G
Gelöschtes Mitglied 1475
Guest
Lass' den Umbau - der ohnehin eine Kleinigkeit ist - dort machen, wo du das Auto gekauft hast. Dann kann es eigentlich keine Probleme mit der Gewährleistung geben. Rechtlich ändert der Umbau an deinen Mängelhaftungsansprüchen ohnehin nichts - jedenfalls dem Grunde nach.
Mein Gott, du sollst nicht zum Fachbetrieb gehen und sagen sie sollen es "richtig einstellen"! Sondern du sollst dein Fahrprofil, deine Wünsche und deine Anforderungen schildern und dann werden sie die für dich unter dieser Prämisse das optimale, sprich richtige Setup finden!
Die erste Forderung ("Kleinigkeit") erkennst Du am Ende der Diskussion immerhin als doch nicht ganz so klein. Allein das stundenlange Probefahren würde den Preis eines einfachen FW kosten.
Sicherheitshalber sage ich es aber nochmal denen, die glauben, die individuelle Feinabstimmung sei problemlos durchzuführen : BMW (NL) machen solche Umbauten NICHT!
1. Weil sie keine Teile verbauen, die sie nicht selbst hergestellt haben.
2. Sie keine Veranlassung (Haftung!) haben, sich in einen von Ihnen nicht beherrschten Bereich zu wagen.
Andere, erfahrene Tuner gibt es verdammt selten. Nen Auspuff schweißen oder nen Kompressor einstellen ist immer wieder dieselbe Prozedur. Beim FW werden Millionen Kilometer der Entwicklung abgespult für ein optimales Ergebnis.
Noch seltener gibt es Tuner, die auf den Z4 eingespielt sind. Im Großraum Nürnberg gibt es jedenfalls keinen und da wohnen immerhin 1.000.000 Menschen.
Du kannst ja mal nen paar Tuner verlinken, die sich mit dem Z4 Fahrwerksmäßig auseinandergesetzt haben?! Das sind die bekannten wie Haman und Alpina. Firmen, die nicht für ihre preisliche Bescheidenheit bekannt sind.
Wer´s nicht glaubt, wie wenig das Wissen BMW´s über den Standard hinausgeht:
1. Einfach mal nachfragen,welchen Luftdruck sie auf dem Z4 empfehlen bei sportlicher Fahrweise
2. Welchen Luftdruck sie empfehlen bei einem Bridgestone Potenza ohne Stern *
3. Welchen bei einem anderen UHP
4. Ob sie dir Bremsflüssigkeit DOT4 einfüllen können, mit einem 20°C höheren Siedepunkt usw.
Die geschätzten 2-5 % der Z Fahrer, die gerne flott und kurvenoptimiert unterwegs sein wollen, müssen sich bei BMW selbst helfen.