Handbremse greift nicht richtig

shihtzu-fanclub

immer gut drauf...
Registriert
2 November 2009
Ort
Schleswig Holstein
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen woran es liegt das die Handbremse die letzten Zacken nicht mehr greift???

Sie greift die ersten Zacken (nennt man das so?) dann aber nicht mehr... irgendwie greift sie dann immer ins leere...

Falls jemand ne Antwort parat hat, dann bitte mit entsprechenden Links wo man sich das eventuell anschauen oder nachlesen könnte, habe da jemand an der Hand der sich das dann ggf mal anschauen/nachlesen würde... falls es nicht unbedingt ein Fall für den Fachmann sein sollte...
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Bei mir greift die Handbremse nur in ab den letzten 2 Klicks - BMW sagte mir, man könne die Handbremse nicht manuell nachstellen / nachziehen, da sie das automatisch macht?!

Parke ich ohne eingelegten Gang am Berg und ziehe die Handbremse nicht bis ans Maximum, rollt der Wagen.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Bei mir greift die Handbremse auch erst sehr spät.. ziehe ich sie nur ein bißchen an ist die Wirkung gleich Null. Solange das nix schlimmes ist, ist mir das auch egal.. beim Parken reicht eh meist der "Erste" ;)
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Bei mir greift die Handbremse nur in ab den letzten 2 Klicks - BMW sagte mir, man könne die Handbremse nicht manuell nachstellen / nachziehen, da sie das automatisch macht?!

Parke ich ohne eingelegten Gang am Berg und ziehe die Handbremse nicht bis ans Maximum, rollt der Wagen.

Servus,
Also die Handbremse kann man definitiv nachstellen. Schließlich kann man sie auch entspannen wenn man sonst die hinteren Bremsscheiben nicht ab bekommt wie es bei mir der Fall war. Dazu muss man einfach das hintere Rad abnehmen und dann kann man in einer ganz bestimmten Stellung durch ein kleines Loch ein zahnrad sehen welches man einfach mit einem Schraubenzieher bewegen kann.
Wie genau man dieses sieht bzw. In welcher Stellung weiß ich nicht mehr auswendig, da Wende dich mal an jokin, der hatte dazu die Infos parat.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Die Handbremse ist beim ZZZZ doch nur zum Schein vorhanden! :P

hihi, Recht hast Du
cwm12.gif


Martina, mal im Ernst: DAFÜR (Parke ich ohne eingelegten Gang am Berg und ziehe die Handbremse nicht bis ans Maximum, rollt der Wagen.) ist die Handbremse nicht da!

Gibt auch entsprechende Gerichtsurteile darüber, dass ein Absichern am Hang nur mit der Handbremse fahrlässig ist...
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Eine funktionierende Handbremse bringt die Räder in Fahrt zum Blockieren. Die Feststellbremse ist eine kleine Trommelbremse, die im Topf der Bremsscheibe sitzt. Da kaum jemand den Wagen mit der Handbremse abbremst (was man zum Funktionserhalt regelmäßig machen sollte), findet keine Reinigung des Systems statt und die Bremse verrostet. Wie das aussieht konnte ich gerade an der baugleichen Bremse des E46 meiner Frau bewundern. Einstellbar ist die Handbremse natürlich auch. Für die Grundeinstellung gibt es eine Einstellschraube in der Bremse selbst, die Nachjustierung erfolgt an den Bremsseilen am Bremshebel. Der Fragestellerin ging es, so wie ich das verstanden habe, aber nicht um die Bremswirkung, sondern um die fehlende Arretierung des Handbremshebels. Das spricht für Verschleiß der Mechanik. Ein neuer Handbremshebel kostet lt. ET-Katalog bei bmwfans.info 68€ plus Märchensteuer.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Der Fragestellerin ging es, so wie ich das verstanden habe, aber nicht um die Bremswirkung, sondern um die fehlende Arretierung des Handbremshebels.

Die TE schrieb aber auch, dass ihr Wagen bei "nur" angezogener Handbremse am Berg rollen würde - darauf bezog sich zumindest mein Kommentar.

