Hagelschaden

tom63

Fahrer
Registriert
2 Mai 2014
Ort
Wörth am Main
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Am Dienstag Abend gegen 19:00 Uhr hat es uns und viele Andere getroffen. 2 Minuten haben gereicht um bei uns zuhause 5 Autos zu beschädigen. Der Zetti hat ca 20 Einschläge auf dem Kofferraumdeckel. Motorhaube bis jetzt noch nichts gesehen, Beide vordere Kotflügel auch. Mein 5er hat ca 40 Einschläge bekommen. Die 2 A4 Kombis und das Audi Cabrio von meinem Sohn sind glimpflich davon gekommen, jedes Auto ca 10 Einschläge. Versicherung wurde mit Bilder angeschrieben.
Hat da jemand Erfahrungen wie das abläuft, ob da ein Gutachter kommt und wie die Erfahrungen mit Beulendoktoren sind.?
Anbei ein Bild von einem Hagelkorn in ca 500 m Luftlinie. Bei uns waren sie die Hälfte


Danke

Gruß
Tom
 

Anhänge

  • IMG_20150707_202617.jpg
    IMG_20150707_202617.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 239
Als ich das mit dem Unwetter gelesen hatte, hab ich sofort an dich denken müssen....

Schei.... aber auch.

Es kommt auf die Versicherung drauf an und ob om Vorfeld abzusehen ist, um welche Kosten es da geht.
Ob da jemand wann kommt, das kann dir nur deine Versicherung sagen.


Kopf hoch, sind nur beulen :whistle:
 
soetwas gab es bei uns vor einigen Jahren auch schon mal.

Es wahren so viele Autos betroffen das die Versicherung eine Halle angemietet hat und es wurden Termine im 15Min. Takt vergeben. Also zum Termin hingefahren, der Gutachter einmal drumrumgelaufen, Notizen gemacht und dann kam der Kostenvoranschlag mit der Post.
Da das Auto schon etwas älter war, habe ich damals die Kohle eingesteckt.
 
Läuft i.d.R. über Gutachter. Nicht wundern, dass der mit geschultem Auge dann ein Vielfaches an Einschlägen findet. Als Laie hatte ich beim E46 meiner Freundin damals 3 Dellen ausgemacht, es waren letztlich aber ca. 40 :eek: :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle 5 Autos bei der gleichen Versicherung. Von einem Sammeltreffen habe ich auch schon gehört. Mein Werkstattmeister meinte gestern Abend, dass er auf dem Parkplatz von einer großen Firma im Nachbarort mal durchgelaufen ist, die hatten ja wieder Spätschicht. Mehr als 2/3 hatten Beulen.
Beim 5er mach mir auch keine großartige Gedanken. Ob ich den nochmal machen lasse weiss ich noch nicht,
 
Moin Moin
Das hatte ich auch mal.
Konnte zum Glück die Werkstatt aussuchen und war nicht auf die Sammelstelle der Versicherung angewiesen.
Hab den Zetti in der Niederlassung abgegeben und die dann alles erledigen lassen,war nach 3 Tagen fertig.
Mein Bruder zur gleichen Zeit mußte wegen seines Versicherungsvertrages zurSammelstelle ,welches sich schon Wochen hin zog.
Den Termin zur Reperatur bei der von der Versicherung vorgeschriebenen Firma war dann 8 Monate später.

Gruß
Karsten
 
Ich muss mal kurz klugscheißen: Es sind keine Beulen, sondern Dellen. Mit "Beulen" werden Verformungen des Materials nach außen beschrieben. Eine Eigenschaft, die ein Hagelschaden normalerweise nicht zur Folge hat.

So, weitermachen. 8-)
 
Ich muss mal kurz klugscheißen: Es sind keine Beulen, sondern Dellen. Mit "Beulen" werden Verformungen des Materials nach außen beschrieben. Eine Eigenschaft, die ein Hagelschaden normalerweise nicht zur Folge hat.

So, weitermachen. 8-)

Ricktig,
Orangenhaut hat ja auch keine Beulen :X
 
Am Dienstag Abend gegen 19:00 Uhr hat es uns und viele Andere getroffen. 2 Minuten haben gereicht um bei uns zuhause 5 Autos zu beschädigen. Der Zetti hat ca 20 Einschläge auf dem Kofferraumdeckel. Motorhaube bis jetzt noch nichts gesehen, Beide vordere Kotflügel auch. Mein 5er hat ca 40 Einschläge bekommen. Die 2 A4 Kombis und das Audi Cabrio von meinem Sohn sind glimpflich davon gekommen, jedes Auto ca 10 Einschläge. Versicherung wurde mit Bilder angeschrieben.
Hat da jemand Erfahrungen wie das abläuft, ob da ein Gutachter kommt und wie die Erfahrungen mit Beulendoktoren sind.?
Anbei ein Bild von einem Hagelkorn in ca 500 m Luftlinie. Bei uns waren sie die Hälfte


Danke

Gruß
Tom
Mein Beileid - bislang bin ich immer davongekommen. Aber letzte Woche hatte ich auch schon Sorgen. Wünsche Dir, dass Du die Dellen alle schnell beseitigen lasen kannst :t
 
Ging ja rucki zucki. Am 22.07.2015 Sammeltermin um 16:00 Uhr. Bin mal gespannt was da rauskommt. Da heisst es vorher nochmal alle 5 auf Hochglanz bringen :) :-)
 
Guten Morgen,

beim Zetti sind es 1600€. Hauptsächlich Kofferaumdeckel, Das ist ein Team bestehend aus 3 Gutachter, eine Kundenbetreuerin und ca 12 Karosseriespengler (Dellentechniker), die mieten sich im Umkreis Hallen an und reparieren die Autos direkt Vorort. Meiner ist heute Abend fertig, der vom Sohnemann war gestern schon fertig gewesen, Das Ergebnis ist Top, man sieht absolut nichts mehr. Ist schon eine Kunst wenn man den Technikern zusieht. 5er lass ich nicht mehr machen, Schaden von 2100€. Der muss mich die nächsten 2 Jahr noch auf die Arbeit bringen......

Gruß
Tom
 
Soll ich jetzt Gefällt mir klicken oder nicht?
1600 Euro ist schon heftig viel Geld. Es muss doch weder lackiert noch Teile getauscht werden?
Aber Hauptsache danach ist der Kleine wieder hübsch.

Hochgestuft wird man bei Hagelschaden aber nicht in der Versicherung?
 
Nein, geht ohne Lackieren, und Teile werden auch nicht getauscht, Wird nicht hochgestuft, da Hagelschaden in der Teilkasko, schon enthalten ist.
 
Wie schon geschriebenen, Hagelschaden ist Teilkasko, da wird aber die Selbstbeteiligung fällig. Wen man keine Selbstbeteiligung hat ist dann schick.
 
Zurück
Oben Unten