Haltbarkeit Batterie

Mangostin

Fahrer
Registriert
26 März 2005
Wie einige von euch wissen war mir letztens kurz vor einem gemeinsamen Event der Akku leergegangen.

Gut, da war ich so hohl und hab auch ein kleines Lesebirnchen 2-3 Tage lang an gehabt und der Wagen stand still. Meine Schuld.

Gestern komme ich aus dem 6 tägigen Urlaub wieder und will mein Auto aufschließen - zack Batterie wieder leer. Moment mal, ich hab extra drauf geachtet ob auch alles aus war was zieht. Dem war auch so. Heute war ein Techniker da, hat mir eine Leihbatterie gegeben, die hat zwar nur 70Ah statt 80Ah, aber für den Übergang...man wird beim :) meine Batterie überprüfen.

Der Herr Techniker sagte dass Batterien tatsächlich nur eine Haltbarkeit von 2-3 Jahren haben...was meint ihr dazu? Der Wagen ist Bj KW2 2003. Wieviel kostet eine solche neue Batterie? Bestimmt ein kleines Vermögen...und ich hab keine Europlus nach Ablauf abgeschlossen :-[

Oder liegt es doch an den Modulen (ihr wisst schon)? Kann ich mir nicht vorstellen...

LIeben Gruß,
Mango
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Meiner ist auch recht anfällig was die Batterie angeht!
Teils kommts durch die Alarmanlage...
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Hallo!

Hab zwar keinen Z4, aber zum Thema kann ich wohl doch antworten.

Habe bis jetzt noch nicht gehört, dass die Batterien nur 2-3 Jahre halten sollen! Im Gegenteil, normalerweise ist mir eine Zeit von bis zu 6 Jahren bekannt!

Meine hält bereits seit 7,5 Jahren! EZ 1/98

Vor paar Tagen hatte ich auch den ganzen Tag das Radio laufen ohne Probleme, was eine schwache Batterie nicht mitgemacht hätte!

Des weiteren kann man bei uns im Globus (wie Real usw. wers nicht kennt) Batterien kaufen mit 5 Jahren Garantie! Ein weiteres Indiz dafür, dass die länger halten sollten!

Eine gute Batterie kann locker 100 Euro kosten in der Leistungsklasse, normale bekommt man aber schon günstiger.

Dein Problem war die Tiefentladung, damit hast du die Batterie wahrscheinlich zerstört! Dies ist natürlich tötlich und sollte vermieden werden!

Gruß

Angelo
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Also 5 Jahre müssen drin sein. Europlus hätte hier auch nichts gebracht-sie gilt auch als Verschleißteil.
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Zum Kommentar von Egale F1 kann ich meinerseits nur sagen, da ist es genau umgekehrt, mit dem Wagen sind erst 36 TKM gefahren worden! Im Winter immer abgemeldet!

Gruß

Angelo
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

@Catalunya: Wieso hängt es bei dir mit der Alarmanlage zusammen? Ich hab auch eine drin...

Was kostet ne neue Bat ca. von BMW? 80Ah?
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Mangostin schrieb:
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

@Catalunya: Wieso hängt es bei dir mit der Alarmanlage zusammen? Ich hab auch eine drin...

Was kostet ne neue Bat ca. von BMW? 80Ah?

Ich weiss es nicht genau, ich gehe einfach davon aus...wenn der Wagen ne Woche steht ist die Batterie meist sehr schwach oder leer...das Blinklicht der Alarmanl. ist ja im Dauerbetrieb, wenn sie aktiv ist!
 
AW: Haltbarkeit Batterie

BMW Batterien sollen nicht wirklich der Hammer sein.

Bei meinem war sie nach nur drei Wochen tot (Zellenschluss). Mein Händler meinte das sei kein Einzelfall.