Für die Grundeinstellung gibt es eine Einstellschraube in der Bremse selbst

Das war es glaube ich, was ihr helfen würde bzw. wo genau die ist (Bauteile hatte ich ja schon geposted): http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT11&mospid=47795&btnr=34_1292&hg=34&fg=30.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Wenn die Bremse vergammelt ist, nützt das Einstellen nichts mehr. Die Einstellschrauben am Handbremshebel liegen am Ende der Bremsseile unter dem Hebel (sieht man, wenn der Lederbalg ausgeklipst ist). Für die Einstellschraube s.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT11&mospid=47795&btnr=34_1293&hg=34&fg=30 (Nr. 3).
Diese ist aber wie gesagt nur für die Grundeinstellung der Bremsbacken. Zudrehen, bis die Bremsbacken an der der Trommel anliegen und diese nicht mehr von Hand gedreht werden kann (auf den Bremsseilen darf dabei keine Spannug sein, ggf. Lösen), dann 10 Klicks lösen. Anschließend an den Einstellschrauben am Handbremshebel die Bremse so einstellen, dass das Rad bei gelöster Bremse frei dreht, der maximale Hebelweg nicht mehr als 8 Rasten beträgt (6 sollten reichen) und die Bremskraft auf beiden Seiten gleichmäßig ist.

Da ja auch nach Literatur gefragt wurde: "So wird's gemacht" für den E46 (ISBN 978-3-7688-1155-2) hilft weiter.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Die Einstellschrauben am Handbremshebel liegen am Ende der Bremsseile unter dem Hebel (sieht man, wenn der Lederbalg ausgeklipst ist). Für die Einstellschraube s.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT11&mospid=47795&btnr=34_1293&hg=34&fg=30 (Nr. 3).
Diese ist aber wie gesagt nur für die Grundeinstellung der Bremsbacken. Zudrehen, bis die Bremsbacken an der der Trommel anliegen und diese nicht mehr von Hand gedreht werden kann (auf den Bremsseilen darf dabei keine Spannug sein, ggf. Lösen), dann 10 Umdrehungen lösen. Anschließend an den Einstellschrauben am Handbremshebel die Bremse so einstellen, dass das Rad bei gelöster Bremse frei dreht, der maximale Hebelweg nicht mehr als 8 Rasten beträgt (6 sollten reichen) und die Bremskraft auf beiden Seiten gleichmäßig ist.

:t:t:t

Das doch mal ne Ansage. Kannst gut und gerne auch unter den How-To's einstellen... :-)
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Nichts ist perfekt. Die Einstellschraube wird um 10 Klicks, nicht Umdrehungen gelöst (wäre ein wenig viel). Hab ich oben korrigiert.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Die Handbremse braucht man beim TÜV. Von der her würde ich schon erwaten, dass BMW mal in diesem Punkt etwas mehr Performance vorbringen könnte...Bei meinem Bj. 1996 E39 war sie schon mehr als beschissen und beim Z4 ist sie kein hauch besser......
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

also ist es tatsächlich so das die Handbremsen einfach keine Bremskraft bieten. Bei meinen e36s hat ich das schon angeprangert und nun ist der ZZZZ nicht besser.
Dachte schon ich hätte mich da beim Neueinbau jedes mal doof angestellt ;-)
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Die TE schrieb aber auch, dass ihr Wagen bei "nur" angezogener Handbremse am Berg rollen würde - darauf bezog sich zumindest mein Kommentar.

erst durch das Rollen bei angezogener Handbremse habe ich erst festgestellt das was mit der Handbremse nicht stimmt ;)

Ich habe wegen einer nicht richtig greifenden Handbremse vor 20 jahren meine ersten Punkte in Flensburg kassiert!!!

