Habe da ein Problem !!!

Strangelove101

Testfahrer
Registriert
30 Januar 2005
Ort
Maintal
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Seit ca. 2 Wochen habe ich ein Problem .
Wenn mein Zetti längere Zeit gestanden hat , habe ich totale
Schwierigkeiten den 1. Gang reinzubekommen b:
Der Händler , bei dem ich den Zetti gekauft habe , meint es würde am "Longlife" Oil liegen .
Ich sollte bei kälteren Temperaturen erst in den 2.Gang schalten und dann in den 1. gehen .
Das kann doch nich normal sein das man bei nem 3 Jahre alten Zetti erst in den 2.Gang schalten muß oder ???
Würde mich über Aufklärung dieses Problems freuen .
Gruß Frank
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Strangelove101 schrieb:
Seit ca. 2 Wochen habe ich ein Problem .
Wenn mein Zetti längere Zeit gestanden hat , habe ich totale
Schwierigkeiten den 1. Gang reinzubekommen b:
Der Händler , bei dem ich den Zetti gekauft habe , meint es würde am "Longlife" Oil liegen .
Ich sollte bei kälteren Temperaturen erst in den 2.Gang schalten und dann in den 1. gehen .
Das kann doch nich normal sein das man bei nem 3 Jahre alten Zetti erst in den 2.Gang schalten muß oder ???
Würde mich über Aufklärung dieses Problems freuen .
Gruß Frank
Moin Frank,

der erste Gang geht bei mir auch schwerer (knackiger?) als die anderen. Ich kann mich noch sehr gut an die erste Probefahrt mit meinem ZZZ erinnern, nachdem er einige Zeit beim Händler gestanden hatte. Damals dachte ich ebenfalls, dass da etwas nicht stimmen könnte - inzwisachen nutze ich den Wagen täglich und merke es gar nicht mehr...

Fazit: Es ist normal, dass der erste Gang etwas schwerer 'reingeht.

Schwere Grüße,
Sven
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Servus Sven ,
Du meinst also das es normal ist wenn der Zetti ca. 12 Stunden steht , bei Winterlichen Temperaturen , das der 1.Gang schwer reingeht ???
Hoffe nur es verschlechtert sich in den nächsten Monaten nicht :#
Gruß and a lot of Thanks , Frank
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Strangelove101 schrieb:
Servus Sven ,
Du meinst also das es normal ist wenn der Zetti ca. 12 Stunden steht , bei Winterlichen Temperaturen , das der 1.Gang schwer reingeht ???
Hoffe nur es verschlechtert sich in den nächsten Monaten nicht :#
Gruß and a lot of Thanks , Frank

Denke nicht. Es wird ja in den nächsten Monaten wieder wärmer. Hoffentlich!!:d

Ne Spaß bei Seite.
Das konnte ich bei meinem noch nicht bemerken.
Vielleicht ist das ja baujahrabhängig?!?
 
AW: Habe da ein Problem !!!

M-Technik schrieb:
Denke nicht. Es wird ja in den nächsten Monaten wieder wärmer. Hoffentlich!!:d

Ne Spaß bei Seite.
Das konnte ich bei meinem noch nicht bemerken.
Vielleicht ist das ja baujahrabhängig?!?

Na hoffen wir´s das es bald wärmer wird :P
Baujahrabhängig ???
Wäre ne Erklärung
 
AW: Habe da ein Problem !!!

mein 1.8er ist Baujahr 97 und habe das gleiche "Problem"; kurz Zwischengas geben und er flutscht wieder :M
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Also bei mir ist das auch manchmal (Bj 96). Aber meistens wenn ich unterwegs an der Ampel im Stand in den ersten schalten will. Geh dann kurz in den zweiten und dann geht es auf einmal.
Das kann bzw. darf doch bei einem solchen Auto eigentlih nicht sein, oder!?
Hatte schon Angst mein Getriebe geht an Sack.
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Bei meinem Zetti baujahr 98 ist es ebenfalls ab und zu .Bei minustemperaturen draussen bekomme ich gelegentlich den 1 Gang nicht sofort rein bzw. muss ihn wie verrückt reinknüppeln.hihihi. Also ich fahre dann meistens mit dem zweiten gang an wenn der gang gar nicht reingehen will. Das geht ja auch. Ich denke du wirst daran nix ändern können, es ist ja auch nicht so schlimm oder? ;)

schöne grüsse an alle

geisterus
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Ich muß leider sagen das mein Zetti Baujahr Ende 2001 das selbe Problem hat, allerdings hat es nichts mit kälte zutun (mein Auto läuft nur im Sommer). Das Problem kommt und geht einfach wie es lust hat.

Also an dem Alter bzw an der Laufleistung kann es eigentlich auch nicht liegen, den meinen hab ich mit knapp 11.000km geholt und da war das "Problem" auch schon und jetzt mit 30.000km hat sich nichts geändert.
Ich glaub das ist ein BMW Problem, mein früherer Z3 1.8 Baujahr 1997 hatte das auch schon, genauso wie bei meinem schwischenzeitlichen ausrutscher BMW 320 Cabrio und auch das E46er-Modell ist nicht wirklich viel besser.
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Z3_Liebhaber schrieb:
Ich muß leider sagen das mein Zetti Baujahr Ende 2001 das selbe Problem hat, allerdings hat es nichts mit kälte zutun (mein Auto läuft nur im Sommer). Das Problem kommt und geht einfach wie es lust hat.

