Hallo zusammen!!!

Swoosh

Fahrer
Registriert
2 Januar 2008
Servus.

Möchte mich nun auch als stolzer Z4-Fahrer hier im Forum vorstellen!!;)

Habe mir vorletzte Woche meinen Lebenstraum erfüllt und mir nen Z4 Roadster 3,0i in silber gegönnt.
Musste zwar meinen Z3 2,2i Roadster mit einer kleinen Träne dagegen eintauschen, aber die 500km, welche ich mit dem Z4 gefahren bin, haben mich den Z3 in Vergessenheit geraten lassen. :)

231 PS sind halt was anderes als 170 PS.

Meine Daten zum Wagen:

Baujahr 07/2003
52500 Kilometer
M-Fahrwerk
Regensensor
Xenon-Scheinwerfer
elektrische Sitze mit Memory
Tempomat
.....

Bis auf ne Alarmanlage und und Navi eigentlich alles dabei.

Nur ist der Wagen leider nicht komplett.... ;)

Deshalb einige Fragen:

Der Wagen ist zwar achtfach bereift, aber nur mit jeweils 17 Zollern. Im Frühling möchte ich mir somit neue Sommerräder holen. Für silber habe ich so an schwarze Felgen gedacht in 19 oder 18 Zoll.

Welche Felgen-/Reifengrößen + Einpresstiefe kann man auf dem Z4 max. mit M-Fahrwerk fahren? Möchte ihn eigentlich nicht tieferlegen oder andere Umbaumassnahmen durchführen lassen, da ich bei dem Z3 (H&R 30/30) immer mittig oder vorne nach der Tieferlegung irgendwo hängengeblieben bin....

Weiterhin kann das Radio kein MP3 abspielen. Was gibt es da für Alternativen, die nicht ein Vermögen kosten, um dies zu gewährleisten?? (Software aufspielen?, es gibt jetzt so nen Ding bei Ebay, was man in den Zigarettenanzünder steckt, USB-Stick rein, das Ding sendet Signale ans Radio und somit kann man MP3 hören !!?? Bin da aber bisschen skeptisch. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? etc.)

Nun habe ich schon hier im Forum einige Horrorgeschichten gelesen, über gebrochene originale Federn, häufige defekte Verdecke etc.

Da ich ja einen recht alten Z4 habe, mache ich mir schon ein wenig Sorgen.
Was gibt es da für häufig auftretende Krankheiten?
Im Juli 2008 kam meiner ohne festgestellten Mängel durch HU und AU!!
Das heißt ja aber nix.

Nun gut, das reicht erstmal.

Freue mich schon auf die Antworten.


Gruß Markus
 
AW: Hallo zusammen!!!

Servus Markus,

Glückwunsch zum Z4!

Ich bin auch mal einen Z3 2.2i gefahren, war ein wunderschönes Auto...fehlt mir manchmal ;) War einer der letzten, der vom Band gerollt ist, es klapperte und knarzte überhaupt nichts...

Bzgl. MP3: Ich habe mir vor kurzem den MP3 fähigen Wechsler von BMW (Alpine) einbauen lassen. Mein Radio ist auch nicht MP3-fähig. Bis auf Titel- und Interpretenanzeige via Bildschirm läuft alles prima.

Grüße,

Bastian
 
AW: Hallo zusammen!!!

Glückwunsch zu deinem ZZZZ.... und immer eine knitterfreie Fahrt !!!

zu deinen Fragen gibt es z.B beim Thema mp3 mehrere möglichkeiten aber die Suchfunktion wird dir bestimmt weiterhelfen !:)
 
AW: Hallo zusammen!!!

Glückwunsch zum Z und allzeit beulenfreie, streßfreie Fahrten.
Mein Z ist von 3/03.
Schwachstellen wie : Blasen am Regensensor, scheppernde Türschlößer, bröselnde Dichtung bzw. reißen der 3. Bremsleuchte, defekte Türfolien, halbe Navibeleuchtung, klebende Lenkung nach längerer Geradeausfahrt, knackende Vorderachse beim einschlagen bzw. Rückwärtsfahrt, brechende Hinterachsfedern usw. findest du unter SUCHE zur Genüge.
Mach dir aber nicht zu viel Sorgen, es sind Schwachstellen, die von allen Betroffenen zusammen geflossen sind.
Genieße den Z, lese nicht zu viel über Schwachstelle / Mängel und hör nicht auf jedes noch so kleine Geräusch, sonst hast du nachher Mängel wo gar keine sind.
Viel Freude mit deinem Z:t
 
AW: Hallo zusammen!!!

Danke für die freundliche Aufnahme.

Nun aber zu meiner wichtigsten Frage....

Welche Felgen-/Reifengrößen + Einpresstiefe kann man auf dem Z4 max. mit M-Fahrwerk fahren?

Da ich im Frühling mir neue "Schuhe" holen will. :)

Gruß

Markus
 
AW: Hallo zusammen!!!

Viel Spass mit dem ZZZZ. Das Problem mit der MP3-Funktionalität kannst Du preisgünstig über einen AUX-In-Adapter lösen
1. von BMW Deutschland Anschluss im Handschuhfach
2. von BMW USA Anschluss im Aschenbecher
Ich habe mich aus Praktikabilitätsgründen für den "Aschenbecher" entschieden (Kosten: ca 120,- Euro für den Aschenbecher, inkl. Versand u. Zoll). Lieferzeit: < 10 Tage "von Tür zu Tür" Der Einbau dauert 10 Minuten und wurde auch hier im Forum beschrieben. Schau mal ins "HiFi-Forum) :w
 
Zurück
Oben Unten