Handbremse greift nicht richtig

AW: Handbremse greift nicht richtig

" schon öfter aufgefallen dass es viele gibt die glauben dass der "bessere" Weg das Parken nur mit Handbremse ist ... hab es mal vom Vater gelernt

... aber das kann doch wohl nicht wahr sein!!!!???

Hab es bislang für völlig ausgeschlossen gehalten (bzw. nie gedacht, dass es das gibt!), dass Leute ihr Auto nur mit Handbremse ohne Gang abstellen, weils so widersinnig ist!?

Bin grad völlig irritiert...
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

... aber das kann doch wohl nicht wahr sein!!!!???

Hab es bislang für völlig ausgeschlossen gehalten (bzw. nie gedacht, dass es das gibt!), dass Leute ihr Auto nur mit Handbremse ohne Gang abstellen, weils so widersinnig ist!?

Bin grad völlig irritiert...

Dir ist aber aufgefallen dass da steht
Ich selbst hab es mal vom Vater gelernt, immer schön mit Gang
?

:t
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

hihihi.... kann mich einigen Vorrednern nur anschliessen! WER BRAUCHT BITTE EINE HANDBRESE?????

Handbremse ist was für Warmduscher! Handbremse ist was für Fahrschüler, Handbremse ist ergo unnütz!!!!!

Ich fahre ja mehrere Autos, wüsste nicht wann ich das letzte mal die Handbremse in Gebrauch gehabt hätte.
Brauch die nicht mal zum Anfahren am Berg mit einem meiner Oldies! Entweder man kann Auto fahren, oder man kann
es nicht.

Bei einem BMW sollte eigentlich die Handbremse verboten werden.... LACH

Also um es Kurz zu sagen.... Handbremse was ist das???????? Egal ob BMW oder Peugeot, Handbremse braucht man nicht!!!

Ach, und was tut der feine-Herr-Nichthandbremser, wenn er mal sein Auto an einer (leichten) schräge mit laufendem Motor abstellen will? Z.B. wenn man sein Garagentor von Hand öffnen muss? Oder wenn man mal vor einer Ampel mit Gefälle keinen Bock hat, die ganze Zeit mit dem Fuß auf der Bremse zu stehen? :)

Außerdem gefällt mir die zweite Sicherheit an Parkplätzen außerhalb meiner Garage.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Ach, und was tut der feine-Herr-Nichthandbremser, wenn er mal sein Auto an einer (leichten) schräge mit laufendem Motor abstellen will? Z.B. wenn man sein Garagentor von Hand öffnen muss? Oder wenn man mal vor einer Ampel mit Gefälle keinen Bock hat, die ganze Zeit mit dem Fuß auf der Bremse zu stehen? :).

Er holt dann nen Keil aus dem Kofferraum :d
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Wenn er schnell ist kann er ja auch voraus rennen, wenn er sein Garagentor von Hand aufmachen muß.Gang rein,Kupplung langsam kommen lassen,und dann los rennen,geht bei mir auch. :D :wm
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Er stellt wohl stets ökologisch korrekt auch bei kurzen Stopps den Motor ab. Wenn die Energie für das warme Duschwasser schon nicht drin ist........
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Zu dem Thema möchte ich einmal etwas halbwegs objektives verlinken, das vielleicht gleich zwei Irrtümer aufklärt, die ich hier schon öfter gelesen habe :M

KLICK

(Wobei es im Hinblick auf die Ausgangsfrage Offtopic ist - ich bitte um Nachsicht.)
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Also Ich (der von euch zitierte feine Herr) ziehe es aus ökologischen Gründen schon vor mein Auto nicht bei angezogener Handbremse laufen zu lassen!
Warum werden denn sonst solche komischen Dinge erfunden die sich Start-Stopp-Automatik nennt?

Wenn ich nachhause komme drücke ich nur aufs Knöpferl, dann gehen gleichzeitig Hoftor und Garagentor auf, (jaja ein feiner Herr hat sowas), fahre dann
ebenerdig durch meinen geschotterten Vorgarten, am Irrgarten vorbei, welchen meine Gärtner täglich pflegen, danach fahre ich noch ca. 2km durch meinen Obstgarten,
vorbei an den Wasserspielen, und schon stehe ich, wenn ich mich im Kreisverkehr nicht verfahren habe, und wieder mal fälschlicherweise vor einem meiner Gesindehäuser stehe, vor meiner schon lange geöffneten, ebenerdigen Garage! Fahre dann dort ein, stelle das Auto ab, lege den ersten Gang ein, steige aus, und GUT ISTS!!!!!

Meistens falle ich dann aber beim Aussteigen aus meinem Auto auf die Schnauze, denn ich stolpere immer über meinen Hermelinmantel wenn ich eine meiner zwei
Portaltreppen die zu meiner bescheidenen Behausung führen, hinauf schreite!

