Hagel in der Region Hannover - Braunschweig - Wolfsburg!

cyberosti

Fahrer
Registriert
10 März 2012
Ort
Wolfsburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hat es von euch vorgestern auch jemaden erwischt? Meiner hat es nicht unbeschadet überstanden :(. Immerhin die Scheiben und das Verdeck haben gehalten!

CIMG3635.JPGCIMG3636.JPGCIMG3633.JPG
 
Mich hats auch erwischt.
Dach, 2x Kotflügel, Motorhaube Heckdeckel haben ordentliche Dellen.
Das Auto meiner Frau hats auch erwischt. Die Versicherungen scheinen so beschäftigt zu sein, dass ich da nichtmal wen ans Telefon bekomme.
 
...mich auch. 2x kleine Minidellen auf der Motorhaube.:# Bin aber froh das nicht noch mehr passiert ist. Golfballgroß kamen die Dinger angeflogen. In anderen Nachbarregionen waren die wohl noch größer, unfassbar !
 
Bei uns waren sie schon Tennisballgroß. Demensprechend sehen auch die Rahmen meiner Dachfenster und die Dächer bei uns in der Gegend aus.
 
ich hatte es vorhin schon im "Cafe" geschrieben. Es sind "nur" die T-Cars erwischt worden, aber der Ärger und die Lauferei ist ja trotzdem da.
Unbeschreiblich so etwas. Der Zetti stand zum Glück in der Garage und wenn ich den Schaden der anderen Cabrios auf dem Parkpaltz sehe, kann ich ruhigen Gewissens die nächsten Jahre fleissig Garagenmiete zahlen.
Viel Glück und einen guten Beulendoktor euch.
Grüße, Micha
 
Moin Moin

Der Gelbe war unterwegs und hat den Hagel voll mitgenommen.
25 Einschläge.:a
Der Alpina hat alles in der Garage verschlafen.:) :-)

gruß
Karsten
 
Jop mindestens 12 Stück, auf dem Kotflügel hinten links ist der schlimmste. Direkt neben der Kante...
999568_510594119013432_852700321_n.jpg
 
Ich habe auch das Gefühl, dass die Hagelkörner mit einem "Sicken-und-Kanten-Zielsuchsystem" ausgestattet waren :(

Tut mir wirklich Leid um eure Zettis. Vor allem bei über 20 Einschlägen wäre ich wohl vor Aggression nicht mehr zurechnungsfähig gewesen. Hoffentlich Zicken die Versicherungen nicht.

Grüße, Micha
 
Na dann mal abwarten, ob die Versicherungen die Leistung nicht verweigern oder mindern, weil sie sich auf "Naturkatastrophe" berufen... ;)
 
Na dann mal abwarten, ob die Versicherungen die Leistung nicht verweigern oder mindern, weil sie sich auf "Naturkatastrophe" berufen... ;)

Dann wäre die Allianz und Consorten in Bayern und vor allem in München schon längst gelüncht worden. Dort sind bisher seit Jahren immer die häufigsten Hagelschäden geltend gemacht worden. Wurde - so denke ich - immer anstandslos erstattet.
 
Moin Moin

Meine Versicherung hat mir heute die Firma Dellfix empfohlen,zur Instandsetzung.

Habe dann da mal angerufen.
Auto wird abgeholt und ein Leihwagen vor die Tür gestellt,nach Instandsetzung und kostenloser Innenreinigung wird das Auto wieder vor die Tür gestellt.

Nur die Firma ist ansässig in Augsburg,ich wohne aber in Hannover.

Habe dann mal durchgerechnet und kam zu dem Entschluß.
Um kostendeckend zu Arbeiten werden wahrscheinlich nur geringe Löhne gezahlt was sich dann auf die Quallität auswirkt,
also dankend abgelehnt und meine Werkstatt des Vertauens angerufen.

gruß
Karsten
 
Bei uns hats auch ordentlich geknallt, nur haben wir zum Glück für alle Autos eine Garage, so dass wir nur kleine Schäden im garten zu verzeichnen haben.

