Hallo, an meinem Z4 mit M-Fahrwerk und Non-RFT Pirelli PZero Mischbereifung (225/40 255/35) auf der 18" 108er Felge habe ich kürzlich die 30/40 Spurverbreiterung von H&R mit ABE verbaut. Nach einigen Testfahrten auf kurvigen Strecken scheint nichts zu schleifen.
Also wollte ich die Platten eintragen lassen und bin zur DEKRA. Dort wurde jedoch am hinteren Radhaus die Kante bemängelt, die vom Kotflügel in 90° zum Reifen zeigt - bei voller Einfederung bestehe dort wohl die Gefahr, dass der Reifen aufgeschlitzt wird. Nun habe ich mein Auto zu meinem Karosseriebauer gebracht (ist hier auch im Forum unterwegs) mit dem Resultat, dass sich die Kante aufgrund des fehlenden Radhauses ohne Wellen im Kotflügel nicht umbiegen lässt (zumindest nicht ohne teure Lackierarbeiten).
Daher meine Frage an diejenigen, die ein ähnliches Setup wie ich haben - wurde bei euch auch die Kante bemängelt und falls ja, wie habt ihr das Problem gelöst? Danke vorab!
Also wollte ich die Platten eintragen lassen und bin zur DEKRA. Dort wurde jedoch am hinteren Radhaus die Kante bemängelt, die vom Kotflügel in 90° zum Reifen zeigt - bei voller Einfederung bestehe dort wohl die Gefahr, dass der Reifen aufgeschlitzt wird. Nun habe ich mein Auto zu meinem Karosseriebauer gebracht (ist hier auch im Forum unterwegs) mit dem Resultat, dass sich die Kante aufgrund des fehlenden Radhauses ohne Wellen im Kotflügel nicht umbiegen lässt (zumindest nicht ohne teure Lackierarbeiten).
Daher meine Frage an diejenigen, die ein ähnliches Setup wie ich haben - wurde bei euch auch die Kante bemängelt und falls ja, wie habt ihr das Problem gelöst? Danke vorab!