Wagen läßt sich mit "Muskelkraft" schieben hieß es bei einer Verkehrsontrolle... ein gerade ausgelernter Polizist hat sich dafür mächtig ins Zeug gelegt und mein Auto mit Muskelkraft geschoben, war ein Kleinwagen...
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Beim 3er habe ich es durch Ausschleifen der Trommel und Neueinstellung der Handbremse immerhin hinbekommen, dass der Wagen auch auf der Tiefgaragenauffahrt nur mit der Handbremse gehalten wird. Die Handbremskehre funlktioniert leider nicht, dafür war der Rostfraß schon zu heftig, aber Wegschieben wird ihn Staatsmacht auch nicht. Neuteile kommen erst direkt vor der nächsten HU rein, damit die Bremse auf dem Prüfstand nicht schon wieder vergammelt ist.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

erst durch das Rollen bei angezogener Handbremse habe ich erst festgestellt das was mit der Handbremse nicht stimmt ;)

Ich habe wegen einer nicht richtig greifenden Handbremse vor 20 jahren meine ersten Punkte in Flensburg kassiert!!!

Wagen läßt sich mit "Muskelkraft" schieben hieß es bei einer Verkehrsontrolle... ein gerade ausgelernter Polizist hat sich dafür mächtig ins Zeug gelegt und mein Auto mit Muskelkraft geschoben, war ein Kleinwagen...

Ja, nochmal: OMG! "Man" stellt einen Wagen schlicht nicht mit nur der Handbremse "gesichert" ab!!!

oder hab ich was überlesen?
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Beim 3er habe ich es durch Ausschleifen der Trommel und Neueinstellung der Handbremse immerhin hinbekommen, dass der Wagen auch auf der Tiefgaragenauffahrt nur mit der Handbremse gehalten wird. Die Handbremskehre funlktioniert leider nicht, dafür war der Rostfraß schon zu heftig, aber Wegschieben wird ihn Staatsmacht auch nicht. Neuteile kommen erst direkt vor der nächsten HU rein, damit die Bremse auf dem Prüfstand nicht schon wieder vergammelt ist.

mit meinem 3er habe ich da keine Probleme wenn ich die Handbremse angezogen habe, dann steht der Wagen und rollt auch nicht

Ja, nochmal: OMG! "Man" stellt einen Wagen schlicht nicht mit nur der Handbremse "gesichert" ab!!!

habe meine Autos bisher immer nur mit angezogener Handbremse abgestellt, hatte bisher noch nie Probleme...

aber wenn du sagst das man das nicht macht, hm, dann mache ich mir da mal Gedanken drüber :)
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

hihihi.... kann mich einigen Vorrednern nur anschliessen! WER BRAUCHT BITTE EINE HANDBRESE?????

Handbremse ist was für Warmduscher! Handbremse ist was für Fahrschüler, Handbremse ist ergo unnütz!!!!!

Ich fahre ja mehrere Autos, wüsste nicht wann ich das letzte mal die Handbremse in Gebrauch gehabt hätte.
Brauch die nicht mal zum Anfahren am Berg mit einem meiner Oldies! Entweder man kann Auto fahren, oder man kann
es nicht.

Bei einem BMW sollte eigentlich die Handbremse verboten werden.... LACH

Also um es Kurz zu sagen.... Handbremse was ist das???????? Egal ob BMW oder Peugeot, Handbremse braucht man nicht!!!
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Ich hab mal fast mein QP gegen nen Schrankenkasten rollen lassen...ich kam im spitzen Winkel an und musste aussteigen um zu klingeln, wollte den Motor weiter brabbeln hören und als ich mich umdreh seh ich dass mein Wagen rollt. Also ich hinterher reingejumped und voll in die Eisen...puh. Super Geschichte, ich weiß.

Bei der Thematik "Mit Gang oder Handbremse parken?" schon öfter aufgefallen dass es viele gibt die glauben dass der "bessere" Weg das Parken nur mit Handbremse ist.
Ich selbst hab es mal vom Vater gelernt, immer schön mit Gang (sehr steile Straßen ausgenommen).
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Handbremse ist was für Warmduscher! Handbremse ist was für Fahrschüler, Handbremse ist ergo unnütz!!!!!

Jetzt aber langsam! Bei meinem 75PS-Fronttrieb-Polo-T-Car würde der Winter ohne Handbremse gar kein Spaß mehr machen.
Vor allem wenn der Bayer dann dem Wolfsburger zeigt wie es richtig geht.
 
Zurück
Oben Unten