Handbremshebel einstellen

das hoffe ich auch!
Da man die ganze Siete nicht saugen kann, behelfe ich mir damit die wichtigsten Info's
einfach als .pdf "drucken" zu lassen.
Warum solltest du die nicht saugen können?

Seite speichern im Firefox sollte klappen und wenn man richtig Bock hat, könnte man es bestimmt auch automatisieren.
Ansonsten gibts aber das TIS, was hier online ist, auch ganz normal als Software zum Download
 
Einzelne Seiten sind kein Problem, es geht aber um ein komplettes Image der Seite incl. Unterseiten, und das wird vom Server leider blockiert.
 
Einzelne Seiten sind kein Problem, es geht aber um ein komplettes Image der Seite incl. Unterseiten, und das wird vom Server leider blockiert.

Ja, hat er gleich gemerkt, als ich das probiert habe und meine IP wurde gesperrt.
 
Gut, wüsste ich jetzt auf Anhieb zu umgehen, aber werde jetzt verständlicherweise keine Anleitung zur Urheberrechtsverletzung hier schreiben.
Dann versuche es doch mal. Würde mich wundern wenn Du es hin bekommst. Urherberrechtsverletzung hat übrigens der begangen der es ins Netz gestellt hat.
Oder denkst Du die Seite ist von BMW? Die liegt auf einem Server in Irland und da gelten andere "Spielregeln" als in Deutschland. ;)
Das TIS bei Ebay ist halt alt. Das im Internet ist aktuell. Kleiner Unterschied.
Solltest Du wirklich Erfolg haben würde ich mich über eine PN freuen.
 
Die newtis.info Domain ist auf Kalifornien registriert ;)
Trotzdem begeht man ne Urheberrechtsverletzung sonst wäre ja auch das Downloaden von Filmen nicht illegal, weil man es ja nicht selbst hochgeladen hat. Darüber streitet man sich ja die letzten 10 Jahre.

Das Prinzip ist, wenn ich einzelne Seiten speichern kann, dann muss ich nur alle Seiten einzeln speichern und das kann man automatisieren.
 
und genau das merkt der Server und unterbricht das. :(
Wartezeit mit Zufallsgenerator einbauen und zusätzlich per Firefox Webdriver drauf zugreifen, dann erscheint es fast wie ein normaler Internetuser. Dazu kann man auch VPNs mit verschiedenen IPs nutzen.
So ziehen wir für die Forschung Daten von richtig großen Unternehmen, die auch noch Captchas und Javascript-Sicherungen einsetzen und ich gehe mal davon aus, dass ein Privatprojekt jetzt nicht noch stärker gesichert ist.
Man darf halt nicht direkt auf den Quellcode/Datenbank gehen oder zu schnell ziehen, sowas lässt sich leicht erkennen.

Wenn ich nächste Woche mal Zeit habe, dann schaue ich mal, ob es theoretisch möglich ist. Würde aber drauf wetten, dass sich das umgehen lässt.
 
Zurück
Oben Unten