War ich euch jetzt fein genug?????


PS:alles nur Spass, brauch aber trotzdem kei Handbremse!
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Also Ich (der von euch zitierte feine Herr) ziehe es aus ökologischen Gründen schon vor mein Auto nicht bei angezogener Handbremse laufen zu lassen!
Warum werden denn sonst solche komischen Dinge erfunden die sich Start-Stopp-Automatik nennt?

Wenn ich nachhause komme drücke ich nur aufs Knöpferl, dann gehen gleichzeitig Hoftor und Garagentor auf, (jaja ein feiner Herr hat sowas), fahre dann
ebenerdig durch meinen geschotterten Vorgarten, am Irrgarten vorbei, welchen meine Gärtner täglich pflegen, danach fahre ich noch ca. 2km durch meinen Obstgarten,
vorbei an den Wasserspielen, und schon stehe ich, wenn ich mich im Kreisverkehr nicht verfahren habe, und wieder mal fälschlicherweise vor einem meiner Gesindehäuser stehe, vor meiner schon lange geöffneten, ebenerdigen Garage! Fahre dann dort ein, stelle das Auto ab, lege den ersten Gang ein, steige aus, und GUT ISTS!!!!!

Meistens falle ich dann aber beim Aussteigen aus meinem Auto auf die Schnauze, denn ich stolpere immer über meinen Hermelinmantel wenn ich eine meiner zwei
Portaltreppen die zu meiner bescheidenen Behausung führen, hinauf schreite!

War ich euch jetzt fein genug?????


PS:alles nur Spass, brauch aber trotzdem kei Handbremse!
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

So richtig fein im hamburgisch hanseatischen Sinn ist das nun wirklich nicht. Abesehen davon, dass man mit selbstverständlichem Besitz nicht prahlt ist es doch wohl üblich, dass der Wagen beim Wunsch nach einer Ausfahrt ohne Chauffeur vom Personal vorgefahren und anschließend auch wieder geparkt wird.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Nee, dreifach! Alle Achtung ;)

ich habs sogar schon unbewusst auf 5-fach geschafft!!! Ist halt leider so! Kann ja nix dafür dass selbst ein Computer merkt, dass meine Meinung Mehrwert hat!!!!!

PS: brechgradzamvorlachen, sorry, wollt echt net auffallen, aber das "feiner Herr" war natürlich schon ein Zaunpfahl! Den musst ich einfach mitnehmen!
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

So richtig fein im hamburgisch hanseatischen Sinn ist das nun wirklich nicht. Abesehen davon, dass man mit selbstverständlichem Besitz nicht prahlt ist es doch wohl üblich, dass der Wagen beim Wunsch nach einer Ausfahrt ohne Chauffeur vom Personal vorgefahren und anschließend auch wieder geparkt wird.

Wer kommt schon aus Hamburg? Ich komm aus Bayern, bei uns fährt man noch selbst mit dem Auto! Wir Bayern können das! Sogar selbst aus und in die Garage fahren.

Und dabei sind unsere Strassen nicht nur gerade. Wir haben Kurven und auch Berge! Eigentlich würde es dort oben im hanseatischem Bereich gar keines Automobiles bedürfen, denn selbst Pferdefuhrwerke würden die Bevölkerung dieses Landstriches überfordern

PS: frei nach Bully Herbig!! net so schnell, sonst kotzt blos wieder!
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

.....Handbremse ist was für Warmduscher! Handbremse ist was für Fahrschüler, Handbremse ist ergo unnütz!!!!!.......


....Bei einem BMW sollte eigentlich die Handbremse verboten werden.... LACH....

.....Also um es Kurz zu sagen.... Handbremse was ist das???????? Egal ob BMW oder Peugeot, Handbremse braucht man nicht!!!

im normalfall geb ich dir recht, trotzdem ist und bleibt die handbremse eine NOTEINRICHTUNG, wodurch sie zweifelsohne eine daseinsberechtigung hat und deswegen auch IMMER einsatzbereit sein sollte.

nur weil man den sinn einer handbremse nicht verstanden hat, bedeutet es noch lange nicht, dass man keine braucht :w
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

freut mich das mein Thema so viel Anklang und beslustigung findet ;)

an einer (leichten) schräge

das war eigentlich auch der ursprüngliche Grund warum ich das Thema aufgemacht hatte, nicht wegen des abstellens beim Parken :b

die Schräge kann noch so leicht sein, der Zetti rollt wenn die Handbremse angezogen ist... das kenn ich von meinen anderen Autos nicht...

bei meiner Garageneinfahrt, da ist auch ne leichte Schräge...