Also an dem Alter bzw an der Laufleistung kann es eigentlich auch nicht liegen, den meinen hab ich mit knapp 11.000km geholt und da war das "Problem" auch schon und jetzt mit 30.000km hat sich nichts geändert.
Ich glaub das ist ein BMW Problem, mein früherer Z3 1.8 Baujahr 1997 hatte das auch schon, genauso wie bei meinem schwischenzeitlichen ausrutscher BMW 320 Cabrio und auch das E46er-Modell ist nicht wirklich viel besser.

Na das sind ja herrliche Aussichten :#
Das dieses Problem kommt und geht wie es gerade lust hat , habe ich auch schon gemerkt .
Des öfteren geht der 1. relativ "leicht" rein und das nächste mal muß ich ihn wieder reinknüppeln .
Dachte das man das Problem irgendwie beheben könnte , aber anhand eurer Antworten kann ich mir dieses aus dem Kopf schlagen :#
Naja wenn sonst alles läuft ist es ja :t :t :t
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Skully schrieb:
Also bei mir ist das auch manchmal (Bj 96). Aber meistens wenn ich unterwegs an der Ampel im Stand in den ersten schalten will. Geh dann kurz in den zweiten und dann geht es auf einmal.
Das kann bzw. darf doch bei einem solchen Auto eigentlih nicht sein, oder!?
Hatte schon Angst mein Getriebe geht an Sack.

Da hast Du vollkommen recht :t
Das kann bzw. darf doch bei einem solchen Auto eigentlich nicht sein :a
 
AW: Habe da ein Problem !!!

also mein 2,8er bj ´97 hat das problem auch manchmal und es hat sich im laufe der jahre weder verschlechtert, noch verbessert. wenn man sich so ein getriebe mal anschaut, sind da viele scheiben mit zähnen und wenn die halt mal gerade so stehn, dass sie nicht ineinanderpassen, dann geht´s halt nicht, also entweder kupplung nochmal kommen lassen oder kurz in den zweiten. nur so nebenbei, meine nissans hatten das gleiche problem, ebenso wie die c-klasse meiner mum damals....... ich nehms mal hin, bzw. fahr meistens eh im 2. gang an :s und deswegen störts mich auch weniger.....

lg manu
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Z on Speed schrieb:
also mein 2,8er bj ´97 hat das problem auch manchmal und es hat sich im laufe der jahre weder verschlechtert, noch verbessert. wenn man sich so ein getriebe mal anschaut, sind da viele scheiben mit zähnen und wenn die halt mal gerade so stehn, dass sie nicht ineinanderpassen, dann geht´s halt nicht, also entweder kupplung nochmal kommen lassen oder kurz in den zweiten. nur so nebenbei, meine nissans hatten das gleiche problem, ebenso wie die c-klasse meiner mum damals....... ich nehms mal hin, bzw. fahr meistens eh im 2. gang an :s und deswegen störts mich auch weniger.....

lg manu

Servus Manu ,
na wenn es sich im Laufe der Jahre nicht verschlechtert geht es ja :)
Hatte vorher einen Honda Prelude 2.0i 16v , da hatte ich das Problem nicht .
Aber wenn es nicht schlimmer wird gehts ja , dachte nur "wenn der 1. nach 3 Jahren so schwer geht , wie wird es dann erst nach 5 Jahren sein"
Gruß , Frank
 
AW: Habe da ein Problem !!!

Strangelove101 schrieb:
...dachte nur "wenn der 1. nach 3 Jahren so schwer geht , wie wird es dann erst nach 5 Jahren sein"
Gruß , Frank

Hi Frank

logischerweise wird es in 5 Jahren so sein, dass sich dann der 2. Gang so verhält wie jetzt der 1.
welcher dann gar nicht mehr funzt, und dein Händler wird Dir empfehlen, im 3. Gang anzufahren...
:laugh: :3drummerz :laugh:

Im Ernst, bei allen meinen 3 Zetties war und ist es so!
Der Händler hat insofern recht, dass wenn man vor dem Einlegen des 1. schnell
den 2. einlegt, es dann meistens einfacher ist in den 1. zu kommen.
Wenns bei mir mal klemmt :13wreckz:, mache ich das mittlerweile mit ganz automatischer Routine.

Habe kein Problem mit diesem Verhalten, verstärkt doch eher noch das Gefühl
mit ner richtigen MASCHINE unterwegs zu sein!

Du wirst das noch lieben lernen, glaube mir... :4grinz:

Dont worry...

Cheers
Tom
 
AW: Habe da ein Problem !!!

futuro04 schrieb:
Hi Frank

logischerweise wird es in 5 Jahren so sein, dass sich dann der 2. Gang so verhält wie jetzt der 1.
welcher dann gar nicht mehr funzt, und dein Händler wird Dir empfehlen, im 3. Gang anzufahren...
:laugh: :3drummerz :laugh:

Im Ernst, bei allen meinen 3 Zetties war und ist es so!
Der Händler hat insofern recht, dass wenn man vor dem Einlegen des 1. schnell
den 2. einlegt, es dann meistens einfacher ist in den 1. zu kommen.
Wenns bei mir mal klemmt :13wreckz:, mache ich das mittlerweile mit ganz automatischer Routine.

Habe kein Problem mit diesem Verhalten, verstärkt doch eher noch das Gefühl
mit ner richtigen MASCHINE unterwegs zu sein!

Du wirst das noch lieben lernen, glaube mir... :4grinz:

Dont worry...

Cheers
Tom

Echt wahr ??
Naja , bin ja nicht schaltfaul , hatte nur am Anfang das Gefühl das was nicht strimmt .
Aber wie´s scheint ist es eine , der hoffentlich wenigen Macken vom Zetti:)
LG Frank
 
Zurück
Oben Unten