Falls Du die Batterie selbst zahlen musst, würde ich auf ein Fremdprodukt (z.B. Varta Silver o.ä) ausweichen.
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Mangostin schrieb:
Der Herr Techniker sagte dass Batterien tatsächlich nur eine Haltbarkeit von 2-3 Jahren haben...was meint ihr dazu?
LIeben Gruß,
Mango


das halte ich für blanken unsinn; es sei denn, du hast viele
stromziehende zusätzliche spielereien im auto.

bei meinem Z3 hat die batterie über 7 jahre gehalten!!! :t
o.k., das ist nicht die regel, aber 5 jahre sollten es schon
sein, sofern du kein billigprodukt verbaut hast.

mein Z4 hat noch keine probleme mit der batterie gemacht ;)

vielleicht liegt es auch ein wenig an den banalen dingen. viele
machen erst mal das licht an und starten dann das auto oder
lassen die anlage bei ausgeschaltetem motor laufen. sowas
zieht natürlich den den lebenssaft aus dem aku (wieso heißt
die battereie eigentlich batterie, sie ist doch ein aku oder
irre ich mich da ? &: )
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Batterien sind ein Mysterium,
es gibt welche, die halten 7-8 Jahre und manche nur 2, so wie meine,
du siehst da nicht rein, reine Glücksache - gleiche Behandlund vorausgesetzt.
Allerdings gibt es nicht so viele Dummköpfe wie mich, die eine originale
BMW-Batterie bestellt und dafür 140,00 EURO bezahlt haben!!!
Ich glaube, damit bin ich reif für Guiness (Buch, nicht Getränk).
Walter
 
AW: Haltbarkeit Batterie

@marapo

140,- Euro habe ich auch schon für eine Batterie bezahlt, jedoch war es keine Original-BMW, sondern eine Hochleistungsbatterie aus dem Zubehör! ;)

Sowas würde ich niemals direkt bei BMW oder einem anderen Auto-Händler kaufen, zumal es auf dem freien Markt wesentlich bessere und leistungsstärkere Batterien gibt!

Gruß

Angelo
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Nach nicht mal 1.500 km habe ich für meinen z4 (3 Wochen alt) ebenfalls eine neue Batterie gebraucht. Kosten: 129,92 €, hab die Rechnung gerade vor mir liegen – lief bei mir aber noch über die Garantie.



Gruß

Tisha
 
AW: Haltbarkeit Batterie

ARGH ICH KRIEG DIE KRISE! HEUT MORGEN WACHE ICH UNTER DEM GEBIMMEL DER ALARMANLAGE AUF UND DIE LEIHBATTERIE IST AUCH LEER!!!!!

MAN MEIN GOTT ICH HASSE DIESES DUMME AUTO!

Ehrlich ich krieg grad ne mittlere Krise...als ob ich Lust hätte mich um son dummes pubertäres Auto auch noch nebenbei zu kümmern...wahnsinn geht mir das auf den S***!
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Ich habe zwei Module nachgerüstet, für die Verdeckbetätigung. Eins bewirkt dass man den Schalter nur antippen braucht und das andre bewirkt dass man das Verdeck bis 25 Km/h öffnen kann. Ich wüsste nicht wieso die dauernd ziehen sollten. Wenn es ein Modul zur Verdecköffnung per FFB wäre, dann ok, denn das müsste ja den Kontakt auch empfangen wenn Auto aus.

Aber was andres als diese beiden Module fällt mir auch nicht ein was das sein soll. Es sei denn ich hab irgndwelche Marder in der Garage, die Alarmanlage war an als ich heut morgen aufgewacht bin. Normalerweise geht die nur dann bei geringer Bordspannung an wenn man versucht mittels FFB aufzuschließen...oder?

ICH WILLN SLK!!!!!!
 
AW: Haltbarkeit Batterie

na da wirst irgendwo einen kleinen stromverbraucher haben! kannman ralativ leicht ermitteln was es ist! stromverbrauch messen und eine nach der anderen sicherung entfernen! wenn auf einaml der stromverbrauch weg ist, weißt was es war!

aber batterien bei "sommerautos" halten generell nicht so lange, da sie im winter nicht bewegt werden! im frühling sinds dann meißt eher leer, das auto wird mit kabel gestartet und dann die schöne zeit übergefahren! im herbst beginnts dann wieder von vorne.
in "normalen" autos wied die batterie das ganze jahr über benutzt und somit halten die dinger auch länger! obwohl es sicher auch eine größere serienstreuung, was die haltbarkeit betrifft, gibt!
 