Dass die Versicherungen nicht zahlen, braucht ihr nicht befürchten. Die Teilkasko ist extra dafür gedacht, Naturkatastrophen abzudecken, wieso sollte sie sich also darauf berufen?? ;)

Hatte heute alle Hände voll zu tun. Mein Telefon hat Sturm geklingelt, alle wollten mir ihre Schäden melden. Zum Glück habe ich eine Abmachung mit dem Schadenzentrum, dass alle akuten Schäden wie Glasbruch, Scheinwerferschäden oder andere für die Verkehrssicherheit relevante Schäden ohne Gutachter repariert werden können. So konnte ich heute gleich sortieren, wer sofort in die Werkstatt muss und wer nicht und musste nicht für jeden Schaden einzeln nachfragen. Sonst wäre ich heute glaub ich ausgeflippt. Es ist echt kaum zu bewerkstelligen. Ein Andrang in den Werkstätten, wie auf nem türkischen Basar :roflmao:
 
Ich hatte Glück....war am 28.07 in Reutlingen...dort war der schimmste Hagel seit Jahrzehnten, man glaubt es nur ,wenn man es gesehen hat. Laut Zeitung ein Schaden nur in der Region Reutlingen von über 100 Millionen Euro. Es wurden sogar Dachziegel pulverisiert. Ich habe in einer Tiefgarage geparkt, das war mein Glück. Die wäre auch noch beinahe abgesoffen !

Ich hab noch was für Euch...schaut selbst ! Der Kerl kann einem Leid tun, aber schmunzeln ist trotzdem erlaubt !

 
Der Zetti stand in der Garage , aber am Passat habe ich auf einen alten Hagelschaden, der für das Auge kaum sichtbar -und deshalb auch nicht repariert war, einen ordentlichen Neuen schaden hinzu bekommen ! Mal sehen wie das geregelt wird ???? Mein Versicherungsmann sagt, das geht schon irgendwie ! Na dann mal zu !
 
... mir kommen fast die Tränen, wenn ich diese Beulen an Euren Autos sehe... also mein Mitleid habt Ihr!!!!

Grüße, Herbert
 
wie ist denn die Formel, wenn man den "Streuselkuchen" lässt bzw. selbst reparieren lassen möchte?
Welche Summe zahlt dann die Versicherung aus?
Dann ist sicherlich auch ein Gutachten nötig, oder?
 
wie ist denn die Formel, wenn man den "Streuselkuchen" lässt bzw. selbst reparieren lassen möchte?
Welche Summe zahlt dann die Versicherung aus?
Dann ist sicherlich auch ein Gutachten nötig, oder?

Der Gutachter berechnet die Höhe des Schadens. Wenn Süden Schaden nicht reparieren lassen willst, kannst du den Schaden fiktiv abrechnen lassen. Du bekommst dann die Summe abzüglich MwSt und selbstbeteiligung ausgezahlt.

Wenn es ein Totalschaden ist, bekommst du die Summe abzüglich MwSt, Selbstbeteiligung und Restwert des beschädigten Fahrzeugs. Für das Fahrzeug gibt es dann einen Aufkäufer der deiner versicherung ein Angebot gemacht hat und verbindlich den Wagen für den vereinbarten restwert abnehmen muss. Du musst ihm den Wagen aber nicht verkaufen, kannst damit machen was du willst.
 
Der Gutachter berechnet die Höhe des Schadens. Wenn Süden Schaden nicht reparieren lassen willst, kannst du den Schaden fiktiv abrechnen lassen. Du bekommst dann die Summe abzüglich MwSt und selbstbeteiligung ausgezahlt.

Wenn es ein Totalschaden ist, bekommst du die Summe abzüglich MwSt, Selbstbeteiligung und Restwert des beschädigten Fahrzeugs. Für das Fahrzeug gibt es dann einen Aufkäufer der deiner versicherung ein Angebot gemacht hat und verbindlich den Wagen für den vereinbarten restwert abnehmen muss. Du musst ihm den Wagen aber nicht verkaufen, kannst damit machen was du willst.


Vielen Dank für die Info! :t
 
Zurück
Oben Unten