Hab da eine Idee; was meint ihr dazu ??

Frantic

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
würde es etwas bringen, wenn ich in den Luftansaugschlauch einen starken Elektromotor mit Lüfterrad (so um die 40-50.000 upm) einbauen würde ??
Logisch das man den Luftfilterkasten richtig abdichten müsste und das Lüfterrad über einen Schalter an- und abschalten könnte.

*hört sich bischen nach NOS für Kleinkinder an; ich weiß* :d
 
Unter dem Namen RAM-Air gibt es so etwas Ähnliches (leichte Druckerhöhung im Ansaugtrakt vor dem Luftfilter) bei Motorrädern, allerdings wird dort der durch den Fahrtwind entstehende Überdruck genutzt - soll dann laut Hersteller 5-10 PS (ca. 5%) Mehrleistung bei über 200 Sachen bringen. Die Sache hat dort den Charme, daß die Leistung normalerweise im Stand gemessen wird und so nicht versicherungsrelevant ist.

Der TÜV wird allerdings eine Lösung mit Lüfter eher als Kompressor für Arme sehen und abnehmen wollen. Außerdem ist bei allen Baumaßnahmen fraglich was es bringt, wenn die Motorelektronik nicht daran angepaßt wird. Läuft der Motor ggf. zu mager, weil das System nicht mit einer Zwangsbeatmung rechnet?

Gruß
z3tti
 
Ich denke mal mit dem "anpassen" der Software ist es ziemlich schwierig, da der "Turbo" (nennen wir das mal so) ja nur auf Knopfdruck funktioniert.
Meines Wissens öffnet der Luftmengenmesser doch ab einer bestimmten Drehzahl die Luftklappe voll, oder ?? (hört sich zumindest bei mir mal so an).
 
So einen "Turbo" für den Einbau in den Ansaugschlauch gibt es schon.
Habe ich vor einiger Zeit mal in einer Tuning-Zeitung gesehen.

Meine Meinung: viel Geld für Nichts.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
naja, ich will den "Turbo" ja selbst bauen; man benötigt ja lediglich einige Schellen, einen Schalten und diesen E-Motor (ok, der könnte um die 80€ kosten).

Weisst du noch ob in der Tuning Zeitschrift etwas stand, ob dieser "Turbo" etwas bringt ??
 
Hallo!
Bei Einspritzmotoren gibt es einen Luftmengenmesser (z.B. Hitzdraht-Anemometer; zumindest früher was das mal ein HDA). D.h. wenn Du versuchst, mehr Luft in den Motor zu bekommen, dann geht das in diesem Fall nur über höheren Druck.
Also ein Axiallüfter dürfte da wohl kaum reichen. Da müsstest du schon ein Wälzkolbengebläse nehmen (Roots-Kompressor), denn sonst kommt an der wichtigen Stelle kein höherer Druck zustande, weil die Leitungsverluste alles "aufgefressen" haben.
Im ersten Moment läuft der Motor dann magerer, was allerdings die Lambda-Sonden im Abgas registrieren und entsprechend die Einspritzung in Richtung fettes Gemisch nachregeln müßten.
Also das klingt schon danach, dass Du u.U. die ganze Steuerung ziemlich durcheinander bringst. Könnte riskant für den Motor sein.
Versuchs doch lieber mit einer Sauerstoff-Eindüsung. Dann brauchst du nur 1/5 der Gasmenge. :b
 
Hm, da haste auch recht. Ich glaube dann werde ich das mal lieber lassen. War auch nur so eine Idee :b:b

*was kostet denn NOS* :9
 
NOS wäre da natürlich auch noch ne nette spielerei => 1700 € für das Basissystem incl. Einbau bei der Firma und Prüfstand.

Hat da schon jemand Erfahrung gemacht ??? Probleme wegen der Kopfdichtung mache ich mir mal keine; ist ja neu :D:D
 
Du lebst gern gefährlich?

Lachgas-Eindüsung?
Also ehrlich :d Wanna be Fast and Furious? :B

Finger weg!! Damit zerstörst du den besten Motor. Du mischst dem Brennstoff-Luft-Gemisch ein hochexplosibles Gas bei. Die dabei auftretenden Kräfte bei der Verbrennung dürften weit über dem Niveau liegen, für die der Motor gebaut ist. Zylinder, Kolben, Kolbendichtringe, Pleuel, Pleuellager am Kolben und an der Kurbelwelle dürften das nicht lange mitmachen. Wir reden hier von einem kapitalen Motorschaden :X .

Du riskierst eine Menge, um einige wenige Male der Ampelkönig zu sein. OK, letzten Endes eine reine Geldfrage... :b
Also dann doch lieber Chiptuning, oder?
 
Du lebst gern gefährlich?

Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er für ein paar kurze Spaßmomente seinen Motor zerbläst. Wer es sich erlauben kann...

Aber der ausschlaggebende Punkt an der Sache ist, die ganze NOS Geschichte ist ohne TÜV. Nicht nur die Benutzung, sondern auch das Fahren mit nicht eingeschalteter Anlage sind strafbar und führen zum Erlischen der ABE und des Versicherungsschutzes.

