

Dass nichts schleift glaube ich dir, fahre die gleiche Felgengröße mit 30mm Scheiben und es ist noch Platz, aber wenn man die Auflagen nicht erfüllt und man für A1a) keine Bescheinigung hat, erlischt wenn es hart auf hart kommen sollte die Betriebserlaubnis.

Außerdem kann es sein, dass ein anderer Prüfer dir bei der HU die Plakette untersagt.
 
Außerdem kann es sein, dass ein anderer Prüfer dir bei der HU die Plakette untersagt.
Kann, muss aber nicht sein.
Schau mal hier im Forum die Rad-/Reifen Kombinationen an..., da würden nach 2 Jahren alle ihre Zubehörfelgen runterschmeißen und nur noch OEM Rad-/Reifenkombinationen fahren.
Das Thema ist hier im Forum ohne Ende Durchgekaut worden, es kommt auf das Gesamtpaket an: Felge, Spurverbreiterung, Reifentyp, Spurverbreiterung und der Herr Prüfingenieur.
Vielleicht sollte man diese Diskussion in einem bestehenden Thread weiterführen?!

@florianP : Viel Erfolg beim Verkauf.
 
Ganz ehrlich?
Bisher ist das noch keinem von der Rennleitung aufgefallen.
Und zum TÜV kommen die Dinger eben runter und fertig.
Jaja, ich weiß, dass die Betriebserlaubnis warscheinlich erlischt.
Ich machs trotzdem. :cool:
 
Sooooo zurück zum eigentlichen Thema...

H&R Spurverbreiterung mit ABE VA:30mm / HA:40mm

stehen noch zum verkauf
 
Nimmt man die orginal Schrauben oder muss man die Kegelschrauben für Felge auf Platte nachkaufen?
 
Zurück
Oben Unten