H&R Spurverbreiterungen mit ABE

Gerne, hier zwei Bilder mit 18"ern (Sternspeiche 108) und Serienfahrwerk.

2015-05-03 15.09.06.jpeg 2015-05-03 15.09.33.jpeg

DIe 30/40 Kombi war hinten pro Seite natürlich 5 mm breiter… ;)
 
Hey was für ein Service...:kniefall:kniefall Danke Dir...
Ich denke den Unterschied merkt man nicht... Das einzige ist ja, das ich so wie so den Prüfer benötige, da ein Fahrwerk neu reinkommt. Aber halt das Bördeln will ich nicht... HMMMMM...
Wat tun...????
 
Ich gebe zu: die Bilder habe ich nicht gerade eben erst gemacht, mich hatte vor ein paar Tagen schon mal ein anderer User wegen des Umstiegs von 30/40 auf 30/30 nach Bildern gefragt. :D

Genau darauf hatte ich auch keinen Bock. Du könntest auf Risiko setzen und mit dem B12 und den 30/40ern zum TÜV fahren. Kann gut gehen, kann aber halt auch sein, dass Du ein zweites Mal wiederkommen darfst. Dann könntest Du (bei einem anständigen Prüfer) aber dann auch sicher genau wissen, was er/sie denn gerne noch an der Karosserie geändert hätte. Ggf. reicht das Bearbeiten des Radkastens mit dem Heißluftfön, wie das hier im Forum schon diskutiert wurde.
 
Eibach 30mm, quasi wie mit B12, 108 er Felgen Serienreifen 225 255 und diesen Satz eingebaut und nix gefönt oder gezogen. So abgenommen und eintragen.
 
Sehr schön, habe gleiche Farbe und Felge drauf... Dann weiß ich ja wie es bei mir aussieht... :-)
 
Ja sieht echt gut aus, ich werde nur auf der HA montieren.
Beim Anlegen der Kanten sehe ich keine Probleme, sie werden leicht umgelegt und fertig.
Ist ja auch zur eigenen Sicherheit.
 
Zurück
Oben Unten