AW: Haltbarkeit Batterie

hubraumüberalles schrieb:
aber batterien bei "sommerautos" halten generell nicht so lange, da sie im winter nicht bewegt werden! im frühling sinds dann meißt eher leer, das auto wird mit kabel gestartet und dann die schöne zeit übergefahren! im herbst beginnts dann wieder von vorne.
in "normalen" autos wied die batterie das ganze jahr über benutzt und somit halten die dinger auch länger! obwohl es sicher auch eine größere serienstreuung, was die haltbarkeit betrifft, gibt!

Hi,

ich habe mit bei ATU so ein Frischhaltegerät geholt. Daran schließe ich den Wagen an, wenn er ein paar Tage steht. Ich glaube, das lohnt sich. Vor allem erlebt man keine böse Überraschung.

Gruß, Ralf
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Wie hast Du die Module denn angeschlossen ? Hängen die am Dauerplus oder bekommen die nur Strom bei eingeschalteter Zündung ?
Ich kenne die Module vom Aufbau nicht, aber wenn Sie am Dauerplus hängen kann es rein theoretisch schon möglich sein, dass sie eine gewissen Dauerstrom ziehen.

Ansonsten halten auch BMW-Batterien in der Regel länger als 2 Jahre und bei mir werden sie zusätzlich noch von der Standheizung malträtiert.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Haltbarkeit Batterie

@ Maverick:

Standheizung in nem Roadster?!?!? &:

Vielleicht noch grobstollige Offroad Reifen aufgezogen? :d

Gruß

Tobi
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Standheizung in nem Roadster?!?!? &:
Na klar !!! :7

Die begleitet mich jetzt seit einiger Zeit von einem Auto ins nächste.
Ein bisschen was zum Basteln muss ich ja auch haben;) .

Aber im Ernst, ich fahre meine Roadster das ganze Jahr und habe bislang keine Garage gehabt und dann ist das im Winter einfach schweinegeil in ein warmes, abgetautes Auto zu steigen und der Motor ist auch gleich vorgewärmt.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Dank euch für die Antworten!

Also Maverick kann ich gut verstehen mit der Standheizung.

Da ich meinen letzten Winter gefahren habe kann das mit der Batterie nicht zusammenhängen.

Was ist das für ein Frischhaltegerät von ATU und was kost dat?

Also die Module hängen am Pluspol und am Kabelbaum des Verdeckschalters und an dem Kabelbaum des Kombiinstruments. Alle beiden Sachen funktionieren erst auf Zündstufe 1. Könnte das trotzdem daran liegen? Fuckt mich ziemlich ab der Siff, weiss auch net was mich das wieder kostet...um 13:30 hab ich Date mit dem Doktor vom :) . Mal sehen...wollte eigentlich um 14:15 Doku anschauen :-[ ARGH
 
AW: Haltbarkeit Batterie

Gott! Kids, das kann ich gar nicht nachvollziehen. Scheinbar gibt es da eine ziemlich Qualitäts-/ Leistungsstreuung.

Ich habe mein Auto manchmal wochenlang nicht bewegt. Und 'ne Alarmanlage mit blinkender roten Nase habe ich auch. Bisher überhaupt keine Probleme, was die Batterie angeht. Allerdings halte ich mich auch an die von Rolf genannten Regeln (erst Motor, dann Licht, kein Radio bei ausgeschaltetem Motor, etc.).

Quintissenz meines Beitrages: Falls irgendein BWM-Mensch das auf die lange Standzeit oder A-Anlage schieben will: Gilt NICHT.

Grüße,
Fahim
 
AW: Haltbarkeit Batterie

So haltet euch fest jetzt kommt der Deppenhammer:

Ich war grad bei BMW eine Verbraucherprüfung machen. Und? NICHTS VERDAMMT! ER VERBRAUCHT KEINEN STROM IM STAND!!!!! WAS SIND DAS FÜR GEISTER IN DEN FAHRZEUGEN????

Beim besten Willen, was soll ich jetzt noch machen? 3 Tage nicht gefahren und er ist wieder leer, jede Wette....wahnsinn, wer tauscht gegen nen Boxster S?
 
Zurück
Oben Unten