Haltbarkeit 3.0 Reihensechser...

AW: Haltbarkeit 3.0 Reihensechser...

Drehmoment-Wunder sind aber beide "untenrum" eher nicht. Der BMW-Motor gibt seine Leistung sehr linear ab, was manche als etwas "langweilig" empfinden könnten.
Sorry, aber für einen Benzin-Motor finde ich den 3,0 ne ziemlich geile Sau, was das untenrum angeht...
Ich fahre öfter mal im 6. durch den Ort und muss dann nicht unbedingt runterschalten, um in der Kolonne mitzuschwimmen, wenn nach dem Ort wieder hochbeschleunigt wird.
Was ich an dem Motor grad geil finde, ist das extrem breite nutzbare Drehzahlband.
Man müsste mal Elastizitätstest machen 50 bis 250 im 6. Gang :d:d:d
 
AW: Haltbarkeit 3.0 Reihensechser...

Sorry, aber für einen Benzin-Motor finde ich den 3,0 ne ziemlich geile Sau, was das untenrum angeht...
Ich fahre öfter mal im 6. durch den Ort und muss dann nicht unbedingt runterschalten, um in der Kolonne mitzuschwimmen, wenn nach dem Ort wieder hochbeschleunigt wird.
Was ich an dem Motor grad geil finde, ist das extrem breite nutzbare Drehzahlband.
Man müsste mal Elastizitätstest machen 50 bis 250 im 6. Gang :d:d:d


Mein Reden.:t Und der 3.0si topt das Ganze noch einmal, dabei sind die Drehmomentmaxima (ich habe da noch einen gefühlten Buckel bei 4500 U/min) deutlicher spürbar, d.h. diese Gleichmäßigkeit, wie sie beim beim 3.0i kritisiert wird (schon komisch hier von Kritik zu reden:w), ist nicht mehr da, sondern es wirkt alles spannender.:M:t
 
AW: Haltbarkeit 3.0 Reihensechser...

Schon komisch: Ein Buckel in der Momentkennlinie wird als positiv empfunden, dabei zeigt dieser eigentlich nur, dass in allen anderen Drehzahlen Drehmoment und Leistung verschenkt wird. Je gleichmäßiger ein Motor sein Drehmoment über der Drehzahl (bei gleichbleibendem Verdichtungsverhältnis) abgibt, desto höher der technische Aufwand (bei üblichen Drehmomenten).

Tja, ist halt wie beim Stufenlosgetriebe: Kommt einem auch lahm vor, obwohl von der Theorie her super beschleunigt werden kann... Der Mensch nimmt Veränderungen halt ab feinfühligsten auf.
 
AW: Haltbarkeit 3.0 Reihensechser...

Die Reihen-Sechser im Vor-FL (M54-Motor) sind hinsichtlich Haltbarkeit über jeden Zweifel erhaben. Die packen, entsprechend gepflegt, locker einige hunderttausend Kilometer.

Das mit "entsprechend gepflegt" hört man ja immer wieder... Aber was heißt das genau? Mehr als ab und zu das Öl kontrollieren und ggf. nachfüllen kann man doch gar nicht machen... &:
 
AW: Haltbarkeit 3.0 Reihensechser...

Das mit "entsprechend gepflegt" hört man ja immer wieder... Aber was heißt das genau? Mehr als ab und zu das Öl kontrollieren und ggf. nachfüllen kann man doch gar nicht machen... &:


..dazu zählt auf jeden Fall immer warm fahren und nicht im kalten zustand über das komplette Drehzahlband jagen.

Rechtzeitig Kundendienste durchführen

nicht nur Kurzstrecken fahren.

usw. :M
 
Zurück
Oben Unten