Im Fernseher meinte ein Sachverständiger: Man macht damit das Auto zur Waffe.
In einem Bericht hatte ein Clio-Fahrer NOS eingebaut. Bei der Beschleunigung konnte man über die Inbordkamera sehen, das der Kerl total überfordert war mit seinem Auto. Beim zweiten Beschleunigungsversuch hat der Clio dann den Geist aufgegeben. Irgendwas war gebrochen.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
Du lebst gern gefährlich?

hm;

Chiptuning => max. 10PS => 899€ (incl. Feineinstellung)
NOS => ca. 35-40PS => 1500€ (incl. Feineinstellung)

die Mehrbelastung des Motors wird sich in grenzen halten, da "nur" 30% Mehrbelastung auftritt; und das nur beim Einsatz von NOS. Gravierender finde ich die Dauerbelastung bei Turbos/Kompressoren; da liegt diese Mehrleistung ja ständig an den von dir angesprochenen Teilen.
Werde mich aber zuvor noch genau informieren :s
 
Du lebst gern gefährlich?

Tüv ist kein Problem; allerdings darf die Flasche nicht mit dem Schlauch verbunden sein.

Wie war das nochmal .... Besitz erlaubt, Nutzung nicht :T:T
 
Du lebst gern gefährlich?

also wisst ihr was; ich bau mir Flügel dran und flieg einfach :O:O

HM_Rover_June03_3.jpeg
 
Du lebst gern gefährlich?

Hallo,

hatte vor dem zetti einen ford mustang gefahren 3.8l V6, in diesen wagen haben wir eine nos-anlage eingebaut....jeder ami-tuner hatte mir abgeraten..habe es trotzdem gemacht ;-)
Der motor hatte damals 36Mls drauf..habe das Pony mit 56Mls verkauft..beste motoreigenschaften.
Aber wie das bei einem BMW aussieht...keine ahnung!

Viele Grüsse
Torsten
 
Du lebst gern gefährlich?

>Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er für ein paar kurze
>Spaßmomente seinen Motor zerbläst. Wer es sich erlauben
>kann...
>

Naja, Detlef, wenn es nur das Motorzerblasen wäre.
Aber das Motorzerblassen findet dann wo statt? Doch meistens im öffentlichen Straßenverkehr, und da haben solche Umbauten überhaupt nichts verloren. Ich denke, darüber brauchen wir hier ja wohl nicht zu diskutieren.

Das ganze erinnert mich an eine Story, die zur Verleihung des "Darwin-Award" geführt hat. Wenn es sich dann auch nachträglich als Ente herausgestellt hat.

Zur Information:
"The Darwin Awards honor those who improve our gene pool... by removing themselves from it. Of necessity, this honor is bestowed posthumously."

Das ist die Story:

Jet Assisted Take-Off
1995 Darwin Awards Winner
Confirmed Bogus by Darwin
The Arizona Highway Patrol were mystified when they came upon a pile of smoldering wreckage embedded in the side of a cliff rising above the road at the apex of a curve. The metal debris resembled the site of an airplane crash, but it turned out to be the vaporized remains of an automobile. The make of the vehicle was unidentifiable at the scene.

The folks in the lab finally figured out what it was, and pieced together the events that led up to its demise.

It seems that a former Air Force sergeant had somehow got hold of a JATO (Jet Assisted Take-Off) unit. JATO units are solid fuel rockets used to give heavy military transport airplanes an extra push for take-off from short airfields.

Dried desert lakebeds are the location of choice for breaking the world ground vehicle speed record. The sergeant took the JATO unit into the Arizona desert and found a long, straight stretch of road. He attached the JATO unit to his car, jumped in, accelerated to a high speed, and fired off the rocket.

The facts, as best as could be determined, are as follows:

The operator was driving a 1967 Chevy Impala. He ignited the JATO unit approximately 3.9 miles from the crash site. This was established by the location of a prominently scorched and melted strip of asphalt. The vehicle quickly reached a speed of between 250 and 300 mph and continued at that speed, under full power, for an additional 20-25 seconds. The soon-to-be pilot experienced G-forces usually reserved for dog-fighting F-14 jocks under full afterburners.

The Chevy remained on the straight highway for approximately 2.6 miles (15-20 seconds) before the driver applied the brakes, completely melting them, blowing the tires, and leaving thick rubber marks on the road surface. The vehicle then became airborne for an additional 1.3 miles, impacted the cliff face at a height of 125 feet, and left a blackened crater 3 feet deep in the rock.

Most of the driver's remains were not recovered; however, small fragments of bone, teeth, and hair were extracted from the crater, and fingernail and bone shards were removed from a piece of debris believed to be a portion of the steering wheel.

Ironically a still-legible bumper sticker was found, reading
"How do you like my driving? Dial 1-800-EAT-SHIT."

:b
 
Zurück
Oben Unten