z4 taunus
Solve et Coagula
- Registriert
- 14 Juli 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Letztes Wochenende habe ich jetzt die Ölwannendichtung gemacht. Im Zuge dessen habe ich den Achsträger ersetzt(ziemlich ramponiert durch den ersten Querlenkertausch) und mir noch einen Satz TRW M-querlenker hingelegt....
Kostenpunkt Elring Dichtung irgendwo bei 20€ plus Rowe Öl, Filter und neue Schrauben. Die hätte ich mir allerdings auch sparen können...
Da ich Freiluft-Schrauber bin, sah das Ganze dann so aus:




Zum Zustand der Dichtung:
Die Ölwannendichtung besteht aus einem dünnen Metallträger auf dem beidseitig sehr dünne Gummilippen sind... Das Gummi war teilweise hart und bröselig. Nicht so schlimm, wie bei der VDD, aber ähnlich.
Zeitaufwand waren ungefähr 10 Stunden verteilt auf 2 Tage, macht man nur die Dichtung würde ich 6 Stunden einplanen....
Kostenpunkt Elring Dichtung irgendwo bei 20€ plus Rowe Öl, Filter und neue Schrauben. Die hätte ich mir allerdings auch sparen können...
Da ich Freiluft-Schrauber bin, sah das Ganze dann so aus:




Zum Zustand der Dichtung:
Die Ölwannendichtung besteht aus einem dünnen Metallträger auf dem beidseitig sehr dünne Gummilippen sind... Das Gummi war teilweise hart und bröselig. Nicht so schlimm, wie bei der VDD, aber ähnlich.
Zeitaufwand waren ungefähr 10 Stunden verteilt auf 2 Tage, macht man nur die Dichtung würde ich 6 Stunden einplanen....