Wer kommt schon aus Hamburg?

ich :b

ich bin gebürtiger Hamburgerin und fast täglich dort unterwegs ;)
 
Wie schon beschrieben, die Handbremse kann irgendwie nachgestellt werden, hat bei meinem Coupé allerdings auch noch nichts gebracht. Habe mal über das Thema mit einem Meister der Werkstatt gesprochen. Das Problem Handbremse zieht sich bei BMW beinahe durch die gesamte Produktpalette, dort stehen in der Woche mehret Fahrzeuge aller Baureihen mit diesem Problem.

Bin bei BMW sonst Automaten gefahren, sprich die Handbremse hat mich auch nicht mehr wirklich gestört. Im Coupé jetzt allerdings ist es schon etwas arg nervig, selbst nach dreimaligem "Einstellen" rollt der Wagen immer noch gerne über unseren Garagenhof. Nehme mit dem Coupé seid längerem nur noch die erste Garage, da hab ich dann drei weitere "garagenlängen" Zeit dem Wagen hinterher zu laufen wenn er mal wieder Bewegungsdrang aufweisen sollte bevor er die erste Hausmauer touchiert...
 
Die Handbremse hat eine Nachstellautomatik.

Probier mal folgendes: Bremse treten und dann die Handbremse ein paar Male nacheinander mit gedrücktem Knopf bis auf Spanung reißen und wieder entspannen. Also sozusagen Auf und ab und das relativ schnell. Dann müsste sich das Seil von selbst etwas nachspannen. Das merkt man auch daran, dass die Handbremsseile nach ein paar Malen spürbar früher schon Spannung haben. Bsp: Vorher konnte man problemlos 3-4 Raster die Bremse ohne Widerstand nach oben ziehen, danach sinds nur noch 2. Zumindest bei mir hat dieses Vorgehen funktioniert.
 
AW: Handbremse greift nicht richtig

Wenn die Bremse vergammelt ist, nützt das Einstellen nichts mehr. Die Einstellschrauben am Handbremshebel liegen am Ende der Bremsseile unter dem Hebel (sieht man, wenn der Lederbalg ausgeklipst ist). Für die Einstellschraube s.
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BT11&mospid=47795&btnr=34_1293&hg=34&fg=30 (Nr. 3).
Diese ist aber wie gesagt nur für die Grundeinstellung der Bremsbacken. Zudrehen, bis die Bremsbacken an der der Trommel anliegen und diese nicht mehr von Hand gedreht werden kann (auf den Bremsseilen darf dabei keine Spannug sein, ggf. Lösen), dann 10 Klicks lösen. Anschließend an den Einstellschrauben am Handbremshebel die Bremse so einstellen, dass das Rad bei gelöster Bremse frei dreht, der maximale Hebelweg nicht mehr als 8 Rasten beträgt (6 sollten reichen) und die Bremskraft auf beiden Seiten gleichmäßig ist.

Da ja auch nach Literatur gefragt wurde: "So wird's gemacht" für den E46 (ISBN 978-3-7688-1155-2) hilft weiter.

Die Einstellschraube am Handbremshebel, ist es die ganz unten, die in Fahrtrichtung zeigt, die mit der Feder drum?
 
dreh das rädchen in der bremstrommel etwas und gut ist es.. einen Radbolzen raus mit der Taschenlampe rein leuchten und auf ca. 9 Uhr (rechts) und ca. 21Uhr (Links) ist das Rädchen kannst mit einen schlitzschraubendreher immer ein paar mm drehen... richtung merkst jenachdem ob sie eher oder später greift..

dann steht der auch mit der 3-4 rasterung des Handbremshebels sicher am berg... (ich wohn auf einen berg und immer wieder lustig wenn flachländer bei uns parken.... da stand dann auch schon mal Fahrzeuge beim Nachbarn im garten....)
 
9 Uhr und 21 Uhr ist doch das selbe?! &:

Da geht aber auch die Bremsverteilung zwischen rechts und links doch flöten. Ich wollte eigentlich nur die Handbremse etwas straffer haben, weil die erst ab dem 7 Zacken greift und bei 9 ist die Fest.

Früher hat die auch mal beim festziehen auch mal laut geknallt und dann war sie straffer. War wahrscheinlich die "Nachstell-Automatik" Jetzt kriege ich es irgendwie nicht hin.
 
sorry meinte 3 uhr..

kannst es auf beiden seiten nachstellen...

und die automatik hatte ich auch mal ausgehängt da ging aber gar nix mehr... kannst beim Handbremshebel mit einen schraubendreher wieder entriegeln..
dauert 1min
 
erklär mal, wie mach ich das mit der Automatik? Ist das überhaupt die Schraube mit der Feder drum herum unter dem Hebel? Da kommt man doch schwer ran?!
 
Zurück
Oben Unten