Hallo zusammen

Bootstyle

Testfahrer
Registriert
25 Juni 2011
Ort
Solingen
Hallo zusammen,
meine Name ist Sven komme aus Solingen und bin stolzer Besitzer eines BMW Z4 3.0 Bj:2005!
Wollte jetzt das Windschott nachrüsten halter habe ich von BMW geholt.
Frage zur Montage:Hat einer zufällig eine Bohrschablone um die Windschotthalter anzubringen?
Oder kann mir einer die Maße der Bohrungen zusenden??
Danke im vorraus.
Gruß
Sven​
 
Hallo Sven,

leider kann ich Dir bei deinem Problem nicht helfen:X, da ich den E89 seit einer Woche habe, und natürlich mit Windschott bestellt habe. Aber ich möchte es nicht versäumen (mein Standort ist auch Solingen:cool: ) Dich hier im Forum herzlich Willkommen zu heißen, und bin überzeugt das Dir hier im Forum einer mit Sicherheit weiterhilft.

Viel Spaß noch hier im Forum und mitDeinem Zetti

Gruss
Rainer
 
Hi,

gebohrt werden muss nicht - frag mal bei ulli 2122 nach - siehe auch http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/windschott.24974/page-2#post-508080

Das ist nicht ganz richtig. Es muss gebohrt werden, wenn die Halter an den Überrollbügeln gemeint sind. Die Abdeckungen haben keine Löcher, wenn die Halter nicht bereits verbaut sind.
mk82 hat die mal nachträglich montiert. Der müsste genau wissen, was alles zu tun ist. Hat er das nicht auch mal in einem Thread geschildert? --> SuFu
 
Das ist nicht ganz richtig. Es muss gebohrt werden, wenn die Halter an den Überrollbügeln gemeint sind. Die Abdeckungen haben keine Löcher, wenn die Halter nicht bereits verbaut sind.
mk82 hat die mal nachträglich montiert. Der müsste genau wissen, was alles zu tun ist. Hat er das nicht auch mal in einem Thread geschildert? --> SuFu

Ja das hat er mal nachgerüstet - dank Dir -BigL- hat das auch perfekt geklappt! :t
 
Moin Sven!

Anbei die Montageanleitung. Siehe Anhang.

:t

Wenn Dir das zu haarig ist, dann komm die Tage vorbei, dann ferkeln wir das zusammen rein.

Cheers!
Alex
 

Anhänge

Da fehlen die Maße von den Bohrungen, Alex - diese sind in Deiner Anleitungen schon vorhanden;) Er muss ja seine Überrollbügelverkleidungen (was ein Wort :d) löchern. Wenn Hilfe gebraucht wird, dann such ich das gerne noch mal raus. Einfach mal melden.
 
...diese sind in Deiner Anleitungen schon vorhanden...

Nee, die nehmen da neue Blenden. - Sofern es sich um die Standard-Grey-Silver Blenden handelt, kann man ja auch mal die ca. 20 EUR pro Stück investieren. Aber stimmt schon, Löcher bohren kommt günstiger.

Oder die Maße vom Original (Fahrzeug mit Windschutz) abnehmen und übertragen.

Cheers!
Alex
 
Hallo,
vielen Dank für ganzen Antworten.
Habe es geschafft neue Verkleidungen bei BMW geholt!!!!
War alles super, doch dann bricht mir beim anbringen des letzten Windschotthalters die Schraube ab!!
Und zack riesen Baustelle, aber jetzt ist alles fertig!
 
Hallo Sven,

schön, dass es geklappt hat, Du Schattenparker :d So hat mein Zetti auch mal angefangen.. :)

Aber beim nächsten Shoot, schmeiiß Insassen raus..:t Schönes Auto, mit noch soooo viel Potential zur Veränderung :d
 
Die Dame schaut ja schwer begeistert... :rolleyes2

Schönen Foto-Ort suchen (keine Landschaft), Dame aussteigen und posieren lassen. Fertig. :t
 
Ja Grins haste recht!!
Sie war schon begeistert nur als ich den schönen 3 Liter mal habe kreischen lassen, ist Ihr ein wenig die Farbe aus dem Gesicht entglitten!!!!!!
Danach folgte das Shooting (Lach)..........
 
Zurück
Oben Unten